Zwiebel-Kartoffelsuppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die herzhafte Zwiebel-Kartoffelsuppe, die mit ihrem reichen Geschmack und cremiger Textur Ihre Seele wärmt. Dieses einfache Rezept kombiniert zarte Kartoffeln und aromatische Zwiebeln in einer köstlichen Brühe, perfekt für kühle Tage oder als vielseitige Vorspeise. Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet, wird diese Suppe zum Favoriten in Ihrer Küche. Ideal für ein gemütliches Dinner oder als einfache Mahlzeit unter der Woche.

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T15:49:54.091Z

Die Zwiebel-Kartoffelsuppe ist ein klassisches Gericht, das in vielen Regionen beliebt ist. Diese herzhafte Suppe hat nicht nur einen tollen Geschmack, sondern ist auch schnell und einfach zuzubereiten. Sie ist der perfekte Komfort-Food für kalte Tage.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die Zwiebel-Kartoffelsuppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine wunderbare Mischung aus Geschmäckern. Die Süße der Zwiebeln harmoniert perfekt mit der Erdnussnote der Kartoffeln. Bei der Zubereitung entsteht ein köstlicher Duft, der selbst die kältesten Tage erwärmt. Diese Aromen verschmelzen in der Brühe, um ein Gericht zu kreieren, das das Herz und die Seele nährt.

Die Verwendung von frischen Zutaten wie aromatischen Zwiebeln und festkochenden Kartoffeln ist entscheidend für den Geschmack dieser Suppe. Je frischer die Zutaten, desto intensiver der Geschmack. Daher lohnt es sich, beim Einkauf auf Qualität zu achten und regionale Produkte vorzuziehen. Dies sorgt nicht nur für ein besseres Aroma, sondern unterstützt auch die lokale Landwirtschaft.

Ein vielseitiges Gericht für jede Gelegenheit

Ob als Vorspeise bei einem festlichen Dinner oder als schnelles Abendessen unter der Woche, die Zwiebel-Kartoffelsuppe passt immer. Sie kann leicht variiert werden, indem man beispielsweise etwas geräucherten Speck oder Gemüse hinzufügt, um den Geschmack zu intensivieren. Damit wird sie noch nährstoffreicher und befriedigender. Diese Flexibilität macht die Suppe zu einem idealen Gericht für jede Gelegenheit.

Besonders an kalten Tagen bietet diese Suppe eine willkommene Wärme. Sie können sie auch im Voraus zubereiten und aufbewahren. Die Suppe lässt sich einfach aufwärmen, was sie zu einer perfekten Option für hektische Wochen macht. In Kombination mit einer Scheibe frischem Brot und einem grünen Salat wird aus der Zwiebel-Kartoffelsuppe ein vollwertiges und gesundes Abendessen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zubereitung benötigen:

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 300 g Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für das beste Ergebnis.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Suppe:

Zwiebeln und Kartoffeln vorbereiten

Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln.

Zwiebeln anbraten

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.

Brühe hinzufügen

Die Kartoffelwürfel hinzufügen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Aufkochen lassen und dann 20 Minuten köcheln lassen.

Pürieren und Sahne hinzufügen

Die Suppe mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren, dann die Sahne einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten

Die Suppe in Schalen servieren und mit frischer Petersilie garnieren.

Genießen Sie Ihre köstliche Zwiebel-Kartoffelsuppe!

Häufige Fragen zur Zwiebel-Kartoffelsuppe

Eine häufige Frage ist, ob man diese Suppe auch vegan zubereiten kann. Natürlich! Mit pflanzlicher Butter und einer pflanzlichen Sahnealternative lassen sich sowohl die Butter als auch die Sahne problemlos ersetzen. Zudem kann anstelle von Gemüsebrühe auch eine selbstgemachte Brühe aus Gemüseabfällen genutzt werden, was die Suppe noch geschmackvoller macht.

Ein weiterer oft genannter Punkt betrifft die Lagerung der Suppe. Sie können die Zwiebel-Kartoffelsuppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt dort bis zu drei Tage frisch. Beim Aufwärmen empfehle ich, die Suppe langsam zu erhitzen, um die Geschmackskomponenten optimal zu bewahren.

Serviervorschläge und Variationen

Um die Suppe noch ansprechender zu gestalten, können Sie sie mit gerösteten Brotwürfeln oder Croûtons servieren. Ein wenig frisch geriebener Käse oder ein paar Spritzer Olivenöl geben der Suppe den perfekten letzten Schliff. Diese kleinen Extras heben die Zwiebel-Kartoffelsuppe auf ein ganz neues Level und machen sie noch schmackhafter.

Für die experimentierfreudigen Köche kann die Zwiebel-Kartoffelsuppe auch mit weiteren Gemüsearten wie Karotten oder Sellerie angepasst werden. Einfach die zusätzlichen Zutaten zusammen mit den Zwiebeln anbraten und dann die Kartoffeln hinzufügen. Dieser Mix sorgt für noch mehr Geschmack und Nährstoffe, die Ihre Suppe bereichern.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren. Lassen Sie sie zuerst vollständig abkühlen.

→ Kann ich die Kartoffeln auch schälen?

Ja, die Kartoffeln können nach Geschmack geschält oder ungeschält verwendet werden.

Zwiebel-Kartoffelsuppe

Entdecken Sie die herzhafte Zwiebel-Kartoffelsuppe, die mit ihrem reichen Geschmack und cremiger Textur Ihre Seele wärmt. Dieses einfache Rezept kombiniert zarte Kartoffeln und aromatische Zwiebeln in einer köstlichen Brühe, perfekt für kühle Tage oder als vielseitige Vorspeise. Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet, wird diese Suppe zum Favoriten in Ihrer Küche. Ideal für ein gemütliches Dinner oder als einfache Mahlzeit unter der Woche.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 300 g Zwiebeln
  3. 2 EL Butter
  4. 1 l Gemüsebrühe
  5. 200 ml Sahne
  6. Salz und Pfeffer
  7. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln.

Schritt 02

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.

Schritt 03

Die Kartoffelwürfel hinzufügen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Aufkochen lassen und dann 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Die Suppe mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren, dann die Sahne einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die Suppe in Schalen servieren und mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g