Kartoffelsuppe Wie Bei Oma

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie die zeitlose Tradition mit diesem Rezept für Kartoffelsuppe wie bei Oma. Diese cremige und herzliche Suppe kombiniert zarte Kartoffeln mit frischem Gemüse und einer Prise Liebe, um einen unvergleichlichen Geschmack zu schaffen. Perfekt für kalte Tage oder als wohltuende Mahlzeit, die Sie an Zuhause erinnert. Verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser wärmenden Köstlichkeit, die einfach zuzubereiten ist und jeden Tisch mit Gemütlichkeit füllt.

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T15:49:56.111Z

Die Kartoffelsuppe ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Stück Kindheit und Heimat. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept, und dieses hier ist von der Großmutter überliefert, voll von Geschmack und Wärme.

Die perfekte Suppe für kalte Tage

Kartoffelsuppe ist das ideale Gericht für kalte, ungemütliche Tage. Mit ihren wärmenden und nährenden Eigenschaften bringt sie nicht nur den Körper, sondern auch die Seele zum Strahlen. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und frischem Gemüse sorgt für eine ausgewogene und sättigende Mahlzeit, die alle Familienmitglieder begeistern wird. Die herzliche Zubereitung erinnert an die traditionellen Kochkünste unserer Großmütter, die immer wussten, wie man ein einfaches Gericht so zubereitet, dass es zu etwas ganz Besonderem wird.

Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder als schnelle Mittagsmahlzeit – diese Kartoffelsuppe überzeugt durch ihren unverwechselbaren Geschmack und die einfache Zubereitung. Sie kann nach Herzenslust variiert werden, indem man zusätzliches Gemüse oder Gewürze hinzufügt, sodass jeder Gaumen auf seine Kosten kommt.

Nährstoffe und Vorteile der Zutaten

Die Hauptzutat dieser Suppe, die Kartoffel, ist ein wahres Kraftpaket voller Nährstoffe. Sie liefert wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind. Zudem halten Kartoffeln lange satt und sind einfach verdaulich, was sie zu einer hervorragenden Wahl für alle Altersgruppen macht.

Die Möhren in dieser Suppe sind nicht nur ein farbenfrohes Element, sondern auch eine großartige Quelle von Vitamin A, das für die Augengesundheit wichtig ist. Zusammen mit Zwiebeln, die reich an Antioxidantien sind, liefert die Suppe eine köstliche Mischung aus Geschmack und gesundheitlichen Vorteilen. Die Hinzugabe von frischer Petersilie rundet nicht nur das Aroma ab, sondern bringt auch zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe mit sich.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die Kartoffelsuppe noch cremiger zu machen, können Sie die Sahne durch Crème fraîche oder einen Schuss Kokosmilch ersetzen. Diese Varianten bringen eine zusätzliche Geschmackstiefe und sind eine wunderbare Alternative für eine vegane oder laktosefreie Ernährung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um Ihre persönliche Note zu finden – beispielsweise frischer Thymian oder ein Hauch von Muskatnuss.

Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Wenn Sie die Suppe besonders feine Textur mögen, können Sie sie nach dem Pürieren durch ein feines Sieb streichen. Damit wird jede Schale Suppe nicht nur zu einer Gaumenfreude, sondern sieht auch sehr ansprechend aus.

Zutaten

Für die Kartoffelsuppe

  • 800 g Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie zum Garnieren

Alle Zutaten sollten frisch und möglichst regional sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Kartoffeln und Gemüse vorbereiten

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken.

Gemüse anbraten

In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Dann die Kartoffeln und Möhren hinzufügen und kurz mit anbraten.

Brühe hinzufügen und kochen

Die Gemüsebrühe aufgießen und alles zum Kochen bringen. Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Pürieren und verfeinern

Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie cremig ist. Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Die Suppe in Schalen füllen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Heiß servieren und genießen!

Die Suppe kann auch mit Croutons oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinert werden.

Variationen der Kartoffelsuppe

Die Kartoffelsuppe lässt sich hervorragend variieren und an die individuellen Vorlieben anpassen. Fügen Sie zum Beispiel gebratene Würstchen oder Speckwürfel hinzu, um eine herzhaftere Variante zu kreieren. Für eine extra Portion Gemüse könnten auch Brokkoli oder Blumenkohl problemlos integriert werden, die beim Kochen ebenfalls weich werden.

Auch asiatische Einflüsse können in die Suppe einfließen, indem Sie Kokosmilch und Curry hinzufügen. Diese Mischung sorgt für eine spannende Geschmacksnote, die Ihre Gäste überraschen wird. Genießen Sie die vielen Möglichkeiten und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion!

Lagerung und Haltbarkeit

Wenn Sie eine größere Menge Kartoffelsuppe zubereiten, können Sie diese problemlos aufbewahren. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie in verschließbare Behälter füllen. Im Kühlschrank hält sich die Suppe etwa 3–4 Tage. Ideal für schnelles Mittagessen oder ein spontanes Abendessen unter der Woche.

Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Suppe auch portionsweise einfrieren. Achten Sie darauf, geeignete Gefrierbehälter zu verwenden, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auf diese Weise haben Sie immer eine köstliche und herzerwärmende Mahlzeit zur Hand, wenn der große Hunger kommt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe vegan zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach pflanzliche Sahne und Gemüsebrühe ohne tierische Produkte.

→ Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?

Die Suppe kann 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Kartoffelsuppe Wie Bei Oma

Genießen Sie die zeitlose Tradition mit diesem Rezept für Kartoffelsuppe wie bei Oma. Diese cremige und herzliche Suppe kombiniert zarte Kartoffeln mit frischem Gemüse und einer Prise Liebe, um einen unvergleichlichen Geschmack zu schaffen. Perfekt für kalte Tage oder als wohltuende Mahlzeit, die Sie an Zuhause erinnert. Verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser wärmenden Köstlichkeit, die einfach zuzubereiten ist und jeden Tisch mit Gemütlichkeit füllt.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Kartoffelsuppe

  1. 800 g Kartoffeln
  2. 2 Möhren
  3. 1 Zwiebel
  4. 1 Liter Gemüsebrühe
  5. 200 ml Sahne
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Dann die Kartoffeln und Möhren hinzufügen und kurz mit anbraten.

Schritt 03

Die Gemüsebrühe aufgießen und alles zum Kochen bringen. Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 04

Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie cremig ist. Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die Suppe in Schalen füllen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Heiß servieren und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Protein: 5 g