Zimtkekse Weihnachten
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie diese köstlichen Zimtkekse, die perfekt für die Feiertage sind! Mit ihren warmen, würzigen Aromen versetzen diese Plätzchen jeden in festliche Stimmung. Das einfache Rezept ermöglicht eine schnelle Zubereitung und sorgt für den beliebten Geschmack von Zimt, der in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf. Ideal zum Teilen oder zum Verschenken – genießen Sie die zarten, duftenden Kekse und kreieren Sie unvergessliche Momente mit Familie und Freunden.
Diese klassischen Zimtkekse sind ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Jeder Biss bringt Erinnerungen an festliche Zusammenkünfte und das gemütliche Beisammensein mit sich.
Die Tradition von Zimtkeksen
Zimtkekse haben eine lange Tradition, besonders in Deutschland, wo sie oft mit den Festlichkeiten um Weihnachten verbunden werden. Der aromatische Geschmack von Zimt ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Symbol für Wärme und Geborgenheit an kalten Winterabenden. Diese Kekse werden oft in vielen Familien über Generationen hinweg weitergegeben und sind eine beliebte Wahl für Plätzchen und Weihnachtsgebäck.
Die Geschichte des Zimtes reicht bis in die Antike zurück, wo er als kostbares Gewürz geschätzt wurde. Heute ist er ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Weihnachtsrezepte und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Das Backen von Zimtkeksen zur Weihnachtszeit ist nicht nur eine kulinarische Tradition, sondern auch eine wunderschöne Gelegenheit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
Die perfekte Konsistenz
Der Schlüssel zu perfekten Zimtkeksen liegt in der Konsistenz des Teigs. Um die idealen Kekse zu erhalten, ist es wichtig, die Butter und den Zucker gründlich schaumig zu rühren, da dies zu einer flaumigen Textur beiträgt. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, um zarte und schmackhafte Kekse zu gewährleisten. Ein gut gemachter Keksteig sollte leicht klebrig und geschmeidig sein, damit die Kekse beim Backen wunderbar aufgehen.
Auch das Portionieren der Kekse ist entscheidend für ein gleichmäßiges Backen. Verwenden Sie einen Löffel oder einen Eisportionierer, um gleich große Kugeln zu formen. Dies stellt sicher, dass alle Kekse gleichzeitig gar werden und die perfekte goldbraune Farbe erreichen. Zudem sollten die Kekse ausreichend Abstand auf dem Backblech haben, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
Tipps zum Anpassen
Zimtkekse sind äußerst vielseitig und können leicht nach Ihrem Geschmack angepasst werden. Sie können beispielsweise Nüsse, Trockenfrüchte oder Schokoladenstückchen hinzufügen, um eine besondere Note zu verleihen. Auch das Ersetzen von Zimt durch andere Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer kann neue Geschmackserlebnisse bieten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre ganz persönlichen Zimtkekse zu kreieren.
Für eine farbenfrohe und festliche Präsentation können Sie die Kekse nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur aus Zuckerguss verfeinern. Egal, wie Sie sie gestalten, die Zimtkekse werden mit Sicherheit jedem schmecken und gerne wieder nachgebacken.
Zutaten für Zimtkekse
Zutaten
- 250g Butter, weich
- 200g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300g Mehl
- 2 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Vermischen Sie alle Zutaten gut, um den Teig für die Kekse zu erstellen.
Zubereitungsschritte
Teig vorbereiten
Creme die weiche Butter mit dem Zucker schaumig. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie alles gut durch.
Zutaten mischen
Mehl, Zimt, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Kekse formen und backen
Den Teig in kleine Portionen teilen, zu Kugeln formen und auf ein Backblech legen. Bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Die Kekse abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Zimtkekse zu bewahren, sollten Sie diese in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Ideal ist eine Aufbewahrung bei kühler Zimmertemperatur, entfernt von Feuchtigkeit. So bleiben die Kekse bis zu zwei Wochen lang frisch und köstlich.
Falls Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie auch in Betracht ziehen, sie einzufrieren. Wickeln Sie die ausgekühlten Kekse in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbehälter. Auf diese Weise können Sie die Kekse bis zu drei Monate lang aufbewahren und bei Bedarf auftauen.
Der perfekte Kaffee-Begleiter
Zimtkekse sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein Genuss, sondern auch der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Die warmen Zimt- und Zuckernoten harmonieren hervorragend mit den intensiven Aromen von frisch gebrühtem Kaffee oder dem sanften Geschmack von schwarzem Tee. Ein hausgemachter Zimtkeks zu einem Getränk der Wahl ist eine wunderbare Möglichkeit, das winterliche Ambiente zu genießen.
Falls Sie etwas Außergewöhnliches ausprobieren möchten, können Sie die Kekse mit einem Gewürzlatte oder einer aromatisierten heiße Schokolade kombinieren. Diese Kombination wird sowohl Kaffeeliebhaber als auch Schokoladenfans begeistern und auf jeden Fall zur Feststimmung beitragen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse im Voraus backen?
Ja, diese Kekse lassen sich gut lagern und können im Voraus gebacken werden.
→ Wie lange halten sich die Kekse?
In einem luftdichten Behälter halten sie sich bis zu zwei Wochen.
Zimtkekse Weihnachten
Entdecken Sie diese köstlichen Zimtkekse, die perfekt für die Feiertage sind! Mit ihren warmen, würzigen Aromen versetzen diese Plätzchen jeden in festliche Stimmung. Das einfache Rezept ermöglicht eine schnelle Zubereitung und sorgt für den beliebten Geschmack von Zimt, der in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf. Ideal zum Teilen oder zum Verschenken – genießen Sie die zarten, duftenden Kekse und kreieren Sie unvergessliche Momente mit Familie und Freunden.
Erstellt von: Pantheon
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 40 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250g Butter, weich
- 200g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300g Mehl
- 2 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Creme die weiche Butter mit dem Zucker schaumig. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie alles gut durch.
Mehl, Zimt, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in kleine Portionen teilen, zu Kugeln formen und auf ein Backblech legen. Bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 pro Keks
- Fett: 7g
- Kohlenhydrate: 20g