Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieser köstliche Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf kombiniert zarte Rosenkohlröschen mit cremigen Kartoffeln und einer würzigen Käsesauce. Perfekt für kalte Tage ist dieses herzhafte Gericht nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die ganze Familie. Mit knusprigen Semmelbröseln obenauf wird jeder Bissen zum Geschmackserlebnis. Ideal als Beilage zu Festessen oder als Hauptgericht für vegetari­sche Genießer!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-17T22:13:15.650Z

Die Kombination aus Rosenkohl und Kartoffeln ist nicht nur geschmacklich harmonisch, sondern sorgt auch für eine tolle Konsistenz. Dieser Auflauf wird Ihre Gäste begeistern!

Gesunde Zutaten für Ihr Wohlbefinden

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Diese kleinen Röschen sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und K. Sie enthalten außerdem Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Durch die Kombination mit Kartoffeln entsteht ein herzhaftes Gericht, das lange satt hält und gleichzeitig viele wichtige Nährstoffe liefert.

Kartoffeln sind eine wunderbare Kohlenhydratquelle und tragen zur Energieproduktion bei. Im Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf sorgen sie für eine cremige Textur und eine angenehme Süße. Gemeinsam schaffen diese Zutaten nicht nur ein köstliches Geschmackserlebnis, sondern unterstützen auch eine ausgewogene Ernährung.

Ein vielseitiges Gericht für jede Gelegenheit

Der Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf eignet sich hervorragend als Hauptgericht für eine vegetarische Mahlzeit. Aber auch als Beilage zu Fleischgerichten macht er eine gute Figur. Die leckere Käsesauce und die knusprigen Semmelbrösel bringen Abwechslung auf den Tisch und erfreuen jeden Gaumen.

Egal, ob für ein entspanntes Familienessen unter der Woche oder für festliche Anlässe – dieser Auflauf wird die Herzen der Gäste höher schlagen lassen. Kombinieren Sie ihn mit einem frischen Salat, um die Aromen perfekt abzurunden und ein leichtes, aber nahrhaftes Menü zu kreieren.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, den Rosenkohl gut zu putzen und die einzelnen Blätter vorsichtig zu entfernen, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten. Wenn Sie die Kartoffeln in gleichmäßige Würfel schneiden, sorgen Sie dafür, dass sie gleichmäßig garen und die Textur im Auflauf harmonisch bleibt.

Zur Verfeinerung können Sie verschiedene Käsesorten verwenden oder zusätzlich Gewürze wie Thymian oder Oregano hinzufügen, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Experimentieren Sie mit den Zutaten, um Ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Auflauf zu kreieren.

Zutaten

Für den Auflauf

  • 500 g Rosenkohl
  • 600 g Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss
  • 100 g Semmelbrösel

Zubereitung

Vorbereitung

Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken.

Kochen

In einem Topf Butter erhitzen, Zwiebel anschwitzen, dann Rosenkohl und Kartoffeln hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Alles für ca. 5 Minuten anbraten.

Auflauf zubereiten

Sahne und die Hälfte des Käses zu den Gemüse mischen und in eine Auflaufform geben. Mit Semmelbröseln und restlichem Käse bestreuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.

Serviervorschläge

Dieser leckere Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf kann allein genossen werden oder als Beilage serviert werden. Ein frischer Feldsalat oder ein leichter Gurkensalat harmonieren hervorragend und bringen eine erfrischende Note auf den Tisch. Wenn Sie es besonders üppig mögen, passen auch einige frisch gebratene Champignons dazu.

Für eine besondere Note können Sie den Auflauf nach dem Backen mit frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Dies verleiht nicht nur einen zusätzlichen Farbklecks, sondern intensiviert auch den Geschmack jeder Portion.

Lagerung und Aufwärmen

Falls Sie Reste des Auflaufs haben, lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich bis zu drei Tage frisch, sodass Sie mehrere Tage hintereinander genießen können.

Zum Aufwärmen empfehlen wir, den Auflauf in den Ofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten zu geben, bis er durchgehend heiß ist. Alternativ können Sie ihn auch in der Mikrowelle erhitzen, allerdings kann die knusprige Kruste dabei verloren gehen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können ihn vorbereiten und vor dem Servieren einfach aufwärmen.

Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

Dieser köstliche Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf kombiniert zarte Rosenkohlröschen mit cremigen Kartoffeln und einer würzigen Käsesauce. Perfekt für kalte Tage ist dieses herzhafte Gericht nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die ganze Familie. Mit knusprigen Semmelbröseln obenauf wird jeder Bissen zum Geschmackserlebnis. Ideal als Beilage zu Festessen oder als Hauptgericht für vegetari­sche Genießer!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Auflauf

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 600 g Kartoffeln
  3. 200 ml Sahne
  4. 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  5. 2 EL Butter
  6. 1 Zwiebel
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Muskatnuss
  9. 100 g Semmelbrösel

Anweisungen

Schritt 01

Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken.

Schritt 02

In einem Topf Butter erhitzen, Zwiebel anschwitzen, dann Rosenkohl und Kartoffeln hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Alles für ca. 5 Minuten anbraten.

Schritt 03

Sahne und die Hälfte des Käses zu den Gemüse mischen und in eine Auflaufform geben. Mit Semmelbröseln und restlichem Käse bestreuen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 520 kcal
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 15 g