Cheddar-Knoblauch-Kartoffelsuppe
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie die cremige und herzhaft leckere Cheddar-Knoblauch-Kartoffelsuppe, die perfekt für kalte Tage ist. Diese gesunde Suppe vereint das aromatische Zusammenspiel von frisch geriebenem Cheddar und geröstetem Knoblauch mit zarten Kartoffeln zu einem wärmenden Genuss. Ideal als Vorspeise oder Hauptgericht, bereitet sie nicht nur klassischen Komfort, sondern auch grandiose Geschmackserlebnisse. Perfekt serviert mit frischem Brot, eignet sich dieses Rezept hervorragend für ein geselliges Dinner oder eine schnelle Familienmahlzeit.
Der perfekte Komfort für kalte Tage
Wenn die Temperaturen sinken und die kalte Jahreszeit beginnt, wird eine warme Suppe zum idealen Begleiter. Diese Cheddar-Knoblauch-Kartoffelsuppe bietet nicht nur Wärme, sondern auch eine harmonische Kombination aus cremigen und herzhaften Aromen. Sie ist ideal, um an kalten Abenden mit der Familie oder Freunden zusammenzusitzen und eine wohltuende Mahlzeit zu genießen.
Die besondere Kombination von frisch geriebenem Cheddar und geröstetem Knoblauch verleiht der Suppe ihren einzigartigen Geschmack. Diese Suppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Nährstoffbedarf zu decken, da sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Kartoffeln sind eine wunderbare Quelle für Ballaststoffe, die ebenfalls zur Gesundheit beitragen.
Einfach und schnell zuzubereiten
Einer der besten Aspekte dieser Cheddar-Knoblauch-Kartoffelsuppe ist ihre einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und einer überschaubaren Anzahl an Schritten können Sie in kürzester Zeit eine köstliche Mahlzeit zaubern. Ob als schnelle Lösung für ein Wochendinner oder als schmackhafte Vorspeise für ein festliches Menü, diese Suppe überzeugt immer.
Das Rezept lässt sich auch problemlos anpassen – probieren Sie beispielsweise, verschiedene Käsesorten zu verwenden oder fügen Sie einige saisonale Gemüsesorten hinzu, um den Geschmack zu variieren. Auf diese Weise können Sie Ihre persönliche Note einbringen und sicherstellen, dass die Suppe jedem Geschmack gerecht wird.
Perfekt serviert
Diese cremige Suppe lässt sich perfekt mit frischem, knusprigem Brot servieren. Egal, ob Baguette, Focaccia oder Sauerteigbrot – jeder Bissen wird zu einem Erlebnis, wenn Sie die Suppe eintunken. Darüber hinaus können Sie die Suppe mit einem Spritzer Olivenöl oder einer Prise Paprika verfeinern, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen.
Für eine festliche Präsentation garnieren Sie die Suppe mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. So wird nicht nur das Auge mit dem bunten Kontrast erfreut, auch der Geschmack profitiert von der frischen Kräuternote, die die anderen Aromen unterstützt und ergänzt.
Zutaten
Zutaten für Cheddar-Knoblauch-Kartoffelsuppe
- 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 4-5 Knoblauchzehen, geröstet
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 200 g Cheddar, gerieben
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter zur Dekoration
Zubereitung
Kartoffeln und Zwiebeln anbraten
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf und fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu. Braten Sie diese 5 Minuten lang an, bis sie weich sind. Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu und braten Sie sie weitere 5 Minuten an.
Suppe kochen
Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 20 Minuten lang köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
Knoblauch und Cheddar hinzufügen
Fügen Sie die gerösteten Knoblauchzehen und die Sahne hinzu. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie cremig ist. Streuen Sie den geriebenen Cheddar ein und rühren Sie gut um, bis der Käse geschmolzen ist.
Abschmecken und servieren
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischen Kräutern und eventuell etwas extra Cheddar.
Gesunde Variationen der Suppe
Es gibt viele Möglichkeiten, diese Kartoffelsuppe gesund zu variieren. Zum Beispiel können Sie anstelle von Sahne eine pflanzliche Sahne oder Joghurt verwenden, um den Fettgehalt zu reduzieren. Auch das Hinzufügen von zusätzlichen Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie sorgt nicht nur für mehr Vitamine, sondern auch für einen interessanten Geschmack.
Für eine proteinreichere Variante kann man gekochte Linsen oder Kichererbsen hinzufügen. Diese notwenige Zutat sorgt für eine vollständige Mahlzeit und macht die Suppe noch sättigender. Der besondere Vorteil ist, dass man die Marmelade timeframe ist für eine sehr gute Idee nach dem Sport.
Tipps zur perfekten Zubereitung
Die Wahl der richtigen Kartoffelsorte kann einen großen Unterschied in der Konsistenz der Suppe ausmachen. Vorzugsweise sollten Sie mehligkochende Kartoffeln wählen, da sie beim Kochen leicht zerfallen und die Suppe dadurch eine cremige Textur erhält. Wenn Sie eine stückige Suppe bevorzugen, können Sie auch festkochende Kartoffeln verwenden und diese nach dem Kochen nur teilweise pürieren.
Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu überrösten, um ein bitteres Aroma zu vermeiden. Rösten Sie den Knoblauch einfach in der Schale, um das volle Aroma zu bewahren, und drücken Sie ihn dann zum Pürieren in die Suppe. Diese Technik sorgt dafür, dass der Knoblauch seine Süße und seinen intensiven Geschmack entfaltet.
Lagerung und Resteverwertung
Sollten Sie von der Cheddar-Knoblauch-Kartoffelsuppe etwas übrig lassen, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält sie sich bis zu drei Tage frisch. Vor dem Servieren können Sie die Suppe schnell auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen. Fügen Sie etwas Flüssigkeit hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Die Suppe lässt sich auch hervorragend einfrieren, wobei Sie darauf achten sollten, sie in portionsgerechte Behälter abzufüllen. So können Sie immer eine wärmende Mahlzeit zur Hand haben, wenn die Zeit einmal knapp ist. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und am nächsten Tag genießen!
Cheddar-Knoblauch-Kartoffelsuppe
Genießen Sie die cremige und herzhaft leckere Cheddar-Knoblauch-Kartoffelsuppe, die perfekt für kalte Tage ist. Diese gesunde Suppe vereint das aromatische Zusammenspiel von frisch geriebenem Cheddar und geröstetem Knoblauch mit zarten Kartoffeln zu einem wärmenden Genuss. Ideal als Vorspeise oder Hauptgericht, bereitet sie nicht nur klassischen Komfort, sondern auch grandiose Geschmackserlebnisse. Perfekt serviert mit frischem Brot, eignet sich dieses Rezept hervorragend für ein geselliges Dinner oder eine schnelle Familienmahlzeit.
Erstellt von: Pantheon
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für Cheddar-Knoblauch-Kartoffelsuppe
- 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 4-5 Knoblauchzehen, geröstet
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 200 g Cheddar, gerieben
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter zur Dekoration
Anweisungen
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf und fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu. Braten Sie diese 5 Minuten lang an, bis sie weich sind. Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu und braten Sie sie weitere 5 Minuten an.
Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 20 Minuten lang köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
Fügen Sie die gerösteten Knoblauchzehen und die Sahne hinzu. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie cremig ist. Streuen Sie den geriebenen Cheddar ein und rühren Sie gut um, bis der Käse geschmolzen ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischen Kräutern und eventuell etwas extra Cheddar.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 10 g