Die besten schokoladigen und zähen Brownies (Brookies)

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das ultimative Rezept für die besten schokoladigen und zähen Brownies, die Sie je probiert haben! Diese Brookies vereinen die fudgy Textur von Brownies und die köstliche Kruste von Cookies in einem unwiderstehlichen Dessert. Mit einer reichhaltigen Schokoladennote und dem perfekten Maß an Karamellisierung sind diese Brownies ein echter Genuss, der jede Kaffeepause oder Feier aufpeppt. Einfach zuzubereiten und perfekt für Schokoladenliebhaber – diese süße Versuchung wird garantiert zum Star jeder Desserttabelle.

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-01T17:40:14.033Z

Die perfekte Kombination von Brownies und Cookies

Diese Brookies sind die perfekte Symbiose aus zwei Kultklassikern: Brownies und Cookies. Die fudgy Textur der Brownies sorgt für einen köstlichen Schokoladengenuss, während die krosse Konsistenz der Cookies für ein ideales Geschmacks- und Texturerlebnis sorgt. Durch die Kombination beider Elemente entsteht eine verführerische Süßigkeit, die sowohl die Liebhaber von Brownies als auch die Fans von Keksen begeistert. Diese Kombination ist nicht nur visual ein Highlight, sondern überzeugt auch durch den harmonischen Geschmack.

Die Zartbitterschokolade in diesem Rezept verleiht den Brookies eine intensive Schokoladennote, die durch die leichte Karamellisierung während des Backvorgangs verstärkt wird. So entsteht eine zusätzliche Geschmackstiefe, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Egal, ob als Dessert für besondere Anlässe oder als süße Leckerei für den Alltag – diese Brookies sind immer ein Hit.

Einfache Zubereitung für Schokoladenliebhaber

Die Zubereitung dieser Brookies ist überraschend einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten in der Küche. Die meisten Zutaten sind unkompliziert zu finden und das Rezept ist in wenigen Schritten erklärt. Dies macht es zu einem perfekten Rezept für alle, die schnell etwas Süßes zaubern möchten – sei es für Gäste oder einfach für sich selbst.

Indem Sie die Zartbitterschokolade und Butter über einem Wasserbad schmelzen, verhindern Sie, dass die Schokolade anbrennt oder klumpig wird, was oft bei anderen Methoden passieren kann. Außerdem lassen sich die Zutaten durch diese Methode mühelos miteinander vermengen, was zu einem glatten Teig führt. Dies ist der Schlüssel für das perfekte Backergebnis.

Variationen und Tipps

Wenn Sie experimentierfreudig sind, können Sie verschiedene Variationen in Ihre Brookies einbringen. Fügen Sie beispielsweise Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu erreichen. Auch das Ersetzen der Zartbitterschokolade durch Milchschokolade kann eine süßere Variante ergeben, die perfekt zu Kaffeegästen passt.

Vergessen Sie nicht, die Brookies gut abkühlen zu lassen, bevor Sie sie schneiden. Dies sorgt dafür, dass sie ihre Form behalten und nicht zerfallen. Wenn Sie ein weicheres Ergebnis erzielen möchten, können Sie die Backzeit um ein paar Minuten verkürzen. So erhalten Sie einen noch fudgyeren Kern, der garantiert für Freude sorgen wird.

Zutaten

Zutaten für die Brookies

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Schokoladenstückchen
  • 150 g Keksteig (optional)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

Schokolade schmelzen

Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen, bis alles glatt ist.

Teig vorbereiten

Den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt zur geschmolzenen Schokoladenmischung hinzufügen und gut vermengen.

Trockene Zutaten einrühren

In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver und Salz vermischen und dann vorsichtig unter die feuchte Mischung heben.

Schokoladenstückchen hinzufügen

Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben.

Backofen vorheizen

Währenddessen den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen.

Teig in die Form füllen

Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form geben, dann den Keksteig (wenn verwendet) gleichmäßig darauf verteilen und schließlich den Rest des Brownieteigs darauf geben.

Backen

Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch leicht feucht bleibt.

Abkühlen und servieren

Die Brookies aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten werden.

Genießen Sie die Brookies warm oder bei Zimmertemperatur!

Häufige Fragen

Sind Brookies glutenfrei? Dieses Rezept enthält Mehl, daher sind sie nicht glutenfrei. Um eine glutenfreie Variante zu erhalten, können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Achten Sie jedoch darauf, die Flüssigkeitsverhältnisse gegebenenfalls anzupassen, da glutenfreies Mehl häufig mehr Flüssigkeit absorbiert.

Kann ich die Schokolade ersetzen? Ja, Sie können die Zartbitterschokolade durch Milchschokolade oder sogar weiße Schokolade ersetzen, je nach Vorliebe. Denken Sie daran, dass die Süße variieren kann, daher sollten Sie den Zuckergehalt vielleicht anpassen.

Tipps zur Aufbewahrung

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Brookies zu bewahren, sollten sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Tage saftig und lecker. Sie können sie auch einfrieren; dazu einfach die geschnittenen Stücke in Frischhaltefolie wickeln und in einen Gefrierbeutel geben.

Um die Brookies nach dem Einfrieren wieder aufzutauen, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur oder in der Mikrowelle bei geringer Leistung auftauen. Achten Sie darauf, es nicht zu überhitzen, um die zähe Textur nicht zu beeinträchtigen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Brookies vegan machen?

Ja, ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus und die Butter durch ein pflanzliches Fett.

→ Wie lagere ich die Brookies?

Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf.

Die besten schokoladigen und zähen Brownies (Brookies)

Entdecken Sie das ultimative Rezept für die besten schokoladigen und zähen Brownies, die Sie je probiert haben! Diese Brookies vereinen die fudgy Textur von Brownies und die köstliche Kruste von Cookies in einem unwiderstehlichen Dessert. Mit einer reichhaltigen Schokoladennote und dem perfekten Maß an Karamellisierung sind diese Brownies ein echter Genuss, der jede Kaffeepause oder Feier aufpeppt. Einfach zuzubereiten und perfekt für Schokoladenliebhaber – diese süße Versuchung wird garantiert zum Star jeder Desserttabelle.

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit30.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12.0

Was Sie brauchen

Zutaten für die Brookies

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 100 g Butter
  3. 150 g Zucker
  4. 2 große Eier
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 120 g Mehl
  7. 30 g Kakaopulver
  8. 1/2 TL Salz
  9. 100 g Schokoladenstückchen
  10. 150 g Keksteig (optional)

Anweisungen

Schritt 01

Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen, bis alles glatt ist.

Schritt 02

Den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt zur geschmolzenen Schokoladenmischung hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver und Salz vermischen und dann vorsichtig unter die feuchte Mischung heben.

Schritt 04

Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben.

Schritt 05

Währenddessen den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen.

Schritt 06

Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form geben, dann den Keksteig (wenn verwendet) gleichmäßig darauf verteilen und schließlich den Rest des Brownieteigs darauf geben.

Schritt 07

Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch leicht feucht bleibt.

Schritt 08

Die Brookies aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten werden.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 4 g