Mürbeteig Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das einfache und köstliche Rezept für Mürbeteig Plätzchen, die mit ihrer zarten Konsistenz und dem feinen Geschmack begeistern. Ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee, sind diese Plätzchen schnell zubereitet und können nach Belieben verziert werden. Ob mit Puderzucker bestäubt oder mit Schokolade überzogen – diese Mürbeteig Plätzchen sind immer ein Hit und bringen Freude auf den Tisch!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:59:27.046Z

Die besten Mürbeteig Plätzchen sind immer frisch gebacken und schmecken am besten, wenn sie warm serviert werden. Diese Plätzchen sind ein Klassiker in vielen Haushalten und werden oft in verschiedenen Variationen angeboten. Von Nüssen über Schokolade bis hin zu verschiedenen Gewürzen können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Die Grundlagen des Mürbeteigs

Der Mürbeteig bildet die Grundlage für viele köstliche Backwaren, und seine zarte Konsistenz macht ihn besonders beliebt. Der Schlüssel zu einem perfekten Mürbeteig liegt in der richtigen Verarbeitung der Zutaten. Zu viel Kneten kann den Teig zäh machen, weshalb schnelles und effektives Arbeiten wichtig ist. Achten Sie darauf, die Butter gut zu kühlen, damit der Teig beim Backen seine Form behält.

Mürbeteig ist vielseitig einsetzbar, nicht nur für Plätzchen, sondern auch für Tartes und Quiches. Mit verschiedenen Aromatisierungen, wie Zimt oder Zitronenschale, können Sie den Teig anpassen und weitere Geschmacksrichtungen hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um neue Lieblingsvarianten zu kreieren!

Verzieren und Servieren

Das Verzieren Ihrer Mürbeteig Plätzchen ist nicht nur ein kreativer Prozess, sondern verleiht den Plätzchen auch eine persönliche Note. Puderzucker ist eine klassische Wahl, aber auch geschmolzene Schokolade oder Zuckerguss können verwendet werden, um die Plätzchen zu verfeinern. Überlegen Sie sich, ob Sie die Plätzchen mit bunten Streuseln oder essbarem Glitzer dekorieren möchten, um sie zu etwas Besonderem zu machen.

Die Plätzchen sind ideal, um sie bei festlichen Anlässen zu servieren oder einfach als süßen Snack zum Tee. Sie können sie auch in hübschen Tüten verpacken und verschenken. So bringen Sie Freude in die Herzen Ihrer Lieben und zaubern ein Lächeln ins Gesicht!

Lagerung und Haltbarkeit

Mürbeteig Plätzchen sind nicht nur frisch köstlich, sondern lassen sich auch gut lagern. Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten. Ideal ist auch, sie mit Backpapier zu schichten, um ein Aneinanderkleben zu verhindern. So bleiben die Plätzchen mehrere Tage lang knusprig und lecker.

Falls Sie etwas mehr Zeit haben, können Sie auch den ungebackenen Teig vorbereiten und einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein, und er bleibt so mehrere Wochen frisch. Wenn Sie spontan Lust auf frisch gebackene Plätzchen haben, nehmen Sie einfach den gefrorenen Teig heraus und backen Sie ihn direkt – einfacher geht's nicht!

Zutaten für Mürbeteig Plätzchen

Hauptzutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 75 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Vanillezucker nach Geschmack

Die Zutaten sollten zimmerwarm sein, damit sie sich gut vermischen lassen.

Zubereitung der Mürbeteig Plätzchen

Teig Zubereiten

  1. Die Butter mit dem Puderzucker, dem Vanillezucker und dem Salz schaumig rühren.
  2. Das Ei hinzufügen und gut verrühren.
  3. Das Mehl nach und nach hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.

Teig Kühlen

  1. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Plätzchen Ausstechen

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Den Teig dünn ausrollen und mit Ausstechern Plätzchen ausstechen.
  3. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

  1. Für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  2. Nach dem Abkühlen die Plätzchen nach Belieben verzieren.

Die Plätzchen können mit Puderzucker bestäubt oder in Schokolade getaucht werden.

Tipps für den perfekten Mürbeteig

Achten Sie darauf, die Zutaten in der richtigen Temperatur zu verwenden. Kalte Butter ist essentiell, um einen krümeligen Teig zu erzielen. Messen Sie die Zutaten genau ab, um die besten Resultate zu erzielen, und verwenden Sie ein Küchengerät oder einen Handmixer, um die Butter mit dem Zucker gut schaumig zu schlagen.

Vermeiden Sie es, zu viel Mehl zu verwenden, beim Ausrollen. Ein leicht bemehlter Arbeitsplatz ist ausreichend, um ein Ankleben zu verhindern. Außerdem kann das Kühlen des Teigs vor dem Ausstechen dazu beitragen, dass die Plätzchen ihre Form besser behalten.

Variationen des Mürbeteigs

Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um den Geschmack Ihres Mürbeteigs zu variieren. Fügen Sie geriebene Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um den Plätzchen eine besondere Note zu verleihen. Für eine fruchtige Variante können Sie die Hälfte des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzen.

Für Honigliebhaber können Sie den Puderzucker teilweise durch flüssigen Honig ersetzen. Dies wird nicht nur den Geschmack intensivieren, sondern auch die Konsistenz des Teigs bereichern.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig vorab zubereiten?

Ja, der Teig kann einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie kann ich die Plätzchen variieren?

Fügen Sie Nüsse, Schokoladenstückchen oder Gewürze wie Zimt oder Kardamom hinzu.

Mürbeteig Plätzchen

Entdecken Sie das einfache und köstliche Rezept für Mürbeteig Plätzchen, die mit ihrer zarten Konsistenz und dem feinen Geschmack begeistern. Ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee, sind diese Plätzchen schnell zubereitet und können nach Belieben verziert werden. Ob mit Puderzucker bestäubt oder mit Schokolade überzogen – diese Mürbeteig Plätzchen sind immer ein Hit und bringen Freude auf den Tisch!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20-25 Plätzchen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 75 g Puderzucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz
  6. Vanillezucker nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

  1. Die Butter mit dem Puderzucker, dem Vanillezucker und dem Salz schaumig rühren.
  2. Das Ei hinzufügen und gut verrühren.
  3. Das Mehl nach und nach hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

  1. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 03

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Den Teig dünn ausrollen und mit Ausstechern Plätzchen ausstechen.
  3. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 04

  1. Für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  2. Nach dem Abkühlen die Plätzchen nach Belieben verzieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 pro Plätzchen
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 1 g