Kürbiscurry mit Kichererbsen

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Genießen Sie den Geschmack des Herbstes mit diesem köstlichen Kürbiscurry mit Kichererbsen. Dieses aromatische Gericht kombiniert die Süße von Kürbis mit dem herzhaften Geschmack von Kichererbsen und einer Vielzahl von Gewürzen. Perfekt für ein warmes Abendessen oder als gesundes Mittagessen, ist dieses Rezept nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Verleihen Sie Ihrer Mahlzeit eine herbstliche Note und profitieren Sie von der Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen dieser Zutaten. Ideal für Veganer und alle, die auf der Suche nach einem herzhaften Wohlfühlessen sind!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-15T16:59:02.813Z

Kürbiscurry ist eine saisonale Delikatesse, die vor allem im Herbst beliebt ist. Die Kombination aus Kichererbsen und Kürbis macht dieses Gericht nicht nur nahrhaft, sondern auch köstlich und befriedigend.

Die Vorteile von Kürbis und Kichererbsen

Kürbis ist ein echtes Herbst-Gemüse, das mit seinen leuchtenden Farben und seiner natürlichen Süße begeistert. Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A und C, sowie an Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Darüber hinaus unterstützt die hohe Ballaststoffaufnahme die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Kichererbsen sind eine hervorragende Proteinquelle, insbesondere für Veganer und Vegetarier. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern tragen auch zur Energieversorgung bei. Außerdem enthalten sie wichtige Mineralien wie Eisen und Magnesium, die für den Stoffwechsel unerlässlich sind. Die Kombination von Kürbis und Kichererbsen macht dieses Curry nicht nur schmackhaft, sondern auch zu einer echten Nährstoffbombe.

Die Würze macht den Unterschied

Die Verwendung von Currypulver und Kreuzkümmel bringt einen reichen und komplexen Geschmack in das Gericht. Diese Gewürze sind nicht nur geschmacklich prägend, sondern sie bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Kreuzkümmel wird oft für seine entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt, während Currypulver voller Antioxidantien ist, die den Körper bei der Bekämpfung von freien Radikalen unterstützen.

Zusammen verleihen diese Gewürze dem Kürbiscurry nicht nur eine angenehme Schärfe, sondern fördern auch die Verdauung und stärken das Immunsystem. Eine Prise Gewürze kann einen großen Unterschied im Gesamterlebnis des Essens machen, und Sie werden den intensiven Geschmack in jedem Bissen zu schätzen wissen.

Servierempfehlungen und Beilagen

Ein Kürbiscurry eignet sich hervorragend als Hauptgericht, aber die richtige Beilage kann den Genuss noch steigern. Servieren Sie das Curry mit lockerem Basmatireis oder Quinoa, um die Aromen perfekt zu ergänzen. Diese Beilagen sind leicht und nehmen die köstliche Sauce auf, während sie dem Gericht eine sämige Textur verleihen.

Für einen noch authentischeren Geschmack können Sie auch Naan-Brot dazu reichen. Dieses weiche, fluffige Brot ist ideal, um das Curry aufzulöffeln und gibt dem Essen eine herzhafte Note. Garnieren Sie das Gericht mit frischem Koriander, um einen zusätzlichen Farb- und Geschmackskick zu verleihen.

Zutaten

Für dieses leckere Kürbiscurry benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Zutaten

  • 1 kg Kürbis, geschält und gewürfelt
  • 400 g Kichererbsen (aus der Dose oder gekocht)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Esslöffel Currypulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitgestellt werden, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Befolgen Sie die Schritte, um Ihr Kürbiscurry zuzubereiten:

Zwiebeln anbraten

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf und fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun sind.

Knoblauch und Ingwer hinzufügen

Fügen Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie alles für etwa 1 Minute weiter, bis es aromatisch ist.

Kürbis und Gewürze hinzufügen

Fügen Sie die Kürbiswürfel, Currypulver und Kreuzkümmel hinzu. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie es für 5 Minuten anbraten.

Kichererbsen und Kokosmilch hinzufügen

Geben Sie die Kichererbsen und die Kokosmilch in den Topf. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie das Curry bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.

Abschmecken und servieren

Schmecken Sie das Curry mit Salz und Pfeffer ab. Garnieren Sie es mit frischem Koriander und servieren Sie es heiß.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Kürbiscurry mit Kichererbsen!

Tipps zur Zubereitung

Bei der Zubereitung von Kürbiscurry ist es wichtig, frische Zutaten zu verwenden. Wenn möglich, wählen Sie einen Hokkaido-Kürbis, da dieser nicht geschält werden muss, was die Vorbereitung erleichtert. Achten Sie darauf, die Gewürze gut zu rösten, bevor Sie die anderen Zutaten hinzufügen, um ihre Aromen zu intensivieren.

Ein weiterer nützlicher Tipp ist, das Curry in größeren Mengen zuzubereiten. Es lässt sich hervorragend portionieren und im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren. So haben Sie immer eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit zur Hand, wenn Sie wenig Zeit haben.

Kürbiscurry und Ernährung

Dieses Kürbiscurry ist nicht nur lecker, sondern auch ein hervorragendes Beispiel für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Die Kombination aus Gemüse, Hülsenfrüchten und gesunden Fetten aus der Kokosmilch macht es zu einem nährstoffreichen Gericht, das Sie sowohl körperlich als auch geistig stärkt.

Da es vegan ist, eignet sich dieses Rezept ideal für alle, die pflanzliche Lebensmittel in ihre Ernährung integrieren möchten. Zudem ist es frei von Gluten, was es für Menschen mit Glutenunverträglichkeiten bestens geeignet macht. Genießen Sie die Vorteile dieser gesunden, pflanzlichen Mahlzeit!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie kann ich das Curry für einen höheren Proteinanteil anpassen?

Sie können zusätzlich Tofu oder Tempeh hinzufügen.

→ Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, das Curry lässt sich gut im Voraus zubereiten und hält sich im Kühlschrank mehrere Tage.

Kürbiscurry mit Kichererbsen

Genießen Sie den Geschmack des Herbstes mit diesem köstlichen Kürbiscurry mit Kichererbsen. Dieses aromatische Gericht kombiniert die Süße von Kürbis mit dem herzhaften Geschmack von Kichererbsen und einer Vielzahl von Gewürzen. Perfekt für ein warmes Abendessen oder als gesundes Mittagessen, ist dieses Rezept nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Verleihen Sie Ihrer Mahlzeit eine herbstliche Note und profitieren Sie von der Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen dieser Zutaten. Ideal für Veganer und alle, die auf der Suche nach einem herzhaften Wohlfühlessen sind!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 1 kg Kürbis, geschält und gewürfelt
  2. 400 g Kichererbsen (aus der Dose oder gekocht)
  3. 1 große Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Stück frischer Ingwer, gerieben
  6. 2 Esslöffel Currypulver
  7. 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  8. 400 ml Kokosmilch
  9. 2 Esslöffel Pflanzenöl
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frischer Koriander zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf und fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun sind.

Schritt 02

Fügen Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie alles für etwa 1 Minute weiter, bis es aromatisch ist.

Schritt 03

Fügen Sie die Kürbiswürfel, Currypulver und Kreuzkümmel hinzu. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie es für 5 Minuten anbraten.

Schritt 04

Geben Sie die Kichererbsen und die Kokosmilch in den Topf. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie das Curry bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.

Schritt 05

Schmecken Sie das Curry mit Salz und Pfeffer ab. Garnieren Sie es mit frischem Koriander und servieren Sie es heiß.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 pro Portion
  • Eiweiß: 12 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 45 g