Schoko-Engelsaugen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Verführung der Schoko-Engelsaugen mit diesem einfachen Rezept, das perfekt für die Weihnachtszeit ist. Diese zarten Kekse aus Mürbeteig sind gefüllt mit feiner Schokolade und sorgen für eine süße Überraschung in jedem Bissen. Ideal zum Teilen oder als Geschenk für Freunde und Familie, erleben Sie den harmonischen Geschmack mit einer Kombination aus Schokolade und einem Hauch von Puderzucker. Perfekt zum Naschen bei einer Tasse Tee oder Kaffee.
Diese Schoko-Engelsaugen sind eine wahre Bereicherung für die Weihnachtszeit und erfreuen sich großer Beliebtheit in vielen Haushalten.
Die perfekten Weihnachtskekse
Schoko-Engelsaugen sind die perfekten Kekse, um die festliche Stimmung während der Weihnachtszeit zu unterstreichen. Ihre zarte Textur und die Kombination aus Mürbeteig und Schokoladenfüllung machen sie zu einem Highlight auf jedem Plätzchenteller. Diese Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten, sodass Sie sie problemlos in die festlichen Vorbereitungen integrieren können.
Neben dem Geschmack sind Schoko-Engelsaugen auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Liebe und Wertschätzung durch selbstgebackene Geschenke auszudrücken. Ob als mitgebrachtes Geschenk zu einer Weihnachtsfeier oder als süße Überraschung für die Liebsten, jeder wird sich über diese kleinen Leckereien freuen. Die Arbeit in der Küche wird durch das strahlende Feedback Ihrer Freunde und Familie belohnt.
Traditionelles Rezept mit modernem Twist
Dieses Rezept für Schoko-Engelsaugen vereint traditionelle Backkunst mit einer modernen Note. Die Kombination von Zartbitterschokolade und Sahne sorgt für eine cremige Füllung, die jeder Naschkatze das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Klassische Weihnachtsrezepte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, aber mit der richtigen Prise Kreativität, wie in diesem Rezept, können Sie ganz neue Geschmackserlebnisse kreieren.
Die Verwendung von hochwertiger Zartbitterschokolade hebt den Genuss und bringt eine angenehme Herbe, die den süßen Mürbeteig wunderbar ausbalanciert. Diese harmonische Verbindung von Aromen ist der Schlüssel, warum Schoko-Engelsaugen so unwiderstehlich sind und sie zu einem Muss für jede Weihnachtsfeier machen.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Für das beste Ergebnis beim Backen der Schoko-Engelsaugen sollten Sie darauf achten, die Zutaten gut zu temperieren. Butter und Eier sollten Raumtemperatur haben, damit sich die Zutaten optimal verbinden und der Teig die richtige Konsistenz erhält. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, da dies die Kekse zäh machen könnte. Ein gleichmäßiges Ausstechen der Plätzchen sorgt für gleichmäßiges Backen und ein ansprechendes Aussehen.
Ein weiterer Tipp ist, die gefüllten Kekse vor dem Servieren gut auskühlen zu lassen. Dies ermöglicht, dass die Füllung etwas anspricht, und verleiht den Keksen die perfekte Struktur. Genießen Sie die Schoko-Engelsaugen zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee für ein ideales Snack-Erlebnis während der festlichen Saison.
Zutaten
Zutaten für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 70 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Sahne
- Puderzucker zum Bestäuben
Die Zutaten sollten frisch und von hoher Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Mürbeteig zubereiten
Mehl, Butter, Puderzucker, Ei, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Kekse ausstechen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausrollen und mit einem Ausstecher runde Plätzchen ausstechen. In der Mitte jeder Runde ein kleines Loch ausstechen.
Füllung zubereiten
Die Zartbitterschokolade mit der Sahne über einem Wasserbad schmelzen und gut vermengen. Jeweils einen Teelöffel der Schokoladenfüllung auf die unlochartigen Kekse geben und mit den gelochten Plätzchen bedecken.
Backen
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Nach dem Backen sollten die Kekse gut auskühlen, bevor sie gegessen oder verpackt werden.
Häufige Fragen
Wie bewahre ich Schoko-Engelsaugen am besten auf? Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie können sie auch gut einfrieren, wenn Sie sie länger lagern möchten. Lassen Sie die Kekse vollständig auskühlen, bevor Sie sie in die Dose legen, um Kondensation zu vermeiden.
Kann ich die Füllung variieren? Absolut! Sie können die Füllung nach Ihrem Geschmack anpassen. Probieren Sie verschiedene Schokoladensorten wie weiße Schokolade oder nussige Variationen aus. Auch Fruchtfüllungen wären eine köstliche Alternative, die eine frische Note in die Kekse bringt.
Einfallsreiche Präsentation
Um Ihre Schoko-Engelsaugen besonders ansprechend zu präsentieren, können Sie sie in hübschen Papiertütchen oder auf festlichen Tellern anrichten. Ein wenig Puderzucker auf den Keksen verleiht ihnen ein zauberhaftes Aussehen und lässt sie noch einladender wirken. Sie können auch kleine Tütchen mit Keksportionen als Geschenke verwenden, die die Festlichkeit der Saison unterstreichen.
Eine weitere kreative Idee ist es, die Engelaugen beim Servieren mit anderen Weihnachtskeksen zu kombinieren. Die vielfältigen Formen und Farben der Kekse sorgen für einen ansprechenden Anblick, der Gäste und Familie begeistern wird, während der Duft frisch gebackener Kekse das Zuhause in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lager ich die Kekse am besten?
Am besten in einer luftdichten Dose, so bleiben sie frisch.
Schoko-Engelsaugen
Entdecken Sie die köstliche Verführung der Schoko-Engelsaugen mit diesem einfachen Rezept, das perfekt für die Weihnachtszeit ist. Diese zarten Kekse aus Mürbeteig sind gefüllt mit feiner Schokolade und sorgen für eine süße Überraschung in jedem Bissen. Ideal zum Teilen oder als Geschenk für Freunde und Familie, erleben Sie den harmonischen Geschmack mit einer Kombination aus Schokolade und einem Hauch von Puderzucker. Perfekt zum Naschen bei einer Tasse Tee oder Kaffee.
Erstellt von: Pantheon
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 20 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 70 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Sahne
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Mehl, Butter, Puderzucker, Ei, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausrollen und mit einem Ausstecher runde Plätzchen ausstechen. In der Mitte jeder Runde ein kleines Loch ausstechen.
Die Zartbitterschokolade mit der Sahne über einem Wasserbad schmelzen und gut vermengen. Jeweils einen Teelöffel der Schokoladenfüllung auf die unlochartigen Kekse geben und mit den gelochten Plätzchen bedecken.
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 pro Portion