Puddingplätzchen Rezept
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Puddingplätzchen die perfekte Kombination aus fluffiger Süße und schokoladiger Eleganz. Diese Plätzchen sind schnell zubereitet und sorgen für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ideal für jede Kaffeetafel oder als köstlicher Snack für zwischendurch, sind diese Plätzchen die ideale Wahl, um Ihr Gebäcksortiment aufzupeppen.
Die Geschichte der Puddingplätzchen
Puddingplätzchen haben ihren Ursprung in der deutschen Backtradition und sind eine beliebte Nascherei während der Kaffeepause. Diese Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein fester Bestandteil der heimischen Backstuben, insbesondere in der kalten Jahreszeit. Die Kombination aus zartem Puddingpulver und aromatischer Butter macht sie besonders saftig und geschmackvoll.
In vielen Familien werden diese Plätzchen traditionell zu besonderen Anlässen gebacken. Sei es zu Weihnachten oder Geburtstagsfeiern, ihre Beliebtheit hat sich über Generationen hinweg gehalten. Die Vielfalt an Variationen und Dekorationsmöglichkeiten erlaubt es Bäckern, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, während das ursprüngliche Rezept stets die Basis bleibt.
Die Vorteile selbstgebackener Plätzchen
Selbstgebackene Plätzchen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber gekauften Produkten. Zum einen wissen Sie genau, welche Zutaten verwendet werden, was insbesondere für Allergiker von Vorteil ist. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, den Zuckergehalt anzupassen und hochwertige Zutaten zu wählen, die Ihre Vorlieben widerspiegeln.
Darüber hinaus erzeugt der Duft frisch gebackener Plätzchen eine warme und einladende Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Das Backen kann auch eine entspannende Tätigkeit sein, die verbindet - sei es mit Freunden oder der Familie. Gemeinsam Plätzchen zu backen, wird zu einem schönen Ritual, das viele Erinnerungen schafft.
Tipps zum Variieren des Rezepts
Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern, um Ihre Puddingplätzchen zu individualisieren. Sie können beispielsweise Schokoladen- oder Puddingpulver mit anderen Geschmacksrichtungen wie Erdbeere oder Karamell ersetzen. Auch die Zugabe von Gewürzen wie Zimt oder Vanille kann zu einem neuen Geschmackserlebnis führen.
Wenn Sie es besonders schokoladig mögen, können Sie der Schokoladenglasur auch Schokoladenstückchen beimengen oder die Plätzchen mit gehackten Nüssen oder bunten Streuseln dekorieren. So entstehen nicht nur optisch ansprechende, sondern auch geschmacklich aufregende Variationen.
Zutaten für die Puddingplätzchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 150 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 2 Eier
- 350 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- Schokoladenglasur zum Verzieren
Bereiten Sie die Plätzchen vor
Zubereitung
Teig zubereiten
Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Eggs nacheinander hinzufügen und gut vermischen. Das Puddingpulver, Mehl, Backpulver und Salz unterheben und zu einem glatten Teig verkneten.
Plätzchen formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und leicht flach drücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Verzieren
Die ausgekühlten Plätzchen mit Schokoladenglasur überziehen und nach Belieben dekorieren.
Genießen Sie die Puddingplätzchen
Häufig gestellte Fragen
Ein häufiger Punkt, den viele Bäckerinnen und Bäcker ansprechen, ist die Lagerung der Puddingplätzchen. Am besten bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch und knusprig bleiben. Kühl gelagert halten sie sich bis zu zwei Wochen, was sie ideal für die Vorbereitungen von Feiern macht.
Eine weitere häufige Frage betrifft Anpassungen des Rezepts. Ob Sie weniger Zucker verwenden oder vegane Alternativen für Butter und Eier ausprobieren möchten, es gibt viele Möglichkeiten, das Rezept Ihren Bedürfnissen anzupassen, ohne den köstlichen Geschmack zu beeinträchtigen.
Puddingplätzchen für besondere Anlässe
Diese Puddingplätzchen sind nicht nur als Snack für Zwischendurch gedacht, sondern auch perfekt geeignet für besondere Anlässe. Ob bei einem Familienfest, einer Teeparty oder einer Feier mit Freunden, sie bringen Freude und geschmackliche Vielfalt auf jede Kaffeetafel.
Mit ein wenig Kreativität können Sie die Plätzchen passend zu verschiedenen Themen dekorieren. Fügen Sie beispielsweise essbare Glitzer oder saisonale Motive hinzu, um sie zu festlichen Anlässen noch ansprechender zu gestalten.
Gesunde Alternativen zu Puddingplätzchen
Wenn Sie auf der Suche nach einer gesünderen Option sind, können Sie versuchen, die Butter durch ungesüßtes Apfelmus zu ersetzen. Dies verringert die Kalorienzahl und sorgt dennoch für eine angenehme Konsistenz. Alternativ können Sie auch Vollkornmehl verwenden, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen und gleichzeitig einen leicht nussigen Geschmack hinzuzufügen.
Zusätzlich können Sie den Zucker durch natürliche Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft ersetzen, um den Zuckergehalt zu reduzieren, ohne auf süßen Geschmack zu verzichten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Puddingplätzchen lassen sich gut einfrieren. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen sind in einer Keksdose bei Zimmertemperatur etwa eine Woche haltbar.
Puddingplätzchen Rezept
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Puddingplätzchen die perfekte Kombination aus fluffiger Süße und schokoladiger Eleganz. Diese Plätzchen sind schnell zubereitet und sorgen für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ideal für jede Kaffeetafel oder als köstlicher Snack für zwischendurch, sind diese Plätzchen die ideale Wahl, um Ihr Gebäcksortiment aufzupeppen.
Erstellt von: Pantheon
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 150 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 2 Eier
- 350 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- Schokoladenglasur zum Verzieren
Anweisungen
Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Eggs nacheinander hinzufügen und gut vermischen. Das Puddingpulver, Mehl, Backpulver und Salz unterheben und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und leicht flach drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Die ausgekühlten Plätzchen mit Schokoladenglasur überziehen und nach Belieben dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Plätzchen
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g