Deutsche Kartoffelsuppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie die herzliche und cremige deutsche Kartoffelsuppe, ein klassisches Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Diese einfache und köstliche Suppe kombiniert zarte Kartoffeln, frisches Gemüse und aromatische Gewürze, um ein warmes und befriedigendes Essen zu kreieren. Ideal als Vorspeise oder Hauptgericht, wird diese Kartoffelsuppe sicher zum Favoriten in Ihrer Rezeptesammlung!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T15:49:47.778Z

Die deutsche Kartoffelsuppe hat eine lange Tradition und ist in vielen Regionen Deutschlands beliebt. Oft wird sie mit frischen Kräutern und einem Schuss Sahne verfeinert, um den Geschmack zu intensivieren.

Die besondere Note der Kartoffelsuppe

Die deutsche Kartoffelsuppe ist mehr als nur ein einfaches Gericht; sie steckt voller Tradition und regionaler Aromen. Jedes Bundesland hat seine eigene Variante, die oft mit verschiedenen Gemüsearten oder Gewürzen angereichert wird. Dieses Rezept bietet eine perfekte Grundlage, die Sie individuell abwandeln können, um Ihre persönliche Note hinzuzufügen.

Eine der besonderen Eigenschaften dieser Suppe ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sie jederzeit mit saisonalem Gemüse wie Lauch, Blumenkohl oder sogar Kürbis verfeinern. Das gibt nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch Farbe und Nährstoffe, die die Suppe noch gesünder machen.

Die Kombination von cremiger Konsistenz und herzhaften Zutaten macht diese Suppe zu einem perfekten Wohlfühlessen, das nicht nur den Magen füllt, sondern auch die Seele wärmt.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um das Beste aus Ihren Zutaten herauszuholen, empfiehlt es sich, frisches Biomaterial zu verwenden. Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack. Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen und die Aromen optimal entfalten können.

Verwenden Sie einen hochwertigen Stabmixer für die Pürierung. So erzielen Sie eine besonders cremige Textur, die die Geschmackserlebnisse verstärkt. Wenn Sie eine stückige Suppe bevorzugen, können Sie nach dem Pürieren ein paar Kartoffelwürfel zur Suppe hinzufügen.

Ein weiterer Tipp ist, vorsichtig mit der Brühe umzugehen. Beginnen Sie mit etwas weniger Brühe und fügen Sie nach Belieben mehr hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. So stellen Sie sicher, dass Ihre Suppe nicht zu dünn wird.

Serviervorschläge und Variationen

Zutaten

Zutaten für die deutsche Kartoffelsuppe

  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Selleriestange, gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Die Zutaten können je nach Vorlieben angepasst werden.

Zubereitung

Gemüse anbraten

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel, Karotten und Sellerie darin anbraten, bis sie weich sind.

Kartoffeln und Brühe hinzufügen

Die gewürfelten Kartoffeln und die Gemüsebrühe hinzufügen. Aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

Pürieren und verfeinern

Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist. Die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

In Schalen anrichten und mit frischer Petersilie garnieren. Warm servieren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachte Kartoffelsuppe!

Häufig gestellte Fragen

Wie lange kann ich die Kartoffelsuppe aufbewahren? Die Suppe lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und bleibt bis zu 3 Tage frisch. Sie können sie auch einfrieren; in diesem Fall bleibt sie bis zu 3 Monate haltbar. Erwärmen Sie die Suppe langsam auf niedriger Hitze, um die beste Konsistenz zu erhalten.

Kann ich die Suppe vegan zubereiten? Ja, Sie können die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Hafercreme ersetzen. Anstelle von Butter eignet sich auch Kokosöl oder vegane Margarine wunderbar. So genießen auch vegane Esser diese köstliche Suppe.

Nährstoffgehalt

Die deutsche Kartoffelsuppe ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Kartoffeln sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die gut für das Verdauungssystem sind. In Kombination mit frischem Gemüse erhalten Sie eine Vielzahl an Nährstoffen, die Ihren Körper mit Energie versorgen.

Die Zugabe von Sahne liefert gesunde Fette und macht die Suppe cremig und sättigend. Für eine leichtere Version können Sie die Menge der Sahne reduzieren oder ganz weglassen. So erhalten Sie dennoch eine schmackhafte Suppe, die nicht schwer im Magen liegt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach wieder aufwärmen vor dem Servieren.

→ Wie kann ich die Suppe vegetarisch machen?

Verwenden Sie einfach Gemüsebrühe und verzichten Sie auf die Sahne oder ersetzen Sie sie durch eine pflanzliche Alternative.

Deutsche Kartoffelsuppe

Genießen Sie die herzliche und cremige deutsche Kartoffelsuppe, ein klassisches Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Diese einfache und köstliche Suppe kombiniert zarte Kartoffeln, frisches Gemüse und aromatische Gewürze, um ein warmes und befriedigendes Essen zu kreieren. Ideal als Vorspeise oder Hauptgericht, wird diese Kartoffelsuppe sicher zum Favoriten in Ihrer Rezeptesammlung!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die deutsche Kartoffelsuppe

  1. 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 1 große Zwiebel, gewürfelt
  3. 2 Karotten, gewürfelt
  4. 1 Selleriestange, gewürfelt
  5. 1 Liter Gemüsebrühe
  6. 200 ml Sahne
  7. 2 EL Butter
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel, Karotten und Sellerie darin anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 02

Die gewürfelten Kartoffeln und die Gemüsebrühe hinzufügen. Aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist. Die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

In Schalen anrichten und mit frischer Petersilie garnieren. Warm servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g