Einfaches Butter Chicken
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Entdecken Sie dieses Rezept für einfaches Butter Chicken, das Ihrer Familie ein köstliches und herzhaftes Mittagessen bietet. Saftiges Hähnchen in einer cremigen, aromatischen Sauce aus Tomaten und Gewürzen macht dieses Gericht zu einem echten Favoriten. Ideal für geschäftige Wochentage oder besondere Anlässe, wird dieses Butter Chicken mit Reis oder Naan serviert und lässt die Münder Ihrer Liebsten wässrig werden!
Butter Chicken ist ein beliebtes Gericht der indischen Küche, das weltweit geschätzt wird. Die Kombination aus zartem Hähnchen und einer reichen, cremigen Sauce macht es zu einem Highlight auf jedem Esstisch.
Die perfekte Mischung aus Aromen
Butter Chicken ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein kulinarisches Erlebnis voller Aromen. Die Kombination von frisch gemahlenen Gewürzen wie Garam Masala und Kreuzkümmel bringt eine Tiefe und Komplexität, die diesen Klassiker aus der indischen Küche auszeichnet. Jedes Bissen vermittelt die Wärme und den Charakter der traditionellen indischen Küche, was es zu einem Wohlfühlessen für jede Gelegenheit macht.
Die ausgereiften Tomaten in der Sauce tragen nicht nur zur Geschmeidigkeit bei, sondern sorgen auch für eine angenehm fruchtigeNote. Diese Harmonisierung der verschiedenen Komponenten sorgt dafür, dass das Gericht vollkommen rund und unvergesslich ist. Es ist diese exquisite Balance, die Butter Chicken besonders macht und zum Favoriten in vielen Haushalten erklärt.
Ein Gericht für jeden Anlass
Ob für ein alltägliches Mittagessen oder für besondere Feiern, Butter Chicken ist universell einsetzbar. Es vereint die Bequemlichkeit eines schnellen Rezeptes mit dem aufregenden Geschmack, der für Gäste beeindruckend ist. Diese Flexibilität macht es zu einer erstklassigen Wahl für ein festliches Dinner oder eine wöchentliche Familienmahlzeit.
Die Zubereitung ist zudem unkompliziert, was es Ihnen ermöglicht, mehr Zeit mit Ihren Liebsten zu verbringen. Während das Gericht köchelt, können Sie die Atmosphäre genießen, die innerhalb der Küche entsteht, und auf das großartige Essen hinarbeiten, das bald serviert wird.
Serviervorschläge für Butter Chicken
Butter Chicken harmoniert perfekt mit Basmatireis oder warmem Naan. Der fluffige Reis saugt die köstliche Sauce auf und sorgt so für ein wunderbares Geschmackserlebnis. Zudem können Sie durch die Beilage von Reis oder Naan die Portionen variieren und jedem Gast eine individuelle Erfahrung bieten.
Für ein kreatives Twist können Sie auch Gemüse-Naan oder sogar Quinoa als gesunde Beilage wählen. Mit frischem Koriander garniert, wird Ihr Butter Chicken nicht nur köstlich, sondern auch visuell ansprechend. Denken Sie daran, ein paar Stücke Limette daneben zu legen – der zitronige Kick wird die Aromen perfekt abrunden!
Zutaten
Für das Butter Chicken
- 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 2 Esslöffel Ghee oder Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (2 cm), gerieben
- 400 g Tomaten, püriert
- 200 ml Sahne
- 1 Esslöffel Garam Masala
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zur Dekoration
Diese Zutaten sind perfekt für ein köstliches Butter Chicken Rezept.
Zubereitung
Hähnchen marinieren
Das Hähnchen in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und einem Teil des Garam Masalas marinieren und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Zwiebeln anbraten
Das Ghee in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln hinzufügen. Goldbraun anbraten.
Knoblauch und Ingwer hinzufügen
Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten, bis sie aromatisch sind.
Tomaten und Gewürze einrühren
Die pürierten Tomaten und die restlichen Gewürze hinzufügen. Aufkochen lassen und dann für 10 Minuten köcheln lassen.
Hähnchen kochen
Das marinierte Hähnchen in die Sauce geben und bei mittlerer Hitze garen, bis es vollständig durchgegart ist.
Sahne hinzufügen
Sahne unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Koriander garnieren und servieren.
Servieren Sie das Butter Chicken heiß mit Reis oder Naan.
Tipps zur Zubereitung
Für besonders zartes Hähnchen empfiehlt es sich, das Fleisch einige Stunden oder sogar über Nacht in der Marinade ziehen zu lassen. Dies ermöglicht nicht nur eine intensivere Geschmacksexplosion, sondern verbessert auch die Textur des Fleisches, sodass es beim Kochen saftig bleibt.
Achten Sie darauf, die Sahne erst am Ende des Kochprozesses hinzuzufügen, damit sie nicht gerinnt. Die Kombination aus Sahne und der feinen Gewürzsoße ergibt eine wunderbar cremige Konsistenz, die das Gericht wirklich auszeichnet.
Aufbewahrung und Reste
Butter Chicken lässt sich hervorragend aufbewahren. Sie können die Reste in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Erwärmen Sie es einfach in der Mikrowelle oder in einem Topf auf niedriger Hitze, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.
Es kann auch eingefroren werden. Teilen Sie die Portionen in geeignete Behälter ab, und lagern Sie diese im Gefrierfach. So haben Sie jederzeit eine wunderbare Mahlzeit griffbereit, die nur noch erhitzt werden muss. Denken Sie daran, die Sauce wieder aufzufüllen, sollte sie beim Erwärmen etwas dicker werden.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept vegetarisch machen?
Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder Gemüse ersetzen.
→ Wie bewahre ich übrig gebliebenes Butter Chicken auf?
Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es hält sich bis zu 3 Tage.
Einfaches Butter Chicken
Entdecken Sie dieses Rezept für einfaches Butter Chicken, das Ihrer Familie ein köstliches und herzhaftes Mittagessen bietet. Saftiges Hähnchen in einer cremigen, aromatischen Sauce aus Tomaten und Gewürzen macht dieses Gericht zu einem echten Favoriten. Ideal für geschäftige Wochentage oder besondere Anlässe, wird dieses Butter Chicken mit Reis oder Naan serviert und lässt die Münder Ihrer Liebsten wässrig werden!
Erstellt von: Pantheon
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für das Butter Chicken
- 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 2 Esslöffel Ghee oder Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (2 cm), gerieben
- 400 g Tomaten, püriert
- 200 ml Sahne
- 1 Esslöffel Garam Masala
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zur Dekoration
Anweisungen
Das Hähnchen in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und einem Teil des Garam Masalas marinieren und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Das Ghee in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln hinzufügen. Goldbraun anbraten.
Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten, bis sie aromatisch sind.
Die pürierten Tomaten und die restlichen Gewürze hinzufügen. Aufkochen lassen und dann für 10 Minuten köcheln lassen.
Das marinierte Hähnchen in die Sauce geben und bei mittlerer Hitze garen, bis es vollständig durchgegart ist.
Sahne unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Koriander garnieren und servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 30 g