Gerösteter Butternut-Kürbis-Risotto mit Salbei und Pekannüssen
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus cremigem Risotto und dem süßen, nussigen Geschmack von geröstetem Butternut-Kürbis. Dieses herbstliche Rezept vereint frischen Salbei und knackige Pekannüsse, um ein harmonisches und aromatisches Gericht zu kreieren, das nicht nur Ihre Gäste beeindrucken wird, sondern auch perfekt für gemütliche Abende ist. Ideal als Hauptgericht oder als eleganter Beilage, bringt dieses Risotto den besonderen Touch auf jeden Esstisch.
Dieses Risotto ist die perfekte Verbindung von süßem Butternut-Kürbis und dem herzhaften Aroma von Salbei. Die Pekannüsse fügen eine willkommene Knusprigkeit hinzu, die das Gericht abrundet.
Die perfekte Kombination
Gerösteter Butternut-Kürbis und Risotto sind eine unschlagbare Kombination, die sowohl Geschmack als auch Textur bietet. Die Süße des Butternut-Kürbisses harmoniert hervorragend mit der Cremigkeit des Risottos, während der frische Salbei das Gericht mit einer aromatischen Note bereichert. Diese Fusion macht es zu einem idealen Gericht für gemütliche Abende oder festliche Anlässe, bei denen Sie Ihre Gäste beeindrucken möchten.
Die Verwendung von frischem Salbei bringt eine zusätzliche Dimension in den Geschmack des Risottos. Mit seinen erdigen Aromen ergänzt er die Süße des Kürbisses perfekt und gibt dem Gericht eine subtile Würze. Salbei ist nicht nur geschmacklich bereichernd, sondern verleiht dem Gericht auch eine ansprechende optische Note.
Pekannüsse sorgen für einen angenehmen Crunch und einen nussigen Geschmack, der das Risotto zu einem vollkommenen Erlebnis macht. Sie verleihen nicht nur Textur, sondern sind auch reich an gesunden Fetten und Nährstoffen. Dieses Gericht ist also nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl.
Ein Rezept für jede Gelegenheit
Ob Sie ein einfaches Abendessen mit der Familie zubereiten oder ein besonderes Festmahl für Freunde planen, dieses Risotto ist äußerst vielseitig. Es kann als Hauptgericht oder als raffinierte Beilage serviert werden. Mit seiner farbenfrohen Präsentation und dem reichen Geschmack zieht es die Aufmerksamkeit aller am Tisch auf sich.
Das Rezept ist zudem leicht anzupassen. Sie können unterschiedliche Nüsse oder Kräuter verwenden, je nachdem, was zur Hand ist. Probieren Sie es mit Walnüssen oder Thymian für eine neue Geschmackserfahrung. Diese Flexibilität macht es einfach, das Rezept nach Ihren persönlichen Vorlieben zu gestalten.
Nutzen Sie die Reste: Sollten Sie etwas Risotto übrig haben, können Sie es hervorragend als frittierte Risottobällchen in einer weiteren Mahlzeit verwenden. Einfach die Reste mit ein wenig Brotkrumen panieren und in Öl ausbacken – so genießen Sie gleich zweimal das köstliche Aroma!
Tipps für perfekte Ergebnisse
Zutaten
Für das Risotto
- 300 g Arborio-Reis
- 1 L Gemüsebrühe
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 150 ml Weißwein
- 100 g Parmesan, gerieben
- 4 EL Olivenöl
- 1 Bund frischer Salbei, gehackt
- 200 g gerösteter Butternut-Kürbis, gewürfelt
- 50 g Pekannüsse, grob gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Diese Zutaten sind perfekt aufeinander abgestimmt, um ein aromatisches und cremiges Risotto zu kreieren.
Zubereitung
Kürbis rösten
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Den Butternut-Kürbis in Würfel schneiden, mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und auf einem Backblech 25 Minuten rösten, bis er weich ist.
Risotto zubereiten
In einem großen Topf die restlichen 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch glasig dünsten. Den Reis hinzufügen und unter Rühren kurz anbraten, bis er leicht glasig ist.
Flüssigkeit hinzufügen
Den Weißwein hinzufügen und unter Rühren einkochen lassen. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen, jeweils sobald die vorherige Menge aufgenommen wurde. Rund 20 Minuten kochen, bis der Reis cremig und al dente ist.
Vollenden
Den gerösteten Kürbis, den Parmesan und den gehackten Salbei unter das Risotto mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pekannüsse darüber streuen und servieren.
Dieses köstliche Gericht ist nun bereit für den Tisch und wird Ihre Gäste begeistern!
Nährwertinformationen
Dieses Risotto ist nicht nur lecker, sondern bietet auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Der Butternut-Kürbis ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A und C, und enthält Ballaststoffe, die für die Verdauung wichtig sind. Das Gericht ist somit eine gesunde Wahl für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung Wert legen.
Die Pekannüsse sind nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern liefern auch gesunde Fette und Eiweiße. Sie sind eine hervorragende Quelle für Antioxidantien und tragen zur Herzgesundheit bei. Durch die Kombination dieser Zutaten erhalten Sie ein Gericht, das sowohl nährstoffreich als auch befriedigend ist.
Servierempfehlungen
Servieren Sie das Risotto heiß und garnieren Sie es mit zusätzlichen freshly gehacktem Salbei und einer Prise frisch gemahlenem Pfeffer, um das Aroma zu intensivieren. Ein Spritzer Zitrone kann auch eine erfrischende Note hinzufügen, die das Gericht aufhellt und die Aromen der Zutaten betont.
Für eine vollständige Mahlzeit empfehlen wir, dieses Risotto mit einem frischen, knackigen Salat zu kombinieren. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Balsamico-Dressing wird nicht nur erfrischend sein, sondern auch einen schönen Kontrast zum reichen Risotto bieten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Kürbis im Voraus zubereiten?
Ja, der geröstete Kürbis kann im Voraus zubereitet und bis zum Gebrauch gekühlt aufbewahrt werden.
→ Kann ich vegetarischen Käse verwenden?
Ja, Sie können eine vegetarische Parmesan-Alternative verwenden.
Gerösteter Butternut-Kürbis-Risotto mit Salbei und Pekannüssen
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus cremigem Risotto und dem süßen, nussigen Geschmack von geröstetem Butternut-Kürbis. Dieses herbstliche Rezept vereint frischen Salbei und knackige Pekannüsse, um ein harmonisches und aromatisches Gericht zu kreieren, das nicht nur Ihre Gäste beeindrucken wird, sondern auch perfekt für gemütliche Abende ist. Ideal als Hauptgericht oder als eleganter Beilage, bringt dieses Risotto den besonderen Touch auf jeden Esstisch.
Erstellt von: Pantheon
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: mittel
Endmenge: 4.0
Was Sie brauchen
Für das Risotto
- 300 g Arborio-Reis
- 1 L Gemüsebrühe
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 150 ml Weißwein
- 100 g Parmesan, gerieben
- 4 EL Olivenöl
- 1 Bund frischer Salbei, gehackt
- 200 g gerösteter Butternut-Kürbis, gewürfelt
- 50 g Pekannüsse, grob gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Den Butternut-Kürbis in Würfel schneiden, mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und auf einem Backblech 25 Minuten rösten, bis er weich ist.
In einem großen Topf die restlichen 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch glasig dünsten. Den Reis hinzufügen und unter Rühren kurz anbraten, bis er leicht glasig ist.
Den Weißwein hinzufügen und unter Rühren einkochen lassen. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen, jeweils sobald die vorherige Menge aufgenommen wurde. Rund 20 Minuten kochen, bis der Reis cremig und al dente ist.
Den gerösteten Kürbis, den Parmesan und den gehackten Salbei unter das Risotto mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pekannüsse darüber streuen und servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 450
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 60 g
- Eiweiß: 12 g