Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieses köstliche Rezept für Spritzgebäck wird Sie in die Kindheit zurückversetzen und die Weihnachtszeit versüßen. Mit zarter Butternote und dem typischen Spritzgebäck-Geschmack ist es das perfekte kleines Plätzchen für die festliche Zeit. Einfach zubereitet mit hochwertigen Zutaten, wird dieses Rezept von Oma schnell zum Favoriten in Ihrer Familie. Genießen Sie die zarten Kekse mit einer Tasse Tee oder Kaffee – sie sind einfach unwiderstehlich!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T18:03:38.930Z

Spritzgebäck wird traditionell in der Weihnachtszeit gebacken und versüßt die Feiertage mit seinem einzigartigen Geschmack.

Der perfekte Genuss zu Weihnachten

Spritzgebäck gehört zu den unverzichtbaren Leckereien in der Weihnachtszeit. Die Kombination aus buttrigem Geschmack und der Zartheit der Kekse macht sie zum idealen Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee. In vielen Haushalten wird das Spritzgebäck nach traditionellen Rezepten zubereitet, wo jede Familie ihre eigene Note hinzufügt. Ob mit Schokoladenglasur oder bunten Streuseln, jedes Plätzchen ist ein kleines Kunstwerk und zaubert ein Lächeln auf die Gesichter von Jung und Alt.

Die Zubereitung des Spritzgebäcks ist nicht nur einfach, sondern auch ein wunderbares Familienprojekt. Während die Kinder beim Spritzen der Teigformen helfen, kann man die Vorfreude auf die festliche Zeit förmlich spüren. So wird das Backen zu einem unvergesslichen Erlebnis und fördert das Miteinander in der Familie. Und das Beste: Der köstliche Duft von frisch gebackenem Gebäck erfüllt das ganze Zuhause und weckt Kindheitserinnerungen.

Die Geheimnisse der perfekten Konsistenz

Eines der Geheimnisse für perfektes Spritzgebäck liegt in der richtigen Konsistenz des Teigs. Die Butter sollte unbedingt bei Raumtemperatur sein, bevor sie mit Zucker und Vanillezucker verrührt wird. Dies sorgt für eine luftig-leichte Textur. Achten Sie darauf, das Mehl vorsichtig unterzuheben, um den Teig nicht zu überarbeiten. Ein behutsamer Umgang mit dem Teig sorgt nicht nur für geschmacklich besseres Ergebnis, sondern auch für die charakteristische Spritzform.

Zusätzlich können verschiedene Varianten ausprobiert werden, indem man zum Beispiel Mandeln oder Haselnüsse in den Teig einarbeitet oder aromatische Gewürze wie Zimt oder Kardamom hinzufügt. Diese kleinen Abwandlungen verleihen dem klassischen Rezept eine persönliche Note und bringen zusätzliche Aromen ins Spiel, die die Geschmacksknospen erfreuen.

Zutaten

Die folgenden Zutaten werden benötigt:

Zutaten für Spritzgebäck

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Mehl
  • 1 Ei
  • Optional: Schokoladenglasur oder bunte Streusel

Alle Zutaten gründlich vermengen für ein perfektes Ergebnis.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung:

Teig herstellen

Die Butter schmelzen und mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen, dann das Mehl unterheben.

Spritzgebäck formen

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Rosetten oder Stangen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Dekorieren

Nach Belieben mit Schokoladenglasur oder bunten Streuseln verzieren.

Die Kekse nach dem Backen auskühlen lassen und genießen!

Häufige Fragen zum Spritzgebäck

Wie lange kann man Spritzgebäck aufbewahren? Spritzgebäck bleibt in einer gut verschlossenen Dose mehrere Wochen frisch. Lagern Sie die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Zartheit und den Geschmack zu bewahren. Bei richtiger Lagerung können sie das ganze Jahr über genossen werden.

Kann ich den Teig einfrieren? Ja, der Teig für Spritzgebäck lässt sich hervorragend einfrieren. Formen Sie den Teig zu einer Rolle, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und frieren Sie ihn ein. So haben Sie immer frischen Teig zur Hand, wenn der Plätzchen-Hunger zuschlägt.

Kreative Varianten

Experimentieren Sie mit Schokolade! Sie können den Teig mit Kakaopulver verfeinern, um eine schokoladige Variante des Spritzgebäcks zu kreieren. Das Ergebnis sind schöne kontrastierende Farben und ein unvergleichlicher Geschmack. Schokoladenstückchen im Teig machen die Kekse zusätzlich unwiderstehlich.

Für besondere Anlässe können Sie das Spritzgebäck mit verschiedenen Glasuren und Toppings dekorieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie lustige Figuren oder hübsche Muster. Diese Variationen machen das Gebäck nicht nur schmackhafter, sondern auch zu einem festlichen Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, Sie können Nüsse oder unterschiedliche Aromen hinzufügen, um das Spritzgebäck zu variieren.

Spritzgebäck

Dieses köstliche Rezept für Spritzgebäck wird Sie in die Kindheit zurückversetzen und die Weihnachtszeit versüßen. Mit zarter Butternote und dem typischen Spritzgebäck-Geschmack ist es das perfekte kleines Plätzchen für die festliche Zeit. Einfach zubereitet mit hochwertigen Zutaten, wird dieses Rezept von Oma schnell zum Favoriten in Ihrer Familie. Genießen Sie die zarten Kekse mit einer Tasse Tee oder Kaffee – sie sind einfach unwiderstehlich!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für Spritzgebäck

  1. 250 g Butter
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Ei
  7. Optional: Schokoladenglasur oder bunte Streusel

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter schmelzen und mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen, dann das Mehl unterheben.

Schritt 02

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Rosetten oder Stangen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Nach Belieben mit Schokoladenglasur oder bunten Streuseln verzieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Energie: 150 kcal
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 2 g