Feenküsse mit Toffifee
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die zauberhafte Welt der Feenküsse mit Toffifee! Diese himmlischen Kekse kombinieren die feine Süße von Toffifee mit einer zarten Mürbeteigbasis, um ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Perfekt für die Kaffeetafel oder als süßer Snack für zwischendurch, werden diese Plätzchen garantiert zum Liebling Ihrer Familie und Freunde. Einfach zuzubereiten und mit einem Hauch von Feenstaub serviert, sind sie eine kreative Erweiterung klassischer Keksrezepte.
Zusammen mit Freunden und Familie das Backen genießen – das ist die Idee hinter diesen köstlichen Feenküssen. Die Kombination aus Mürbeteig und dem süßen Toffifee ist einfach unwiderstehlich.
Die Magie der Feenküsse
Die Feenküsse mit Toffifee sind mehr als nur ein Keks – sie sind ein Stückchen zauberhafte Küche. Diese Kekse bringen nicht nur Freude in die Herzen der Naschkatzen, sondern auch in die der Hobbybäcker. Die Kombination aus zartem Mürbeteig und dem süßen, nussigen Geschmack der Toffifee verwandelt jedes Kaffeekränzchen in ein unvergessliches Erlebnis. Ob für Familie oder Freunde, diese Kekse versüßen jedem Anlass.
Ein bezauberndes Detail sind die liebevoll gestalteten Kekse, die mit einer Schicht geschmolzener Zartbitterschokolade veredelt werden. Dies hebt den Geschmack hervor und sorgt für einen herrlichen Kontrast zur süßen Füllung. Wenn Sie diese Kekse bäcken, zaubern Sie mit jedem Bissen ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Lieben.
Diese Feenküsse sind auch sehr vielseitig – sie können nach Belieben mit anderen Füllungen oder Schokoladenvarianten angepasst werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, um Ihre ganz persönliche Note zu finden. So wird jeder Genuss zu einem einzigartigen Erlebnis und bleibt in Erinnerung.
Kreation und Kreativität
Die Zubereitung dieser köstlichen Kekse ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Backkünste. Der Mürbeteig lässt sich schnell und unkompliziert herstellen und bietet die Grundlage für leckere Variationen. Einmal im Kühlschrank gekühlt, ist der Teig sofort einsatzbereit für das Ausstechen Ihrer Keksformen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie die Feenküsse im Voraus backen können. Sie sind ideal für eine gemütliche Kaffeetafel oder als süßer Snack für zwischendurch. Dank ihrer ansprechenden Form sind sie zudem eine wunderbare Wahl für Feiern, bei denen Sie Ihre Gäste mit etwas Außergewöhnlichem überraschen möchten.
Vergessen Sie nicht, den letzten Schritt, das Bestäuben mit Puderzucker, nicht zu vernachlässigen! Dieser feine, süße Belag verwandelt die Kekse in ein wahres Festmahl und sorgt für einen perfekten Look. Ein Hauch von Puderzucker bringt das Ganze zum Strahlen und lässt die Augen Ihrer Gäste leuchten.
Zutaten
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
Für die Füllung:
- 200 g Toffifee
- 50 g Zartbitterschokolade
Viel Spaß beim Zusammenstellen der Zutaten für diese herrlichen Kekse!
Zubereitung
Zubereitung
Mürbeteig zubereiten
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Kekse ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Toffifee schmelzen
Die Toffifee in kleine Stücke schneiden oder grob hacken. Die Zartbitterschokolade ebenfalls schmelzen.
Füllung hinzufügen
Ein Stück Toffifee auf die Mitte jedes Kekses setzen und mit einem kleinen Löffel Zartbitterschokolade überziehen. Mit dem restlichen Teig einen weiteren Keks darauflegen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Servieren
Die Kekse können nun mit Puderzucker bestäußt serviert werden – ein wahrer Genuss!
Viel Freude beim Nachbacken und Ausprobieren!
Tipps für die perfekte Zubereitung
Achten Sie darauf, alle Zutaten gut abzumessen, um den perfekten Mürbeteig zu erhalten. Der Teig sollte nicht zu feucht oder zu trocken sein, um die ideale Konsistenz zu erreichen. Nutzen Sie ggf. mehr Mehl oder etwas mehr Butter, um die Balance zu finden.
Ein weiterer Tipp ist, die Toffifee vor dem Hinzufügen zur Mischung leicht anzuwärmen. Dies erleichtert das Schneiden und Hacken, da die Süßigkeit so weich und formbar wird. Vermeiden Sie es jedoch, die Toffifee zu lange zu erwärmen, damit sie nicht schmelzen.
Eine saubere Arbeitsfläche sorgt dafür, dass das Ausstechen der Kekse reibungslos verläuft. Halten Sie immer etwas Mehl bereit, um den Teig vor dem Ankleben zu schützen. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Ausstechformen mit etwas Mehl bestäuben, um die Handhabung zu erleichtern.
Variationen und kreative Ideen
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Statt Toffifee können Sie auch andere Füllungen wie Karamellbonbons oder Nüsse verwenden. Diese Variationen verleihen den Keksen nicht nur neuen Geschmack, sondern auch eine interessante Textur. Sie können sogar verschiedene Schokoladensorten nutzen, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzeugen.
Für einen fruchtigeren Touch fügen Sie zermatschte Früchte oder Fruchtmarmelade in die Mitte der Kekse hinzu. Die süßen und frischen Aromen harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein überraschendes Geschmackserlebnis. Diese Variante kommt besonders gut im Sommer oder bei Gartenpartys an.
Wenn Sie diese Kekse für besondere Anlässe backen, können Sie sie mit essbarem Glitzer oder buntem Zuckerguss dekorieren. Dies macht sie nicht nur optisch ansprechend, sondern lässt sie auch festlich wirken – ideal für Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder Geburtstage.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Toffifee durch andere Süßigkeiten ersetzen?
Ja, Sie können auch andere gefüllte Schokoladenbonbons verwenden.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
In einer luftdichten Dose aufbewahrt, bleiben sie ca. eine Woche frisch.
Feenküsse mit Toffifee
Entdecken Sie die zauberhafte Welt der Feenküsse mit Toffifee! Diese himmlischen Kekse kombinieren die feine Süße von Toffifee mit einer zarten Mürbeteigbasis, um ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Perfekt für die Kaffeetafel oder als süßer Snack für zwischendurch, werden diese Plätzchen garantiert zum Liebling Ihrer Familie und Freunde. Einfach zuzubereiten und mit einem Hauch von Feenstaub serviert, sind sie eine kreative Erweiterung klassischer Keksrezepte.
Erstellt von: Pantheon
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
Für die Füllung:
- 200 g Toffifee
- 50 g Zartbitterschokolade
Anweisungen
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Toffifee in kleine Stücke schneiden oder grob hacken. Die Zartbitterschokolade ebenfalls schmelzen.
Ein Stück Toffifee auf die Mitte jedes Kekses setzen und mit einem kleinen Löffel Zartbitterschokolade überziehen. Mit dem restlichen Teig einen weiteren Keks darauflegen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Die Kekse können nun mit Puderzucker bestäußt serviert werden – ein wahrer Genuss!
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Keks
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 2 g