Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Erleben Sie mit diesem köstlichen Rezept für Schaschlik-Topf aus dem Ofen ein herzhaftes Gericht, das perfekt für gesellige Runden und viele Gäste ist. Saftiges Fleisch, frisches Gemüse und aromatische Gewürze vereinen sich in einem schmackhaften Eintopf, der im Handumdrehen zubereitet ist. Ideal für jeden Anlass, wird dieses Gericht Ihre Gäste begeistern und ist zudem einfach zu variieren. Genießen Sie die Kombination aus wärmenden Aromen und dem unvergesslichen Geschmack eines klassisch russischen Schaschliks – alles bequem aus dem Ofen!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T04:10:05.640Z

Schaschlik ist nicht nur in Russland beliebt, sondern hat auch hierzulande viele Fans. Mit diesem Rezept bringen Sie ein Stück osteuropäischer Kulinarik auf den Tisch.

Ein herzhaftes Gericht für Freunde

Der Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, ein schmackhaftes Gericht zuzubereiten, sondern auch ideal für gesellige Runden mit Freunden und Familie. Die reichhaltigen Aromen des marinierten Schweinefleischs und das bunte Gemüse sorgen für eine lebendige Präsentation auf dem Tisch. Dieses Rezept lädt dazu ein, in guter Gesellschaft zu genießen, während man sich um den Eintopf versammelt und die köstlichen Aromen probiert.

Mit diesem Gericht gelingt es Ihnen, eine rustikale Atmosphäre zu schaffen, die alle Gäste anspricht. Egal, ob bei einem gemütlichen Abendessen oder einer festlichen Feier, der Schaschlik-Topf bringt alle zusammen. Es ist ein echtes Wohlfühlessen, das Herzen erwärmt und Erinnerungen schafft.

Vielfalt der Zutaten

Ein weiterer Pluspunkt des Schaschlik-Topfs ist die Vielseitigkeit der Zutaten. Sie können das Rezept leicht anpassen, indem Sie zum Beispiel verschiedene Fleischsorten verwenden oder saisonales Gemüse hinzufügen. Probieren Sie auch, das Rezept mit Lamm oder Rind zu variieren, um neue Geschmackselemente hinzuzufügen.

Die Kombination von Paprika, Zwiebeln und Champignons gibt diesem Gericht seinen unverwechselbaren Charakter. Diese Zutaten harmonieren nicht nur hervorragend miteinander, sondern tragen auch zur gesunden Ernährung bei. Dank der bunten und nährstoffreichen Auswahl können Sie sicher sein, dass Sie Ihren Gästen ein schmackhaftes und nährendes Essen bieten.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Der Schaschlik-Topf ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. In nur wenigen Schritten verwandeln Sie frische Zutaten in einen herzhaften Eintopf, der auch Neulingen in der Küche gelingt. Dies macht das Rezept perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch ein beeindruckendes Gericht servieren möchten.

Das Kochen im Ofen ermöglicht eine gleichmäßige und schonende Zubereitung, bei der die Aromen intensiv in das Fleisch und Gemüse eindringen können. Damit haben Sie mehr Zeit, sich um Ihre Gäste zu kümmern, während der Eintopf im Ofen gart. Planen Sie Ihre nächste Zusammenkunft mit diesem unkomplizierten Rezept im Hinterkopf.

Zutaten

Zutaten für den Schaschlik-Topf

  • 500 g Schweinefleisch (z. B. Nacken)
  • 300 g Paprika (rot und grün)
  • 200 g Zwiebeln
  • 300 g Champignons
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Frische Kräuter zum Garnieren

Alle Zutaten gut abmessen und vorbereiten.

Zubereitung

Fleisch und Gemüse vorbereiten

Das Schweinefleisch in Würfel schneiden. Die Zwiebeln in Ringe und die Paprika in Stücke schneiden. Die Champignons vierteln.

Eintopf anbraten

Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig braten. Dann das Fleisch hinzufügen und von allen Seiten anbraten.

Gemüse und Gewürze hinzufügen

Paprika und Champignons zum Fleisch geben und kurz mitbraten. Anschließend Tomatenmark, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzufügen und gut vermengen.

Brühe hinzufügen und garen

Die Gemüsebrühe dazugießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Deckel auf den Topf setzen und bei mittlerer Hitze etwa 60 Minuten schmoren lassen.

Servieren

Den Eintopf in tiefen Tellern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Servieren und genießen!

Der Schaschlik-Topf kann mit Brot oder Reis serviert werden.

Tipps für die Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, das Fleisch vor dem Kochen einige Stunden zu marinieren. Dies steigert nicht nur den Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass das Fleisch zart wird. Verwenden Sie eine einfache Marinade aus Öl, Gewürzen und etwas Essig oder Zitronensaft für eine ausgewogene Säure.

Achten Sie darauf, die Zutaten gleichmäßig zuzuschneiden, damit sie gleichmäßig garen. Dies erleichtert das Servieren und sorgt für eine ansprechende Optik auf dem Teller. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Gemüsevarianten oder Kräutern, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu personalisieren.

Serviervorschläge

Der Schaschlik-Topf lässt sich wunderbar mit frischem Brot oder Reis servieren. Ein knuspriges Baguette eignet sich hervorragend, um die köstliche Sauce aufzusaugen, während Reis die Aromen perfekt ergänzt und für einen sättigenden Genuss sorgt.

Sie können den Eintopf auch mit einem herben Salat servieren, um eine frische Komponente hinzuzufügen. Beispielsweise passt ein einfacher grüner Salat mit einem Zitronen-Dressing hervorragend zum herzhaften Schaschlik-Topf und balanciert die reichhaltigen Aromen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept auch vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetzen Sie das Fleisch einfach durch Tofu oder mehr Gemüse.

→ Wie lange ist der Schaschlik-Topf haltbar?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank ist er bis zu 3 Tage haltbar.

Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Erleben Sie mit diesem köstlichen Rezept für Schaschlik-Topf aus dem Ofen ein herzhaftes Gericht, das perfekt für gesellige Runden und viele Gäste ist. Saftiges Fleisch, frisches Gemüse und aromatische Gewürze vereinen sich in einem schmackhaften Eintopf, der im Handumdrehen zubereitet ist. Ideal für jeden Anlass, wird dieses Gericht Ihre Gäste begeistern und ist zudem einfach zu variieren. Genießen Sie die Kombination aus wärmenden Aromen und dem unvergesslichen Geschmack eines klassisch russischen Schaschliks – alles bequem aus dem Ofen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit80 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Schaschlik-Topf

  1. 500 g Schweinefleisch (z. B. Nacken)
  2. 300 g Paprika (rot und grün)
  3. 200 g Zwiebeln
  4. 300 g Champignons
  5. 2 EL Tomatenmark
  6. 1 EL Paprikapulver
  7. 1 TL Kreuzkümmel
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. 500 ml Gemüsebrühe
  10. 2 EL Pflanzenöl
  11. Frische Kräuter zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Das Schweinefleisch in Würfel schneiden. Die Zwiebeln in Ringe und die Paprika in Stücke schneiden. Die Champignons vierteln.

Schritt 02

Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig braten. Dann das Fleisch hinzufügen und von allen Seiten anbraten.

Schritt 03

Paprika und Champignons zum Fleisch geben und kurz mitbraten. Anschließend Tomatenmark, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 04

Die Gemüsebrühe dazugießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Deckel auf den Topf setzen und bei mittlerer Hitze etwa 60 Minuten schmoren lassen.

Schritt 05

Den Eintopf in tiefen Tellern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Servieren und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Eiweiß: 30 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 25 g