Omas Butterplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die unwiderstehliche klassische Leckerei mit Omas Butterplätzchen! Diese zarten, buttrigen Kekse sind das perfekte Weihnachtsgebäck oder einfach ein köstlicher Snack für zwischendurch. Mit nur wenigen Zutaten, die man normalerweise zu Hause hat, gelingen sie immer und wecken herrliche Kindheitserinnerungen. Ob klassisch verziert oder einfach nur so genossen, diese Plätzchen sind ideal für gemütliche Kaffeerunden oder als süßes Geschenk. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem unglaublichen Geschmack begeistern!
Omas Butterplätzchen sind nicht nur ein Rezept, sondern eine Tradition. Diese Kekse rufen Erinnerungen an die Kindheit hervor, wenn man sie in der Weihnachtszeit gemeinsam mit der Familie gebacken hat. Ihre zarte Konsistenz und der köstliche Geschmack machen sie zu einem zeitlosen Klassiker.
Die Geschichte der Butterplätzchen
Butterplätzchen haben eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Schon in der Kindheit haben viele von uns das Backen dieser Köstlichkeiten mit unseren Großeltern erlebt. Die Duftnote von frisch gebackenem Gebäck erfüllt das Zuhause und weckt Erinnerungen an besinnliche Weihnachtsfeste und gemütliche Nachmittage. Omas Rezept für Butterplätzchen vereint einfache Zutaten mit einer liebevollen Zubereitung, und das Ergebnis sind zarte, buttrige Kekse, die unvergleichlich schmecken.
Die Vielfalt der Butterplätzchen kennt kaum Grenzen. Ob klassisch in verschiedenen Formen ausgestochen oder kreativ verziert mit Schokolade und buntem Streuseln, diese kleinen Snacks bringen überall Freude. In vielen deutschen Haushalten sind sie nicht nur zur Weihnachtszeit beliebt, sondern werden das ganze Jahr über gebacken, um alle Sinne zu erfreuen.
Die besten Tipps für perfekte Plätzchen
Um sicherzustellen, dass Ihre Butterplätzchen perfekt gelingen, gibt es einige wertvolle Tipps. Achten Sie darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verarbeitung der Zutaten und ein besonders zartes Ergebnis. Ein gutes Mischen der Butter mit Zucker und Vanillezucker ist entscheidend, um die fluffige Konsistenz zu erreichen, die Ihre Kekse so besonders macht.
Wenn Sie die Plätzchen ausstechen, verwenden Sie am besten eine bemehlte Arbeitsfläche, damit der Teig nicht kleben bleibt. Außerdem ist ein vorgeheizter Ofen ein Muss, um die richtige Backtemperatur zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, das Blech während des Backens zu öffnen, da dies die Temperatur senkt und die Plätzchen nicht gleichmäßig backen können.
Zutaten
Zutaten für Omas Butterplätzchen
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Genießen Sie das Backen und die köstlichen Ergebnisse!
Zubereitung
Teig zubereiten
Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Salz unterheben und zu einem glatten Teig verkneten.
Plätzchen ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen die Plätzchen ausstechen.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Die Butterplätzchen sind nun bereit zum Genießen!
Variationen von Omas Butterplätzchen
Obwohl das Grundrezept für Butterplätzchen schon köstlich ist, gibt es zahlreiche Varianten, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie beim Mischen der Zutaten zum Beispiel geriebene Zitronen- oder Orangenschale hinzu, um eine frische, fruchtige Note zu erzielen. Eine weitere beliebte Variationsmöglichkeit ist die Zugabe von gemahlenen Nüssen oder Schokoladenstückchen, die dem Gebäck eine extra Portion Geschmack und Textur verleihen.
Für die Schokoladenliebhaber unter uns können Sie die Plätzchen nach dem Backen auch in geschmolzene Schokolade tauchen und mit bunten Streuseln dekorieren. So verwandeln Sie Ihre Butterplätzchen ganz einfach in ein wahrhaft festliches Naschwerk.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die richtige Aufbewahrung Ihrer frisch gebackenen Butterplätzchen ist entscheidend, um ihre zarte Textur und ihren Geschmack zu erhalten. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Am besten stellen Sie die Dose an einen kühlen, trockenen Ort, um die Haltbarkeit zu maximieren.
Unter idealen Bedingungen können Omas Butterplätzchen bis zu zwei Wochen frisch bleiben. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Dazu legen Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel und entfernen die Luft, bevor Sie diesen verschließen. So können Sie jederzeit nach Belieben auf Ihre selbstgemachten Plätzchen zugreifen.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Butterplätzchen haltbar?
In einer luftdichten Dose aufbewahrt, können die Butterplätzchen bis zu 2 Wochen frisch bleiben.
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich hervorragend einfrieren. Verpacken Sie sie gut und genießen Sie sie später!
Omas Butterplätzchen
Entdecken Sie die unwiderstehliche klassische Leckerei mit Omas Butterplätzchen! Diese zarten, buttrigen Kekse sind das perfekte Weihnachtsgebäck oder einfach ein köstlicher Snack für zwischendurch. Mit nur wenigen Zutaten, die man normalerweise zu Hause hat, gelingen sie immer und wecken herrliche Kindheitserinnerungen. Ob klassisch verziert oder einfach nur so genossen, diese Plätzchen sind ideal für gemütliche Kaffeerunden oder als süßes Geschenk. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem unglaublichen Geschmack begeistern!
Erstellt von: Pantheon
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 40 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für Omas Butterplätzchen
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Anweisungen
Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Salz unterheben und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen die Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 100 pro Keks
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 14 g
- Eiweiß: 1 g