ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das herzliche und köstliche Rezept für Zimtschneckenplätzchen, die den perfekten Genuss für jede Gelegenheit bieten. Diese weichen und saftigen Plätzchen sind mit einem unwiderstehlichen Zimt-Zucker-Mix veredelt und sorgen für eine wohlige Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Ideal zum Kaffee, als Dessert oder einfach zum Naschen zwischendurch – diese Plätzchen sind ein echter Klassiker, der Jung und Alt begeistert. Bereiten Sie sie für Feste, Feiertage oder einfach als süßen Snack vor und teilen Sie die Freude des Backens!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:59:14.289Z

Die Zimtschneckenplätzchen sind ein traditionsreiches Gebäck, das in vielen Haushalten geliebt wird. Sie sind perfekt für gesellige Nachmittage und bringen die gesamte Familie zusammen.

Die Bedeutung von Zimt

Zimt ist nicht nur eine köstliche Gewürzoption, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Er hat antioxidative Eigenschaften und kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. In vielen Kulturen wird Zimt als Heilmittel geschätzt, und seine Verwendung in süßen und herzhaften Gerichten macht ihn zu einem beliebten Bestandteil der Küche.

Die warmen Aromen von Zimt verleihen den Zimtschneckenplätzchen eine besondere Note und sorgen für ein angenehmes Aroma, das sofort gute Laune verbreitet. Durch die Kombination von Zimt mit Zucker entsteht eine harmonische Süße, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Darüber hinaus ist Zimt leicht erhältlich und kann in vielen verschiedenen Formen verwendet werden, sei es als Pulver oder als Stange. Für unser Rezept verwenden wir Zimt als Pulver, um eine gleichmäßige Verteilung über die gesamte Füllung zu gewährleisten.

Der perfekte Genuss

Zimtschneckenplätzchen sind nicht nur eine ideale Begleitung zu einer Tasse Kaffee oder Tee, sondern eignen sich auch hervorragend als Dessert bei festlichen Anlässen. Sie bringen eine gewisse Gemütlichkeit in jedes Zuhause und laden dazu ein, die Zeit mit Familie und Freunden zu genießen.

Die weiche Textur und der süße, würzige Geschmack dieser Plätzchen machen sie zu einem Hit bei jeder Feier. Ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach ein gemütlicher Nachmittag – diese Plätzchen sorgen für einen besonderen Moment der Freude.

Zudem können Sie die Zimtschneckenplätzchen ganz nach Ihren Wünschen anpassen. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder Rosinen hinzu, um mehr Textur und Geschmack zu verleihen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Tipps zum Backen

Für das beste Ergebnis sollte der Teig gut geknetet werden, sodass eine glatte und elastische Konsistenz erreicht wird. Dadurch stellen Sie sicher, dass die Plätzchen beim Backen ihren perfekten Biss behalten und nicht auseinanderfallen.

Achten Sie darauf, den Ofen vor dem Backen gut vorzuheizen. Eine gleichmäßige Temperatur sorgt dafür, dass die Plätzchen gleichmäßig garen und eine schöne goldene Farbe annehmen. Verwenden Sie idealerweise ein Backblech mit Backpapier, um das Ankleben der Plätzchen zu verhindern.

Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen etwas auskühlen, bevor Sie sie servieren. So setzten sich die Aromen und die Textur wird noch angenehmer. Ein kleiner Tipp: Eine dezente Glasur aus Puderzucker und Wasser kann den Plätzchen eine zusätzliche Süße verleihen.

Zutaten

Um die köstlichen Zimtschneckenplätzchen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Zutaten für die Füllung

  • 50 g Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50 g Butter, geschmolzen

Alle Zutaten gut vermischen und auf ein Blech legen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre Zimtschneckenplätzchen zuzubereiten:

Teig zubereiten

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Füllung vorbereiten

Zucker und Zimt in einer separaten Schüssel vermengen und die geschmolzene Butter hinzufügen.

Plätzchen formen

Den Teig ausrollen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreichen. Anschließend aufrollen und in Scheiben schneiden.

Backen

Die Plätzchen auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.

Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und genießen!

Variationen und Anpassungen

Zimtschneckenplätzchen lassen sich wunderbar variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten, um Ihrer persönlichen Note Ausdruck zu verleihen. Walnüsse, Pekannüsse oder auch gehackte Trockenaprikosen passen hervorragend zur Zimt-Zucker-Füllung.

Eine weitere interessante Variante ist die Verwendung von Mandeln oder Kokosraspeln in der Füllung. Diese Zutaten bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Textur. Sie können auch eine Prise Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen, um eine besondere Würze zu erzielen.

Selbstgemachte Geschenke

Zimtschneckenplätzchen sind ein hervorragendes Geschenk für Freunde und Familie. Verpacken Sie die Plätzchen in einer schönen Box oder einem Weckglas und dekorieren Sie es mit einem Band. So zaubern Sie im Handumdrehen ein liebevolles, selbstgemachtes Geschenk, das jeder zu schätzen weiß.

Besonders in der Weihnachtszeit sind selbstgebackene Plätzchen eine wunderbare Möglichkeit, Freude zu schenken. Sie zeigen nicht nur Ihre Backkünste, sondern auch Ihre persönliche Note und Wertschätzung gegenüber den Beschenkten.

Aufbewahrungstipps

Die Zimtschneckenplätzchen lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie sie in einer luftdichten Dose oder einem Behälter, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie weich und saftig, auch nach mehreren Tagen.

Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel oder eine geeignete Box und beschriften Sie diese mit dem Datum. So haben Sie immer einen süßen Snack zur Hand, wenn die Gelüste kommen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Zimtschneckenplätzchen können gut eingefroren werden. Achten Sie darauf, sie gut verpackt zu lagern.

ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Entdecken Sie das herzliche und köstliche Rezept für Zimtschneckenplätzchen, die den perfekten Genuss für jede Gelegenheit bieten. Diese weichen und saftigen Plätzchen sind mit einem unwiderstehlichen Zimt-Zucker-Mix veredelt und sorgen für eine wohlige Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Ideal zum Kaffee, als Dessert oder einfach zum Naschen zwischendurch – diese Plätzchen sind ein echter Klassiker, der Jung und Alt begeistert. Bereiten Sie sie für Feste, Feiertage oder einfach als süßen Snack vor und teilen Sie die Freude des Backens!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz
  7. 1/2 Päckchen Backpulver

Zutaten für die Füllung

  1. 50 g Zucker
  2. 2 EL Zimt
  3. 50 g Butter, geschmolzen

Anweisungen

Schritt 01

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Zucker und Zimt in einer separaten Schüssel vermengen und die geschmolzene Butter hinzufügen.

Schritt 03

Den Teig ausrollen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreichen. Anschließend aufrollen und in Scheiben schneiden.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro Plätzchen