Zimthörnchen Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus zartem Plätzchenteig und aromatischem Zimt mit diesem Rezept für Zimthörnchen Plätzchen. Diese köstlichen Leckerbissen sind perfekt für die kalte Jahreszeit und bringen ein warmes, heimeliges Gefühl in Ihre Küche. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie, genießen Sie diese süßen, leicht knusprigen Plätzchen als Nachmittagssnack oder zum Festtagskaffee. Ein einfaches und schnelles Rezept, das Sie immer wieder nachbacken möchten!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T14:59:22.795Z

Die Zimthörnchen Plätzchen sind eine traditionelle Leckerei, die in vielen Familien zu Weihnachten gebacken wird. Ihr herrlicher Duft verbreitet sich in der ganzen Wohnung und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.

Die perfekte Winterleckerei

Zimthörnchen Plätzchen sind eine wunderbare Ergänzung zu jeder Winterfeier. Ihr unverwechselbares Aroma von Zimt und der zarte, buttrige Teig machen sie zu einem wahren Geschmackserlebnis. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern wecken auch Erinnerungen an gemütliche Nachmittage mit einer Tasse heißem Tee oder Kaffee. Sie fangen den Geist der Wintersaison ein und laden dazu ein, sich mit Freunden und Familie zu versammeln.

Durch die einfache Zubereitung sind Zimthörnchen Plätzchen auch ideal für unerfahrene Bäcker. Mit nur wenigen Zutaten können Sie in kürzester Zeit köstliche Leckereien zaubern, die selbst die kritischsten Feinschmecker beeindrucken werden. Betrachten Sie dieses Rezept als Ausgangspunkt für Ihre eigene Kreativität in der Küche und lassen Sie sich inspirieren, eigene Variationen mit Nüssen oder Schokolade auszuprobieren.

Zimt – das Gewürz der Gemütlichkeit

Zimt ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern auch bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile. Studien zeigen, dass Zimt entzündungshemmende Eigenschaften hat und den Blutzuckerspiegel regulieren kann. Dies macht ihn zu einer fantastischen Ergänzung in süßen Leckereien wie unseren Zimthörnchen. Mit jeder Bissen genießen Sie nicht nur den köstlichen Geschmack, sondern auch die positiven Effekte auf Ihr Wohlbefinden.

Darüber hinaus hat Zimt eine lange Geschichte in der Kulinarik. Von der Antike bis heute wird es als Symbol für Wohlstand und Glück betrachtet. Indem Sie Zimthörnchen Plätzchen backen, bringen Sie nicht nur Freude in Ihre eigene Küche, sondern auch in die Häuser Ihrer Liebsten. Diese kleinen Glücksbringer sind ideal zum Verschenken und bringen Wärme und Freude in die kalte Jahreszeit.

Zutaten

Für die Zimthörnchen Plätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • Puderzucker zum Bestäuben

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

So gehen Sie vor:

Teig vorbereiten

Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver, Zimt, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen und zu einem glatten Teig kneten.

Formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in dreieckige Stücke schneiden. Anschließend die Stücke von der breiten Seite her aufrollen.

Backen

Die Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Verzieren

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Guten Appetit!

Tipps für die Aufbewahrung

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Zimthörnchen Plätzchen zu bewahren, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie mehrere Tage lang frisch und lecker. Achten Sie darauf, die Plätzchen abkühlen zu lassen, bevor Sie sie in den Behälter geben, da die Restwärme Kondenswasser erzeugen könnte, das die Plätzchen weich macht.

Wenn Sie eine größere Menge backen, können Sie auch überlegen, die Plätzchen einzufrieren. Wickeln Sie sie sorgfältig in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So können Sie jederzeit auf einen kleinen Vorrat zurückgreifen und sich den Genuss der Zimthörnchen Plätzchen auch an anderen Tagen gönnen.

Variationen des Rezeptes

Seien Sie kreativ mit Ihrem Zimthörnchen Rezept! Fügen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um eine knackige Textur zu erzielen. Eine andere Möglichkeit ist, die Plätzchen mit Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchten zu verfeinern. Diese Variationen verleihen den Plätzchen einen zusätzlichen Geschmack und können Ihre Gäste überraschen.

Für eine besondere Note können Sie auch experimentieren, indem Sie andere Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen. Diese Kombinationen bringen eine interessante Note in den klassischen Zimtgeschmack und machen Ihre Zimthörnchen Plätzchen zu einem ganz individuellen Highlight Ihrer Backkunst.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen auch ohne Ei backen?

Ja, Sie können ein Ersatzprodukt wie Apfelmus oder eine Banane verwenden.

→ Wie lange kann ich die Plätzchen aufbewahren?

Die Plätzchen halten sich in einer Dose einige Wochen frisch.

Zimthörnchen Plätzchen

Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus zartem Plätzchenteig und aromatischem Zimt mit diesem Rezept für Zimthörnchen Plätzchen. Diese köstlichen Leckerbissen sind perfekt für die kalte Jahreszeit und bringen ein warmes, heimeliges Gefühl in Ihre Küche. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie, genießen Sie diese süßen, leicht knusprigen Plätzchen als Nachmittagssnack oder zum Festtagskaffee. Ein einfaches und schnelles Rezept, das Sie immer wieder nachbacken möchten!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 25 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 100 g Butter
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Backpulver
  6. 2 TL Zimt
  7. Prise Salz
  8. 1 TL Vanillezucker
  9. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver, Zimt, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen und zu einem glatten Teig kneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in dreieckige Stücke schneiden. Anschließend die Stücke von der breiten Seite her aufrollen.

Schritt 03

Die Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g