Feines Butter Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses Rezept für feines Butter Spritzgebäck begeistert mit zartschmelzender Konsistenz und einem unverwechselbaren Butler Geschmack. Ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie köstliche Plätzchen, die sowohl groß als auch klein begeistern werden. Perfekt zum Dekorieren oder einfach pur genießen – diese Kleinen sind ein wahres Highlight auf jedem Plätzchenteller!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T16:23:00.389Z

Das feine Butter Spritzgebäck hat eine lange Tradition in der deutschen Backkultur. Viele Familien haben ihre eigenen Rezeptvariationen, aber die Basis bleibt immer die gleiche: Butter, Zucker, Mehl und Vanille für das unverwechselbare Aroma.

Die perfekte Konsistenz

Das Geheimnis für zartschmelzendes Butter Spritzgebäck liegt nicht nur in der besten Butter, sondern auch in der richtigen Verarbeitung der Zutaten. Eine schaumige Konsistenz der Butter zu Beginn sorgt dafür, dass das Gebäck fluffig wird. Achten Sie darauf, die Butter punktgenau mit dem Puderzucker zu verrühren, um die Luftigkeit zu maximieren.

Zusätzlich ist es wichtig, die Eier sorgfältig einzuarbeiten. Ein gut geschlagenes Ei unterstützt nicht nur die Bindung der Zutaten, sondern trägt auch zur feinen Textur bei, die beim Genießen auf der Zunge zergeht. Vermeiden Sie es, den Teig zu lange zu rühren, um die Gefahr von zu festem Gebäck zu minimieren.

Vielfältige Dekorationsmöglichkeiten

Die zarten Plätzchen eignen sich hervorragend zum Dekorieren. Ob mit Schokoladenglasur, bunten Streuseln oder edlen Zuckerglasuren – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Eine hübsche Deko macht das Spritzgebäck nicht nur ansprechend, sondern sorgt auch für eine persönliche Note.

Für festliche Anlässe empfehlen sich spezielle Weihnachtsmotive wie Sterne oder Tannenbäume. Verwenden Sie beispielsweise auch essbare Glitzer oder Mandeln, um das Gebäck zum Highlight auf jedem Plätzchenteller zu machen. Das Auge isst mit, und dekoriertes Gebäck ist immer eine tolle Überraschung für Gäste.

Tipps für optimale Lagerung

Um die Frische und den Geschmack Ihres Butter Spritzgebäcks zu bewahren, sollten Sie es in einer luftdichten Keksdose aufbewahren. So bleibt die Konsistenz des Gebäcks erhalten, und es bleibt länger haltbar. Achten Sie darauf, dass die Dose kühl und trocken gelagert wird, um die Bildung von Feuchtigkeit zu vermeiden.

Wenn Sie das Gebäck für besondere Anlässe backen, können Sie es auch einfrieren. Wickeln Sie die Plätzchen sorgfältig in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem gefriergeeigneten Behälter. Vor dem Servieren lassen Sie sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen, und sie schmecken fast so frisch wie am ersten Tag.

Zutaten

Um köstliche Butter Spritzgebäck zu backen, benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Butter Spritzgebäck

  • 250 g Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 375 g Weizenmehl
  • 50 g Speisestärke

Mit diesen Zutaten sind Sie bestens ausgestattet, um Ihr leckeres Spritzgebäck zuzubereiten!

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um das perfekte Butter Spritzgebäck zu backen:

Teig vorbereiten

Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen. Puderzucker, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermengen. Das Ei einrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Mehl und Speisestärke nach und nach beifügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Ausstechen und Backen

Den Teig in eine Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech Spritzgebäck formen. Der Backofen sollte auf 175 °C vorgeheizt sein. Die Plätzchen etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die fertigen Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen, bevor sie dekoriert oder serviert werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Die Geschichte des Spritzgebäcks

Spritzgebäck hat eine lange Tradition in der europäischen Backkunst. Ursprünglich kommt es aus Deutschland, wo es bereits im 18. Jahrhundert als feines Gebäck geschätzt wurde. Der Name 'Spritzgebäck' leitet sich von der Methode des Ausstechens oder Spritzens ab, die eine besondere Technik erfordert, um die charakteristische Form zu erhalten.

In vielen Regionen Deutschlands hat sich das Rezept über Generationen weiterentwickelt. Heute wird Spritzgebäck nicht nur zu besonderen Anlässen gebacken, sondern auch einfach zum Genießen bei einer Tasse Tee oder Kaffee. Die Vielfalt der Variationen macht es zu einem beliebten Klassiker in jeder Bäckerei.

Häufige Fragen zum Rezept

Ein häufiges Anliegen ist die Haltbarkeit des Butter Spritzgebäcks. Richtig gelagert, kann es bis zu zwei Wochen frisch bleiben. Wenn Sie die Plätzchen in einer Keksdose bei Zimmertemperatur aufbewahren, erhalten sie ihre köstliche Konsistenz.

Ein weiterer Punkt ist die Anpassung des Rezepts. Sie können beispielsweise aromatische Zusätze wie Zitronen- oder Orangenschale hinzufügen, um dem Gebäck eine fruchtige Note zu verleihen. Experimentieren Sie mit Aromen, um Ihr ganz persönliches Spritzgebäck zu kreieren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept halbieren?

Ja, Sie können die Zutaten einfach halbieren, um weniger Plätzchen zu erhalten.

→ Wie lange kann ich die Plätzchen aufbewahren?

In einer luftdichten Dose können die Plätzchen bis zu 3 Wochen frisch bleiben.

Feines Butter Spritzgebäck

Dieses Rezept für feines Butter Spritzgebäck begeistert mit zartschmelzender Konsistenz und einem unverwechselbaren Butler Geschmack. Ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie köstliche Plätzchen, die sowohl groß als auch klein begeistern werden. Perfekt zum Dekorieren oder einfach pur genießen – diese Kleinen sind ein wahres Highlight auf jedem Plätzchenteller!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30-40 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für Butter Spritzgebäck

  1. 250 g Butter
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 1 Ei
  6. 375 g Weizenmehl
  7. 50 g Speisestärke

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen. Puderzucker, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermengen. Das Ei einrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Mehl und Speisestärke nach und nach beifügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig in eine Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech Spritzgebäck formen. Der Backofen sollte auf 175 °C vorgeheizt sein. Die Plätzchen etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 03

Die fertigen Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen, bevor sie dekoriert oder serviert werden.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 80