Zimtschnecken-Cookies

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie die köstliche Fusion aus klassischen Zimtschnecken und softem Cookie, die mit diesem schnellen und einfachen Rezept für Zimtschnecken-Cookies gelingt. Diese aromatischen Leckerbissen sind perfekt für jedes Treffen oder einfach für den süßen Snack zwischendurch. Jeder Biss ist ein himmlischer Genuss von Zimt und Zucker, der Ihre Geschmacksknospen verzaubert und garantiert nicht lange auf dem Teller bleibt.

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T23:59:21.240Z

Diese Zimtschnecken-Cookies sind eine wunderbare Kombination aus weichem Gebäck und dem unverwechselbaren Geschmack von Zimt. Sie eignen sich hervorragend für Kaffeeklatsche oder als süßer Moment im Alltag.

Einführung in die Zimtschnecken-Cookies

Zimtschnecken-Cookies kombinieren die besten Eigenschaften zweier beliebter Leckereien. Bei diesem Rezept werden die weichen, zarten Cookies durch die süße Zimt-Zucker-Mischung verfeinert, die normalerweise in klassischen Zimtschnecken zu finden ist. Diese Fusion sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das die Herzen der Naschkatzen höher schlagen lässt.

Diese Cookies sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sie lassen sich auch schnell backen. Mit nur wenigen Zutaten aus der Vorratskammer können Sie im Handumdrehen eine köstliche Nascherei zaubern. Perfekt für unerwartete Gäste oder als süßer Snack für Zwischendurch, sind Zimtschnecken-Cookies der ideale Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Die Vielseitigkeit der Cookies

Einer der großen Vorteile dieser Zimtschnecken-Cookies ist ihre Vielseitigkeit. Sie können nach Belieben mit Nüssen, Rosinen oder Schokoladenstückchen verfeinert werden, um das Geschmacksprofil zu ändern. Jedes Mal, wenn Sie das Rezept backen, können Sie eine neue Variation ausprobieren, die Ihrer Stimmung oder Anlassgerechtigkeit entspricht.

Darüber hinaus lassen sich die Cookies hervorragend einfrieren. Falls Sie nicht sofort alle Cookies aufessen möchten, können Sie einen Teil des Teigs in Frischhaltefolie einwickeln und einfrieren. Auf diese Weise können Sie jederzeit frische Zimtschnecken-Cookies genießen, wann immer das Verlangen danach kommt.

Perfekte Anlässe für Zimtschnecken-Cookies

Die Zimtschnecken-Cookies sind ideal für verschiedene Anlässe. Sei es eine Geburtstagsparty, ein Kaffeekränzchen oder einfach ein entspannter Nachmittag zu Hause – diese Cookies werden immer zu einem Highlight. Ihre goldene Farbe und der betörende Zimtduft ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich und verbreiten gute Laune.

Tatsächlich machen sich die Cookies auch hervorragend als kleines Mitbringsel. Verpackt in einer hübschen Box oder einem Glas sind sie ein persönliches Geschenk, das Freude bereitet. Jeder, der diese Leckereien probiert, wird sich dankbar zeigen für diese süße Geste.

Zutaten

Zutaten für Zimtschnecken-Cookies

  • 250g Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 125g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 100g brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Diese Zutaten sorgen für die perfekte Mischung aus Geschmack und Textur.

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt vermengen. Die weiche Butter hinzufügen und gut vermischen, bis die Mischung krümelig ist.

Eier und Vanille hinzufügen

Das Ei und den Vanilleextrakt einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Cookies formen

Den braunen Zucker gleichmäßig auf den Teig streuen und vorsichtig unterkneten. Kleine Portionen des Teigs formen und auf ein Backblech legen.

Backen

Die Cookies im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Cookies aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Genießen Sie die frisch gebackenen Zimtschnecken-Cookies!

Tipps zum Backen

Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich und gut verarbeitbar ist. Die richtige Konsistenz der Butter ist entscheidend für die Textur Ihrer Cookies. Wenn Sie sie zu lange im Warmen stehen lassen, wird sie jedoch zu flüssig, was das Endergebnis beeinflussen könnte.

Ein weiterer Tipp ist es, das Backblech vor dem Belegen mit Backpapier auszulehnen. Dies hilft, ein Ankleben der Cookies zu vermeiden und sorgt dafür, dass die Unterseite gleichmäßig gebräunt wird. Zudem können Sie die Cookies nach dem Backen mit Zuckerguss oder Puderzucker bestreuen, um einen zusätzlichen Hingucker zu schaffen.

Aufbewahrung der Cookies

Um die Frische Ihrer Zimtschnecken-Cookies zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie mehrere Tage saftig und lecker. Achten Sie darauf, dass der Behälter nicht zu voll ist, da die Cookies sonst zerdrückt werden könnten.

Falls die Cookies länger halten sollen, können sie auch eingefroren werden. Legen Sie sie dafür auf ein Blech und frieren Sie sie vor dem Verpacken ein. So behalten sie ihre Form und Konsistenz. Zum Auftauen einfach aus dem Gefrierfach nehmen und bei Raumtemperatur einige Zeit ruhen lassen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Cookies einfrieren?

Ja, Sie können die ausgekühlten Cookies in einem luftdichten Behälter einfrieren.

Zimtschnecken-Cookies

Erleben Sie die köstliche Fusion aus klassischen Zimtschnecken und softem Cookie, die mit diesem schnellen und einfachen Rezept für Zimtschnecken-Cookies gelingt. Diese aromatischen Leckerbissen sind perfekt für jedes Treffen oder einfach für den süßen Snack zwischendurch. Jeder Biss ist ein himmlischer Genuss von Zimt und Zucker, der Ihre Geschmacksknospen verzaubert und garantiert nicht lange auf dem Teller bleibt.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit12-15 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12-15 Cookies

Was Sie brauchen

Zutaten für Zimtschnecken-Cookies

  1. 250g Mehl
  2. 100g Zucker
  3. 1 Teelöffel Backpulver
  4. 1/2 Teelöffel Salz
  5. 1/2 Teelöffel Zimt
  6. 125g Butter, weich
  7. 1 Ei
  8. 100g brauner Zucker
  9. 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt vermengen. Die weiche Butter hinzufügen und gut vermischen, bis die Mischung krümelig ist.

Schritt 02

Das Ei und den Vanilleextrakt einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Den braunen Zucker gleichmäßig auf den Teig streuen und vorsichtig unterkneten. Kleine Portionen des Teigs formen und auf ein Backblech legen.

Schritt 04

Die Cookies im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Die Cookies aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Cookie