Kürbislasagne – Herbstliches Rezeptgenuss

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie den warmen Geschmack des Herbstes mit dieser köstlichen Kürbislasagne. Diese einzigartige Kombination aus cremigem Ricotta, zartem Kürbis und aromatischen Gewürzen bringt die Aromen der Saison perfekt zur Geltung. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder ein festliches Herbstbuffet, ist diese Lasagne nicht nur lecker, sondern auch ein echter Blickfang auf dem Tisch. Probieren Sie dieses Rezept und entdecken Sie, wie einfach Sie einen Hauch von Herbst in Ihre Küche bringen können!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T16:25:05.810Z

Die Kürbislasagne ist ein perfektes Gericht für den Herbst. Sie vereint die herzhaften Aromen des Kürbis mit der Cremigkeit des Ricotta und einer Mischung aus italienischen Gewürzen. Ideal für Familientreffen oder als Highlight bei einem herbstlichen Buffet.

Die perfekten Zutaten für Ihre Kürbislasagne

Für diese herbstliche Lasagne ist es entscheidend, die richtigen Zutaten auszuwählen. Frischer Hokkaido-Kürbis sorgt nicht nur für eine wunderbare Farbe, sondern bringt auch eine natürliche Süße mit, die perfekt mit den anderen Komponenten harmoniert. Achten Sie darauf, einen reifen und festen Kürbis zu wählen, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Ricotta bietet eine cremige Textur, die die Lasagne besonders reichhaltig macht. Kombiniert mit Mozzarella erhält ihr Gericht eine herrliche Käsekruste, die beim Backen schön schmilzt und eine goldene Farbe annimmt. Die Verwendung von frischen Kräutern erhöht den Geschmack und bringt die Aromen des Herbstes in jede Schicht.

Zusätzlich ist die Kombination aus Zwiebeln und Knoblauch der Schlüssel zu einer aromatischen Basis. Diese Zutaten verleihen der Füllung Tiefe und Komplexität. Ein Hauch von Muskatnuss und die richtige Menge Salz und Pfeffer sind entscheidend, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen und die Geschmacksknospen zu verwöhnen.

Tipps für die Zubereitung

Beginnen Sie mit der sorgfältigen Vorbereitung des Kürbisses. Das Schälen und Entkernen kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich, um die beste Textur zu finden. Versuchen Sie, gleichmäßige Würfel zu schneiden, damit der Kürbis beim Kochen gleichmäßig weich wird. Dies trägt zur Gesamtqualität der Lasagne bei.

Achten Sie darauf, dass Sie die Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, um ein Anbrennen zu vermeiden. Durch das langsame Dünsten entwickeln die beiden eine süße Note, die der Lasagne einen köstlichen Geschmack verleiht. Der Schritt, die Kürbiswürfel mit Gemüsebrühe abzulöschen, sorgt dafür, dass sie nicht austrocknen und die Aromen hervorragend durchziehen.

Beim Schichten der Lasagne ist darauf zu achten, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt werden. Beginnen Sie mit einer dünnen Schicht Kürbisfüllung, bevor Sie die Lasagneblätter anbringen. Diese Technik verhindert, dass die Blätter am Boden festkleben und sorgt für eine gleichmäßige Garzeit.

Zutaten für die Kürbislasagne

Zutaten:

  • 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  • 250 g Ricotta
  • 200 g Mozzarella
  • 9 Lasagneblätter
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Salbei)

Zubereitung

Kürbis vorbereiten

Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Zwiebel und Knoblauch anbraten

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.

Kürbis hinzufügen

Die Kürbiswürfel dazugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Den Kürbis etwa 15 Minuten weich kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Ricotta-Mischung vorbereiten

In einer Schüssel den Ricotta mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern vermengen.

Lasagne schichten

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Abwechselnd Lasagneblätter, Kürbisfüllung und Ricotta-Mischung schichten. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und die oberste Schicht damit bedecken.

Backen

Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nach dem Backen die Lasagne 10 Minuten ruhen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt.

Variationen der Kürbislasagne

Wenn Sie ein wenig Abwechslung wünschen, gibt es zahlreiche Variationen der Kürbislasagne. Fügen Sie zum Beispiel Spinat hinzu, um eine zusätzliche Gemüsekomponente einzuführen. Spinat passt hervorragend zu Ricotta und verleiht der Lasagne nicht nur mehr Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Nährstoffschub.

Eine weitere Möglichkeit wäre, die Lasagne mit verschiedenen Käsesorten zu experimentieren. Anstelle von Mozzarella können Sie beispielsweise ein wenig Feta oder sogar Blauschimmelkäse für einen kräftigeren Geschmack verwenden. Diese Veränderungen eröffnen Ihnen eine neue Geschmackswelt und machen Ihr Gericht noch spannender.

Für eine vegane Variante ersetzen Sie den Ricotta durch eine pflanzliche Alternative, zum Beispiel aus Cashewkernen. Diese sorgt für die cremige Textur, die in der Lasagne unerlässlich ist. Auch der Mozzarella kann durch pflanzliche Käsesorten ersetzt werden, sodass alle Gäste in den Genuss Ihrer Köstlichkeit kommen.

Serviervorschläge

Um die Kürbislasagne perfekt in Szene zu setzen, servieren Sie sie mit einem frischen Salat aus saisonalen Blättern wie Rucola oder Spinat. Ein einfaches Dressing aus Olivenöl, Balsamico und etwas Honig ergänzt die Aromen der Lasagne und bringt eine angenehme Frische auf den Teller.

Streuen Sie vor dem Servieren etwas frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino über die Lasagne, um einen zusätzlichen Geschmacksschub zu erzielen. Dieser Käse schmilzt leicht und erzeugt eine köstliche Umarmung der Aromen.

Als Dessert könnte ein würziger Apfelkuchen oder eine herbstliche Crème brûlée das Menü abrunden. Diese Kombination aus herzhaften und süßen Gerichten lässt Ihre Gäste rundum zufrieden zurück.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Sie können auch Zucchini oder Spinat hinzufügen.

→ Wie lagert man die Lasagne?

Die Lasagne kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Kürbislasagne – Herbstliches Rezeptgenuss

Genießen Sie den warmen Geschmack des Herbstes mit dieser köstlichen Kürbislasagne. Diese einzigartige Kombination aus cremigem Ricotta, zartem Kürbis und aromatischen Gewürzen bringt die Aromen der Saison perfekt zur Geltung. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder ein festliches Herbstbuffet, ist diese Lasagne nicht nur lecker, sondern auch ein echter Blickfang auf dem Tisch. Probieren Sie dieses Rezept und entdecken Sie, wie einfach Sie einen Hauch von Herbst in Ihre Küche bringen können!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten:

  1. 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  2. 250 g Ricotta
  3. 200 g Mozzarella
  4. 9 Lasagneblätter
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 Knoblauchzehen
  7. 100 ml Gemüsebrühe
  8. Olivenöl
  9. Salz
  10. Pfeffer
  11. Muskatnuss
  12. Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Salbei)

Anweisungen

Schritt 01

Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 02

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.

Schritt 03

Die Kürbiswürfel dazugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Den Kürbis etwa 15 Minuten weich kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Schritt 04

In einer Schüssel den Ricotta mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern vermengen.

Schritt 05

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Abwechselnd Lasagneblätter, Kürbisfüllung und Ricotta-Mischung schichten. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und die oberste Schicht damit bedecken.

Schritt 06

Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 12 g