Hackbällchen mit Kartoffelpüree

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie diese herzhaften Hackbällchen mit cremigem Kartoffelpüree, die sich perfekt für ein geselliges Dinner oder eine Familienfeier eignen. Dieses Rezept kombiniert zarte, gewürzte Fleischbällchen mit fluffigem Püree und einer köstlichen Sauce, die jeden Gaumen erfreut. Schnell zubereitet und immer ein Hit, sind die Hackbällchen ein wahres Komfortessen, das bei Gästen und Kindern gleichermaßen beliebt ist.

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-14T14:37:54.472Z

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Hackbällchen und Kartoffelpüree sind eine klassische Kombination, die in vielen Küchen der Welt zu finden ist. Die Hackbällchen bringen eine deftige herzhafte Note, während das Kartoffelpüree mit seiner cremigen Konsistenz einen angenehmen Kontrast bietet. Das Zusammenspiel von den gewürzten Bällchen und dem fluffigen Püree sorgt für ein rundum zufriedenstellendes Geschmackserlebnis, das jeden Gaumen begeistert.

Besonders hervorzuheben ist, dass diese Kombination nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft ist. Das Rinderhackfleisch liefert wertvolles Eiweiß, während die Kartoffeln reich an Ballaststoffen und Vitaminen sind. So wird diese Mahlzeit zu einem vollwertigen Gericht, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder optimal geeignet ist.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Dieses Rezept für Hackbällchen mit Kartoffelpüree ist schnell und einfach zubereitet. Egal, ob Sie ein festliches Dinner planen oder einfach nur ein schnelles Familienessen möchten – dieses Gericht passt zu jeder Gelegenheit. Innerhalb von weniger als einer Stunde können Sie ein köstliches und einladendes Last-Minute-Essen auf den Tisch bringen.

Darüber hinaus kann das Rezept leicht variiert werden. Fügen Sie verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzu, um den Bällchen Ihre persönliche Note zu verleihen. Auch das Kartoffelpüree lässt sich kreativ gestalten: Probieren Sie doch einmal, Brokkoli oder Karotten für ein buntes Gemüse-Püree unterzumischen.

Perfekte Beilagen und Serviervorschläge

Während die Kombination aus Hackbällchen und Kartoffelpüree bereits hervorragend ist, können Sie das Gericht mit einigen Beilagen zusätzlich aufwerten. Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse bietet eine leckere Ergänzung und sorgt für noch mehr Vitalität auf dem Teller. Ebenso harmonisieren eingelegte Gurken oder ein würziger Rotkohl perfekt zu den herzhaften Bällchen.

Für die Optik können Sie das Püree mit frischen Kräutern garnieren. Petersilie oder Schnittlauch bringen nicht nur Farbe, sondern auch frische Aromen, die das Gericht perfekt abrunden. Servieren Sie dazu ein Glas Rotwein oder eine hausgemachte Limonade, um das gemeinsame Essen zu einem stilvollen Erlebnis zu machen.

Zutaten

Für die Hackbällchen

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 EL Petersilie, gehackt

Für das Kartoffelpüree

  • 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Sauce

  • 1 EL Öl
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Hackbällchen zubereiten

In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Petersilie gut vermengen. Aus der Mischung kleine Bällchen formen.

Bällchen braten

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Hackbällchen darin von allen Seiten goldbraun braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm halten.

Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und 15-20 Minuten weich kochen. Abgießen und zurück in den Topf geben.

Püree zubereiten

Zu den heißen Kartoffeln die Milch und Butter hinzufügen. Mit einem Kartoffelstampfer alles gut pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sauce zubereiten

Im Bratfett der Pfanne das Mehl anschwitzen, dann die Rinderbrühe und den Senf einrühren. Aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten

Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten, die Hackbällchen darauflegen und mit der Sauce übergießen. Sofort servieren.

Variationen für besondere Anlässe

Für besondere Anlässe können Sie die Hackbällchen zu einer feierlichen Mahlzeit aufwerten. Fügen Sie zum Beispiel einen Hauch von Parmesan oder Fetakäse in die Fleischmasse hinzu, um dem Gericht einen besonders ausgefallenen Geschmack zu verleihen. Diese kleinen Änderungen machen einen großen Unterschied und beeindrucken Ihre Gäste.

Außerdem können Sie bei der Zubereitung der Sauce kreativ werden. Statt einfacher Rinderbrühe könnten Sie auch eine Rotweinsoße zubereiten, die den Hackbällchen eine luxuriöse Note verleiht. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, um das Gericht nach Ihrem persönlichen Geschmack zu gestalten.

Tipps zur Lagerung und Aufbewahrung

Falls Sie Reste haben, können diese problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie die Hackbällchen und das Kartoffelpüree vollständig abkühlen und füllen Sie sie in luftdichte Behälter. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu drei Tage. Vor dem Servieren einfach in der Mikrowelle erhitzen oder im Backofen bei niedriger Temperatur aufwärmen.

Sie können die Hackbällchen auch einfrieren. Einmal gebraten, lassen sie sich gut in Portionsgrößen einfrieren und sind innerhalb von 30 Minuten in der Mikrowelle oder im Ofen wieder aufgetaut. So haben Sie immer ein schnelles und leckeres Gericht zur Hand, wenn der Hunger kommt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Hackbällchen im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Hackbällchen im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kochen Sie sie kurz vor dem Servieren.

→ Welches Fleisch kann ich verwenden?

Neben Rinderhackfleisch können Sie auch gemischtes Hackfleisch oder Putenhack verwenden.

Hackbällchen mit Kartoffelpüree

Genießen Sie diese herzhaften Hackbällchen mit cremigem Kartoffelpüree, die sich perfekt für ein geselliges Dinner oder eine Familienfeier eignen. Dieses Rezept kombiniert zarte, gewürzte Fleischbällchen mit fluffigem Püree und einer köstlichen Sauce, die jeden Gaumen erfreut. Schnell zubereitet und immer ein Hit, sind die Hackbällchen ein wahres Komfortessen, das bei Gästen und Kindern gleichermaßen beliebt ist.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Hackbällchen

  1. 500 g Rinderhackfleisch
  2. 1 Zwiebel, fein gehackt
  3. 2 Knoblauchzehen, gepresst
  4. 1 Ei
  5. 50 g Semmelbrösel
  6. 1 TL Salz
  7. 1/2 TL Pfeffer
  8. 1 TL Paprikapulver
  9. 2 EL Petersilie, gehackt

Für das Kartoffelpüree

  1. 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 100 ml Milch
  3. 50 g Butter
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Sauce

  1. 1 EL Öl
  2. 250 ml Rinderbrühe
  3. 1 EL Mehl
  4. 1 TL Senf
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Petersilie gut vermengen. Aus der Mischung kleine Bällchen formen.

Schritt 02

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Hackbällchen darin von allen Seiten goldbraun braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm halten.

Schritt 03

Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und 15-20 Minuten weich kochen. Abgießen und zurück in den Topf geben.

Schritt 04

Zu den heißen Kartoffeln die Milch und Butter hinzufügen. Mit einem Kartoffelstampfer alles gut pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Im Bratfett der Pfanne das Mehl anschwitzen, dann die Rinderbrühe und den Senf einrühren. Aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten, die Hackbällchen darauflegen und mit der Sauce übergießen. Sofort servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 35 g