Hausgemachtes Butter Chicken
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Entdecken Sie mit diesem Rezept für hausgemachtes Butter Chicken die Aromen Indiens in Ihrer eigenen Küche. Zartes Hähnchenfleisch wird in einer verführerischen, cremigen Tomatensauce mit einer perfekten Mischung aus Gewürzen und Kräutern kombiniert, die jeden Bissen zu einem unvergesslichen Genuss machen. Ideal für ein Familienmittagessen, bringt dieses Gericht den Geschmack von Restaurantküchen direkt auf Ihren Esstisch und lässt sich wunderbar mit Reis oder Naan servieren.
Das Butter Chicken ist eines der beliebtesten indischen Gerichte und wird in vielen Haushalten zubereitet.
Die Aromen Indiens erleben
Butter Chicken ist ein traditionelles indisches Gericht, das durch seine einzigartige Kombination von Gewürzen und cremiger Tomatensauce besticht. In Indien wird dieses Gericht oft bei festlichen Anlässen serviert, und es ist ein beliebtes Auswahlgericht in vielen Restaurants. Mit diesem Rezept zaubern Sie ein Stück Indien direkt in Ihre Küche und erfreuen Ihre Familie oder Gäste mit einem köstlichen Erlebnis.
Die Verwendung von Gewürzen wie Garam Masala, Kreuzkümmel und Koriander verleiht dem Butter Chicken nicht nur seinen charakteristischen Geschmack, sondern auch ein unverwechselbares Aroma. Diese Gewürze sind nicht nur für den Geschmack wichtig, sondern tragen auch zur gesundheitlichen Balance des Gerichts bei und unterstützen das Wohlbefinden.
Die cremige Sauce und das zarte Hähnchen harmonieren perfekt. Wenn Sie möchten, können Sie die Schärfe des Gerichts durch die Zugabe von mehr Chilipulver anpassen. So können Sie das Gericht ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack gestalten, was es zu einem flexiblen Lieblingsgericht für jeden Anlass macht.
Die perfekte Beilage: Naan und Reis
Butter Chicken lässt sich hervorragend mit Naan, einem traditionellen indischen Fladenbrot, oder duftendem Basmati-Reis genießen. Beide Beilagen sind nicht nur köstlich, sondern auch ideal, um die reichhaltige Sauce aufzunehmen. Naan kann leicht selbst gemacht oder im Laden gekauft werden, und ist eine perfekte Ergänzung, um beim Essen um die Sauce zu tunken.
Reis ist eine wunderbare Kombination, um die Aromen des Butter Chicken zu ergänzen. Der aromatische Basmati-Reis mit seinem nussigen Geschmack ergänzt das Gericht hervorragend. Für eine besondere Note können Sie dem Reis vor dem Kochen etwas Kurkuma oder Kreuzkümmel hinzufügen, um das Aroma zu intensivieren und farbenfrohe Akzente zu setzen.
Beide Beilagen machen das Essen zu einem besonderen Ereignis und bringen das indische Festmahl zu Ihnen nach Hause. Egal, ob Sie einen entspannten Familienabend oder ein festliches Treffen planen, Butter Chicken mit Naan oder Reis wird immer ein Hit sein.
Zutaten für das Butter Chicken
Für das Hähnchen:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 150 g Joghurt
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Paprika
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Ingwerpaste
- 1 TL Knoblauchpaste
Für die Sauce:
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 400 g Tomaten (gehackt)
- 100 ml Sahne
- 2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Chilipulver
- Frischer Koriander zum Garnieren
Optional:
Servieren mit Naan oder Reis.
Zubereitung
Hähnchen marinieren
Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und mit Joghurt, Garam Masala, Paprika, Salz, Pfeffer, Ingwerpaste und Knoblauchpaste marinieren. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Hähnchen braten
In einer Pfanne Butter erhitzen und das marinierte Hähnchen darin goldbraun anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
Sauce zubereiten
In der gleichen Pfanne die Zwiebel anschwitzen, bis sie weich ist. Die gehackten Tomaten hinzufügen und mit Kreuzkümmel, Korianderpulver und Chilipulver würzen. Ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
Hähnchen hinzufügen
Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und die Sahne unterrühren. 5 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
Servieren
Mit frischem Koriander garnieren und mit Naan oder Reis servieren.
Genießen!
Tipps für die Zubereitung
Um das perfekte Butter Chicken zuzubereiten, ist es wichtig, die Hähnchenbrust richtig zu marinieren. Lassen Sie das Fleisch mindestens 30 Minuten im Joghurt und den Gewürzen ziehen, um die Aromen gut einziehen zu lassen. Je länger Sie das Hähnchen marinieren, desto intensiver wird der Geschmack, was sich in der Zartheit und dem Aroma des Gerichts widerspiegelt.
Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, während Sie das Hähnchen braten. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Bräunung und verhindert, dass das Hähnchen dampft, anstatt brät. Ein gut gebräuntes Hähnchen bringt zusätzliche Tiefe in den Geschmack der Sauce, sodass jedes Stück unwiderstehlich zart wird.
Gesunde Variationen
Für eine leichtere Variante des Butter Chicken können Sie die Sahne durch griechischen Joghurt oder Kokosmilch ersetzen. Dies reduziert den Fettgehalt, während Sie dennoch eine cremige Konsistenz beibehalten. Kokosmilch verleiht dem Gericht einen einzigartigen Geschmack und passt hervorragend zu den indischen Gewürzen.
Eine weitere Möglichkeit, das Gericht gesünder zu gestalten, besteht darin, zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Erbsen hinzuzufügen. Diese Zutaten bringen nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch zusätzliche Nährstoffe in das Gericht. Sie können das Gemüse einfach in die Sauce einrühren, während sie köchelt, um eine köstliche Kombination zu schaffen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, das Butter Chicken lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und kann auch eingefroren werden.
→ Ist das Rezept vegetarisch?
Nein, das Rezept enthält Hähnchen. Sie können jedoch Tofu oder Gemüse als Alternative verwenden.
Hausgemachtes Butter Chicken
Entdecken Sie mit diesem Rezept für hausgemachtes Butter Chicken die Aromen Indiens in Ihrer eigenen Küche. Zartes Hähnchenfleisch wird in einer verführerischen, cremigen Tomatensauce mit einer perfekten Mischung aus Gewürzen und Kräutern kombiniert, die jeden Bissen zu einem unvergesslichen Genuss machen. Ideal für ein Familienmittagessen, bringt dieses Gericht den Geschmack von Restaurantküchen direkt auf Ihren Esstisch und lässt sich wunderbar mit Reis oder Naan servieren.
Erstellt von: Pantheon
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für das Hähnchen:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 150 g Joghurt
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Paprika
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Ingwerpaste
- 1 TL Knoblauchpaste
Für die Sauce:
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 400 g Tomaten (gehackt)
- 100 ml Sahne
- 2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Chilipulver
- Frischer Koriander zum Garnieren
Anweisungen
Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und mit Joghurt, Garam Masala, Paprika, Salz, Pfeffer, Ingwerpaste und Knoblauchpaste marinieren. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
In einer Pfanne Butter erhitzen und das marinierte Hähnchen darin goldbraun anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
In der gleichen Pfanne die Zwiebel anschwitzen, bis sie weich ist. Die gehackten Tomaten hinzufügen und mit Kreuzkümmel, Korianderpulver und Chilipulver würzen. Ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und die Sahne unterrühren. 5 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
Mit frischem Koriander garnieren und mit Naan oder Reis servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 600
- Fett: 40 g
- Eiweiß: 45 g