Schneeflöckchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die bezaubernde Verbindung von zartem Teig und schokoladigen Leckereien mit diesem Rezept für Schneeflöckchen. Diese himmlischen Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch winterliche Freude in Ihr Zuhause. Mit einer knackigen Oberfläche und einer schmelzenden Füllung werden sie zum Highlight jeder Kaffeetafel oder Festtagsfeier. Perfekt zum Verschenken oder für gemütliche Abende mit der Familie.

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T06:49:21.752Z

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Schneeflöckchen vereinen die zarte Knusprigkeit eines Kekses mit einer cremigen Füllung, die auf der Zunge zergeht. Außen leicht knusprig und innen geschmolzen, bieten diese Kekse ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Kombination von Butter und Zucker im Teig sorgt für eine wunderbare Süße, während die Zartbitterschokolade der Füllung den perfekten Kontrast schafft. Es ist ein Rezept, das Genuss und Freude in jeden Bissen bringt.

Das Geheimnis dieser Kekse liegt in der sorgfältigen Zubereitung des Teiges und der Füllung. Die Verwendung von hochwertigen Zutaten, wie echter Butter und Zartbitterschokolade, hebt das Geschmackserlebnis auf ein neues Level. Mit jedem Biss spüren Sie die Liebe und Sorgfalt, die in der Zubereitung steckt. Diese Kekse sind ideal für besondere Anlässe, aber auch perfekt für den täglichen Genuss.

Ein Fest für Augen und Gaumen

Schneeflöckchen sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine Augenweide. Die glatte, glänzende Oberfläche, die durch das Backen entsteht, zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Sie lassen sich wunderbar ansprechend auf einer Kaffeetafel oder bei festlichen Anlässen anrichten. Durch ihre ansprechende Form und das verführerische Aroma werden sie schnell zum Gesprächsthema unter Ihren Gästen.

Zusätzlich können Sie die Kekse nach Belieben dekorieren. Streuen Sie Puderzucker darüber oder tauchen Sie sie in geschmolzene Schokolade, um ihnen eine luxuriöse Note zu verleihen. Jede Verzierungen gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche Note einzubringen und macht sie zum idealen Geschenk für Freunde und Familie.

Tipps und Variationen für Schneeflöckchen

Um Schneeflöckchen zu variieren, können Sie statt Zartbitterschokolade auch Milchschokolade oder weiße Schokolade verwenden. Jede dieser Alternativen bietet eine eigene Geschmackspersönlichkeit und passt sich den Vorlieben Ihrer Familie und Freunde an. Darüber hinaus können Sie mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten experimentieren, um zusätzliche Textur und Geschmack hinzuzufügen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Option sind, können Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, die Konsistenz des Teiges zu überprüfen, da glutenfreies Mehl anders reagiert. Mit ein wenig Experimentierfreude finden Sie die perfekte Variante, die keinem Ihrer Gäste vorenthalten werden sollte.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Prise Salz

Für die Füllung:

  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Sahne

Diese Zutaten sind einfach zu besorgen und werden Ihnen helfen, die köstlichen Schneeflöckchen zuzubereiten.

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Eier hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Füllung vorbereiten

Die Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit der Sahne über einem Wasserbad schmelzen. Gut umrühren und abkühlen lassen.

Kekse formen

Den Teig in kleine Kugeln formen, platt drücken und einen Teelöffel der Schokoladenfüllung in die Mitte geben. Teig darüber klappen und gut verschließen.

Backen

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 °C etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Nach dem Backen gut abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Häufige Fragen zu Schneeflöckchen

Eine häufige Frage ist, wie man sicherstellt, dass die Kekse richtig aufgehen. Der Schlüssel liegt im richtigen Verhältnis von Backpulver und anderen Zutaten. Achten Sie darauf, die Mengen genau zu messen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Außerdem ist es wichtig, den Teig nicht zu lange zu kneten, um die zarte Textur der Kekse zu bewahren.

Ein weiterer Punkt ist die Lagerung der Kekse. Bewahren Sie Ihre Schneeflöckchen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren. Sie bleiben so für mehrere Tage knusprig und lecker. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

Ideale Anlässe für Schneeflöckchen

Schneeflöckchen eignen sich hervorragend für zahlreiche Anlässe. Ob als süßer Snack für den Nachmittagskaffee, als Teil des Weihnachtsgebäcks oder als Leckerei für das nächste Familienfest – diese Kekse bereichern jeden Anlass. Sie sind auch eine tolle Überraschung für Freunde, die zum Kaffee vorbeikommen.

Falls Sie eine Feier planen, sind Schneeflöckchen eine wunderbare Ergänzung zu einem Dessertbuffet. Ihre ansprechende Optik und der unwiderstehliche Geschmack machen sie zu einem Hit bei Jung und Alt. Denken Sie daran, ausreichend zu backen, denn sie werden schnell vergriffen sein!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie kann ich die Kekse aufbewahren?

Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Box auf, damit sie frisch bleiben.

→ Kann ich die Füllung variieren?

Ja, Sie können die Füllung auch mit Milchschokolade oder Nüssen variieren.

Schneeflöckchen

Genießen Sie die bezaubernde Verbindung von zartem Teig und schokoladigen Leckereien mit diesem Rezept für Schneeflöckchen. Diese himmlischen Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch winterliche Freude in Ihr Zuhause. Mit einer knackigen Oberfläche und einer schmelzenden Füllung werden sie zum Highlight jeder Kaffeetafel oder Festtagsfeier. Perfekt zum Verschenken oder für gemütliche Abende mit der Familie.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 2 Eier
  5. 400 g Mehl
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 150 g Zartbitterschokolade
  2. 50 g Sahne

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Eier hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Schritt 02

Die Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit der Sahne über einem Wasserbad schmelzen. Gut umrühren und abkühlen lassen.

Schritt 03

Den Teig in kleine Kugeln formen, platt drücken und einen Teelöffel der Schokoladenfüllung in die Mitte geben. Teig darüber klappen und gut verschließen.

Schritt 04

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 °C etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 150 kcal