Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie die zarte Köstlichkeit von hausgemachtem Spritzgebäck – perfekt für jede Gelegenheit! Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie knusprige und butterzarte Kekse, die sich wunderbar für Plätzchenteller oder als süße Leckerei für Ihre Gäste eignen. Die Verwendung eines Spritzbeutels ermöglicht kreative Formen und Designs, während der köstliche Geschmack jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ideal für die Adventszeit oder als besondere Überraschung zu Geburtstagen.

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T16:22:56.235Z

Spritzgebäck ist ein klassisches Gebäck, das in vielen deutschen Haushalten zu besonderen Anlässen gebacken wird. Die Vielfalt der Formen und die einfache Zubereitung machen es zu einem beliebten Rezept unter Liebhabern der Backkunst.

Die Ursprünge des Spritzgebäcks

Spritzgebäck hat seinen Ursprung in der deutschen Backtradition und ist besonders in der Weihnachtszeit beliebt. Diese zarten Kekse werden oft auf Plätzchentellern serviert und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Die kreative Formgebung des Spritzgebäcks macht es zu einem dekorativen Highlight auf jeder Kaffeetafel oder bei festlichen Anlässen.

Ursprünglich stammt das Wort 'Spritz' vom Spritzen des Teigs aus einem Spritzbeutel. Diese Technik ermöglicht es den Bäckern, hübsche Formen zu kreieren, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch ansprechend aussehen. Mit Variationen in Aromen und Dekoration können Sie Ihr Spritzgebäck individuell gestalten.

Das perfekte Spritzgebäck: Tipps und Tricks

Um das perfekte Spritzgebäck zuzubereiten, ist die richtige Konsistenz des Teigs entscheidend. Er sollte nicht zu fest, aber auch nicht zu flüssig sein. Eine gute Methode, um dies zu erreichen, ist die Verwendung von zimmerwarmer Butter, die sich leicht mit den anderen Zutaten vermischen lässt. Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu kombinieren, damit der Teig beim Backen gleichmäßig aufgeht.

Es ist auch wichtig, den Backofen richtig vorzuheizen, damit das Gebäck gleichmäßig bräunt. Ein vorgeheizter Ofen sorgt für die perfekte Textur – knusprig außen und zart innen. Lassen Sie das Gebäck nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen, damit die Luft zirkulieren kann und die Kekse nicht dampfig werden.

Zutaten

Für das Spritzgebäck benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Spritzgebäck

  • 250 g Butter, weich
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Weizenmehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • Prise Salz

Die Zutaten sind einfach und in jedem Supermarkt erhältlich.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Spritzgebäck zubereiten:

Teig zubereiten

Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor. Schlagen Sie die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Fügen Sie das Ei hinzu und rühren Sie alles gut vermischen.

Mehl und Backpulver hinzufügen

Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und dann nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Rühren Sie, bis ein glatter Teig entsteht.

Formen und Backen

Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel und spritzen Sie kleine Rosetten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie das Gebäck für ca. 12-15 Minuten, bis es leicht goldbraun ist.

Abkühlen lassen

Nach dem Backen das Spritzgebäck auf einem Gitter abkühlen lassen.

Nachdem das Gebäck ausgekühlt ist, können Sie es nach Belieben dekorieren oder genießen.

Variationen des Spritzgebäcks

Eine der besten Eigenschaften des Spritzgebäcks ist seine Vielseitigkeit. Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Geschmacksrichtungen hinzufügen, wie z.B. Schokolade, Nüsse oder Gewürze. Fügen Sie zum Teig Kakaopulver hinzu, um schokoladige Spritzgebäck-Variationen zu kreieren, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Mandel oder Zimt.

Für eine festliche Note können Sie das Gebäck nach dem Backen mit einer Glasur oder Zuckerguss dekorieren. Dies verleiht Ihrem Spritzgebäck nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern macht es auch zu einem tollen Hingucker auf jeder Feier.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Spritzgebäck lässt sich ideal aufbewahren, um seinen köstlichen Geschmack zu erhalten. Lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort. So bleibt ihre knusprige Konsistenz für mehrere Wochen erhalten. Ein Geheimtipp ist die Verwendung von Backpapier zwischen den Schichten, um ein Aneinanderkleben der Kekse zu verhindern.

Falls Sie das Spritzgebäck vorbereiten möchten, können Sie den Teig auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut ein und lagern Sie ihn im Gefrierschrank. Für frisches Spritzgebäck können Sie einfach den Teig portionsweise entnehmen und direkt verwenden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept verdoppeln?

Ja, Sie können die Zutaten beliebig verdoppeln, um mehr Kekse zu backen.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer geschlossenen Dose sind die Kekse bis zu drei Wochen haltbar.

Spritzgebäck

Erleben Sie die zarte Köstlichkeit von hausgemachtem Spritzgebäck – perfekt für jede Gelegenheit! Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie knusprige und butterzarte Kekse, die sich wunderbar für Plätzchenteller oder als süße Leckerei für Ihre Gäste eignen. Die Verwendung eines Spritzbeutels ermöglicht kreative Formen und Designs, während der köstliche Geschmack jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ideal für die Adventszeit oder als besondere Überraschung zu Geburtstagen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für Spritzgebäck

  1. 250 g Butter, weich
  2. 125 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Weizenmehl
  6. 1/2 TL Backpulver
  7. Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor. Schlagen Sie die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Fügen Sie das Ei hinzu und rühren Sie alles gut vermischen.

Schritt 02

Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und dann nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Rühren Sie, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel und spritzen Sie kleine Rosetten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie das Gebäck für ca. 12-15 Minuten, bis es leicht goldbraun ist.

Schritt 04

Nach dem Backen das Spritzgebäck auf einem Gitter abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 100