Das BESTE Butter Chicken zum Lieblingsessen
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Entdecken Sie das Geheimnis des besten Butter Chicken, das jeden Gaumen begeistert! Dieses cremige und aromatische Gericht verbindet zartes Hühnchen mit einer exquisiten Tomaten-Curry-Sauce, die mit einer perfekten Mischung aus Gewürzen verfeinert wird. Schnell und einfach zubereitet, ist dieses Rezept ideal für ein gemütliches Abendessen oder besondere Anlässe. Servieren Sie es mit duftendem Basmati-Reis oder frischem Naan und lassen Sie sich von den indischen Aromen verzaubern!
Butter Chicken, auch bekannt als Murgh Makhani, ist ein klassisches Gericht der indischen Küche. Es hat seinen Ursprung in Delhi und hat sich weltweit einen Namen gemacht. Die Kombination aus zarter Hühnchenbrust und einer reichhaltigen, buttrigen Sauce macht es zu einem absoluten Favoriten.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung
- Cremige, aromatische Sauce
- Ideal für besondere Anlässe
- Perfekt zu Basmati-Reis oder Naan
Die perfekte Gewürzmischung
Das Geheimnis eines gelungenen Butter Chicken liegt in der perfekten Kombination von Gewürzen. Garam Masala, Kreuzkümmel und Paprika verleihen dem Gericht nicht nur eine exquisite Farbe, sondern auch einen tiefen, aromatischen Geschmack. Diese Gewürze sind typischerweise in der indischen Küche zu finden und tragen entscheidend zur charakteristischen Note bei. Besonders wichtig ist es, die Gewürze frisch zu mahlen oder zu kaufen, um das volle Aroma zu entfalten.
Die Verwendung von hochwertigem Garam Masala kann den Unterschied zwischen einem guten und einem hervorragenden Butter Chicken ausmachen. Es gibt viele Variationen dieser Gewürzmischung, und jeder Koch hat sein eigenes geheimes Rezept. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Mischungen können Sie die Aromen ganz nach Ihrem Geschmack anpassen.
Die Kunst des Anbratens
Das Anbraten des Hühnchens ist ein entscheidender Schritt, um Textur und Geschmack zu verbessern. Es ist wichtig, das Hühnchen in einer heißen Pfanne mit ausreichend Butter oder Öl zu braten, um eine schöne, goldbraune Kruste zu erzielen. Diese Bräunung sorgt dafür, dass die Aromen in das Fleisch eindringen und dem Gericht mehr Tiefe verleihen.
Tipp: Vermeiden Sie es, die Hühnchenstücke zu überladen, da sie sonst nicht gleichmäßig bräunen. Braten Sie das Hühnchen in kleinen Portionen an und stellen Sie sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor Sie das Fleisch hineingeben. Auf diese Weise wird das Hühnchen saftig und zart.
Serviervorschläge für Butter Chicken
Butter Chicken ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis, das am besten im Gesellschaft mit anderen indischen Köstlichkeiten zur Geltung kommt. Servieren Sie es mit duftendem Basmati-Reis, der die reichhaltige Sauce perfekt aufnimmt. Die lockeren Körner sind die ideale Ergänzung und sorgen für ein harmonisches Geschmacksbild.
Eine weitere hervorragende Beilage ist Naan-Brot, mit dessen Hilfe die Gäste die köstliche Sauce aufnehmen können. Sie können auch eine frische Gurken-Minz-Raita zubereiten, um die Gewürze etwas auszugleichen. Diese Kombination an Beilagen macht Ihr Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Zutaten
Für das Butter Chicken
- 500 g Hühnchenbrustfilet
- 2 EL Butter
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 400 g Tomatenpassata
- 200 ml Sahne
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung
Hühnchen anbraten
Das Hühnchen in Würfel schneiden und in einer großen Pfanne mit 1 EL Butter bei mittlerer Hitze anbraten, bis es goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Zwiebeln und Gewürze hinzufügen
Die restliche Butter in die Pfanne geben und die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie weich sind. Garam Masala, Kreuzkümmel und Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
Tomaten und Sahne hinzufügen
Die Tomatenpassata in die Pfanne geben, gut umrühren und das Hühnchen zurück in die Pfanne legen. Die Sahne untermischen und alles zum Köcheln bringen.
Fertigstellen
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Gericht ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnchen durchgegart ist. Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Butter Chicken vegetarisch zubereiten? Anstelle von Hühnchen können Sie Tofu oder Blumenkohl verwenden, um eine ebenfalls köstliche vegetarische Variante zu kreieren. Die Garzeit kann je nach Zutat variieren, daher sollten Sie auf die Konsistenz achten.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten? Ja, Butter Chicken lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Sie können es einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Aromen entfalten sich über Nacht noch besser, sodass das Gericht am nächsten Tag noch schmackhafter ist.
Verwandte Gerichte
Neben Butter Chicken gibt es viele weitere indische Currys, die Sie ausprobieren können, wie beispielsweise Chicken Tikka Masala oder Palak Paneer. Jedes Gericht hat seine eigenen einzigartigen Aromen und Zubereitungstechniken, die ein tolles kulinarisches Abenteuer bieten.
Entdecken Sie auch andere indische Klassiker wie Samosas oder dal Tadka, die perfekt als Vorspeisen serviert werden können. Ihr indisches Menü wird so zu einem Fest für die Sinne, das Ihre Gäste begeistern wird.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Hühnchen marinieren?
Ja, eine Marinade aus Joghurt und Gewürzen kann das Hühnchen noch zarter machen.
→ Kann ich das Rezept vegetarisch machen?
Ja, ersetzen Sie das Hühnchen durch Paneer oder Gemüse Ihrer Wahl.
Das BESTE Butter Chicken zum Lieblingsessen
Entdecken Sie das Geheimnis des besten Butter Chicken, das jeden Gaumen begeistert! Dieses cremige und aromatische Gericht verbindet zartes Hühnchen mit einer exquisiten Tomaten-Curry-Sauce, die mit einer perfekten Mischung aus Gewürzen verfeinert wird. Schnell und einfach zubereitet, ist dieses Rezept ideal für ein gemütliches Abendessen oder besondere Anlässe. Servieren Sie es mit duftendem Basmati-Reis oder frischem Naan und lassen Sie sich von den indischen Aromen verzaubern!
Erstellt von: Pantheon
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für das Butter Chicken
- 500 g Hühnchenbrustfilet
- 2 EL Butter
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 400 g Tomatenpassata
- 200 ml Sahne
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Anweisungen
Das Hühnchen in Würfel schneiden und in einer großen Pfanne mit 1 EL Butter bei mittlerer Hitze anbraten, bis es goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die restliche Butter in die Pfanne geben und die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie weich sind. Garam Masala, Kreuzkümmel und Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
Die Tomatenpassata in die Pfanne geben, gut umrühren und das Hühnchen zurück in die Pfanne legen. Die Sahne untermischen und alles zum Köcheln bringen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Gericht ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnchen durchgegart ist. Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 600 kcal
- Fett: 40 g
- Protein: 30 g