Käsekuchen-gefüllte Schokoladenkekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für käsekuchen-gefüllte Schokoladenkekse kombinieren Sie die besten Aspekte zweier beliebter Desserts in einem unwiderstehlichen Leckerbissen. Diese schokoladigen Kekse sind außen knusprig und innen weich, gefüllt mit einer cremigen Käsekuchenfüllung, die jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis macht. Perfekt für Feierlichkeiten, als Dessert oder einfach zum Naschen, diese Kekse bringen Freude und Kreativität in Ihre Backküche.
Entdecken Sie, wie Sie eine köstliche Fusion aus Käsekuchen und Schokoladenkeksen kreieren können.
Die perfekte Kombination
Käsekuchen-gefüllte Schokoladenkekse vereinen zwei beliebte Desserts in einem köstlichen Leckerbissen. Die harmonische Verbindung aus knusprigen Keksrändern und einer cremigen Käsekuchenfüllung sorgt für ein einmaliges Geschmackserlebnis. Diese Kekse sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Genuss für das Auge, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen.
Das Spiel zwischen der Schokolade des Kekses und der leichten Süße der Käsekuchenfüllung macht diese Kekse zum perfekten Dessert für jeden Anlass. Ob für eine Feier, als süßer Snack für zwischendurch oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen – diese Kekse sind immer ein Hit. Die schokoladige Note gepaart mit dem cremigen Kern sorgt für eine unvergessliche Kombination.
Ein einfaches Rezept
Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach nachzumachen. Mit wenigen Zutaten und einem klaren Ablauf können Sie im Handumdrehen diese leckeren Kekse zubereiten. Perfekt für Backanfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen, bietet es die Möglichkeit, kreative Variationen auszuprobieren. Fühlen Sie sich frei, Zutaten nach Ihrem Geschmack zu variieren, um besondere Akzente zu setzen.
Der Prozess des Miteinanders von Keksteig und Käsekuchenfüllung ist einfach und macht Spaß. Sie werden überrascht sein, wie schnell die Kekse ohne großen Aufwand zubereitet sind. Zudem können Sie die Kekse im Voraus backen und bei Bedarf genießen, was sie zu einer idealen Wahl für die Planung von Feierlichkeiten macht.
Perfekt für jeden Anlass
Ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach ein geselliger Abend mit Freunden, diese Kekse sind die perfekte Wahl. Sie bringen Freude und Süße auf jede Kaffeetafel und hinterlassen bei Ihren Gästen einen bleibenden Eindruck. Servieren Sie die Kekse warm, um den cremigen Kern zu betonen, oder lassen Sie sie abkühlen und genießen Sie sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee.
Darüber hinaus eignen sich die gefüllten Kekse hervorragend als Selbstgemachtes Geschenk. Verpacken Sie sie hübsch in einer dekorativen Box und verschenken sie an Ihre Liebsten. Ein Genuss, der sicher viel Freude bereitet und zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Kekse
- 250 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 100 g Zucker
- 125 g Butter, weich
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Für die Käsekuchenfüllung
- 200 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
Stellen Sie sicher, dass alles bereit ist, bevor Sie beginnen!
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die Kekse zuzubereiten:
Keksteig vorbereiten
In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen.
Käsekuchenfüllung zubereiten
Frischkäse, Puderzucker, Ei, Zitronensaft und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Kekse formen und backen
Den Keksteig in kleine Portionen teilen und flach drücken. Einen Teelöffel der Käsekuchenfüllung in die Mitte jeder Portion geben und die Ränder des Teigs um die Füllung schließen. Auf ein Backblech legen und bei 180°C (Ober-Unterhitze) für 12-15 Minuten backen.
Lassen Sie die Kekse nach dem Backen kurz abkühlen.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihre Kekse die perfekte Konsistenz haben, achten Sie darauf, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist. Es ist wichtig, die Butter mit dem Zucker gut zu schaumig zu schlagen, um eine luftige Textur zu erzielen. Außerdem empfehlen wir, alle Zutaten bei Zimmertemperatur zu verwenden, um eine gleichmäßige Emulsion zu gewährleisten.
Bezüglich des Backens: Jeder Ofen kann etwas anders sein, daher ist es ratsam, die Kekse nach der minimalen Backzeit zu überprüfen. Sie sollten fest sein, aber noch leicht weich in der Mitte, wenn Sie sie herausnehmen. Lassen Sie sie auf dem Blech abkühlen, da sie beim Abkühlen fester werden.
Variationen und kreative Ideen
Für zusätzliche Geschmacksnuancen können Sie Schokoladenstückchen oder Nüsse in den Keksteig einmischen. Dies bringt eine weitere Textur und Geschmackskomplexität in Ihre Kreation. Sogar die Käsekuchenfüllung kann nach Belieben verändert werden: Fügen Sie Fruchtpüree wie Erdbeere oder Himbeere hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten.
Eine weitere Möglichkeit, die Kekse zu variieren, besteht darin, verschiedene Aromen für die Käsekuchenfüllung zu testen. Zum Beispiel können Sie anstelle von Vanilleextrakt auch Mandel- oder Kokosaroma verwenden, um einen anderen Geschmackseindruck zu erzielen. Seien Sie kreativ und gestalten Sie die Kekse ganz nach Ihrem Geschmack.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Diese Kekse sind ideal zum Vorbereiten und können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Bei richtiger Lagerung bleiben sie für bis zu einer Woche frisch. Achten Sie darauf, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern, um ein Anhaften zu vermeiden.
Für längere Haltbarkeit können die Kekse auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Bei Bedarf einfach für ein paar Minuten bei Raumtemperatur auftauen lassen oder kurz im Ofen aufwärmen, um die frisch gebackene Textur zu erhalten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Kekse einen Tag im Voraus backen und sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse sind bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche frisch.
Käsekuchen-gefüllte Schokoladenkekse
Mit diesem Rezept für käsekuchen-gefüllte Schokoladenkekse kombinieren Sie die besten Aspekte zweier beliebter Desserts in einem unwiderstehlichen Leckerbissen. Diese schokoladigen Kekse sind außen knusprig und innen weich, gefüllt mit einer cremigen Käsekuchenfüllung, die jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis macht. Perfekt für Feierlichkeiten, als Dessert oder einfach zum Naschen, diese Kekse bringen Freude und Kreativität in Ihre Backküche.
Erstellt von: Pantheon
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Endmenge: 12 Kekse
Was Sie brauchen
Für die Kekse
- 250 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 100 g Zucker
- 125 g Butter, weich
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Für die Käsekuchenfüllung
- 200 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
Anweisungen
In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten langsam zu den nassen Zutaten geben und alles gut vermischen.
Frischkäse, Puderzucker, Ei, Zitronensaft und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Den Keksteig in kleine Portionen teilen und flach drücken. Einen Teelöffel der Käsekuchenfüllung in die Mitte jeder Portion geben und die Ränder des Teigs um die Füllung schließen. Auf ein Backblech legen und bei 180°C (Ober-Unterhitze) für 12-15 Minuten backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 200
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 3 g