Einfache Haselnussplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstlichen Aromen von selbst gebackenen Haselnussplätzchen mit diesem einfachen Rezept. Perfekt für jede Gelegenheit überzeugen diese zarten Kekse mit ihrem nussigen Geschmack und der knusprigen Textur. Ob als süßer Snack oder zu einer Tasse Kaffee, diese Haselnussplätzchen werden schnell zum Favoriten in Ihrer Keksdose – ideal, um Familie und Freunde zu begeistern.
Diese Haselnussplätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Sie bringen den nussigen Geschmack perfekt zur Geltung und sind eine wundervolle Ergänzung zu jeder Kaffeetafel.
Warum Sie diese Plätzchen lieben werden:
- Einfaches Rezept für Backanfänger
- Schnelle Zubereitung
- Wunderbarer nussiger Geschmack
- Perfekt für Feiertage oder als Geschenk
Die Vielseitigkeit von Haselnussplätzchen
Haselnussplätzchen sind nicht nur ein kleiner Genuss, sondern auch ein vielseitiges Gebäck, das sich an verschiedene Anlässe anpassen lässt. Egal ob für ein gemütliches Kaffeekränzchen, als Begleiter zu einem festlichen Abendessen oder als süßes Mitbringsel zu einer Einladung – diese Kekse sind stets willkommen. Die nussige Note harmoniert hervorragend mit anderen Aromen, sodass sie leicht mit Schokolade, Zimt oder sogar einer Prise Meersalz verfeinert werden können. Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Ausprobieren von Variationen freien Lauf!
Die Zubereitung der Haselnussplätzchen ist einfach und macht Freude. Kinder und Erwachsene können beim Kneten und Formen des Teigs mitmachen, was das Backen zu einer wunderbaren gemeinsamen Aktivität macht. Außerdem sind die Kekse so schnell gebacken, dass sie sich perfekt für unerwartete Gäste oder als spontane Leckerei eignen. Das Glück des erfolgreichen Backens ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Seele.
Gesunde Alternativen
Trotz des köstlichen Geschmacks müssen Sie bei diesen Haselnussplätzchen nicht auf die Gesundheit verzichten. Haselnüsse sind reich an gesunden Fetten, Ballaststoffen und Vitamin E, was sie zu einer hervorragenden Zutat für einen bewussten Genuss macht. Wenn Sie den Zuckergehalt reduzieren möchten, können Sie verschiedene Süßungsmittel verwenden oder einen Teil des Zuckers durch Honig oder Agavendicksaft ersetzen. Diese Alternativen sorgen für eine angenehme Süße, während sie Ihren Keksen gleichzeitig eine leicht unterschiedliche Geschmacksnote verleihen.
Zudem können Sie die Haselnüsse durch andere Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse ersetzen, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Achten Sie darauf, die Nüsse leicht anzurösten, um ihr Aroma zu intensivieren. Mit ein wenig Experimentierfreude holen Sie sich nicht nur einen köstlichen Snack, sondern auch ein Stück gesunde Lebensart in Ihre Keksdose.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Zutaten für die Haselnussplätzchen
Zutaten:
- 200 g Haselnüsse (gemahlen)
- 150 g Zucker
- 150 g Butter (weich)
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung der Haselnussplätzchen
Schritt 1: Teig vorbereiten
Die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Dann die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl und das Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Schritt 2: Plätzchen formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht flachdrücken.
Schritt 3: Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Die fertigen Plätzchen können nach Belieben mit Schokolade oder Puderzucker verziert werden.
Tipps für perfekte Plätzchen
Eine der Herausforderungen beim Backen von Plätzchen ist das Erreichen der richtigen Konsistenz. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht zu weich ist; sie sollte Raumtemperatur haben, um die anderen Zutaten gut binden zu können. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. So lassen sich die Plätzchen einfacher formen und behalten beim Backen ihre Form.
Eine wichtige Regel beim Backen ist, den Ofen vorzuheizen. Dies sorgt dafür, dass die Plätzchen gleichmäßig gebacken werden und eine schöne goldene Farbe erhalten. Verwenden Sie ein Backblech mit Backpapier, um ein Ankleben zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.
Anrichten und Servieren
Um Ihren Haselnussplätzchen einen besonderen Touch zu verleihen, können Sie sie nach dem Backen mit Schokolade überziehen oder mit Puderzucker bestäuben. Dies gibt den Keksen nicht nur eine ansprechende Optik, sondern macht sie auch noch verführerischer. Servieren Sie die Plätzchen auf einer schönen Kuchenplatte oder in einer modernen Keksdose, um Ihren Gästen eine Freude zu bereiten.
Ein gutes Getränk ergänzt die Haselnussplätzchen hervorragend. Kombinieren Sie die Kekse mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee, einem aromatischen Tee oder sogar einem Glas Milch, um ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis zu schaffen. Genießen Sie jeden Biss und teilen Sie die Freude mit Ihren Lieben!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Haselnüsse ersetzen?
Ja, Sie können die Haselnüsse durch Mandeln oder andere Nüsse Ihrer Wahl ersetzen.
→ Wie bewahre ich die Plätzchen am besten auf?
Lagern Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose, um ihre Frische zu erhalten.
Einfache Haselnussplätzchen
Entdecken Sie die köstlichen Aromen von selbst gebackenen Haselnussplätzchen mit diesem einfachen Rezept. Perfekt für jede Gelegenheit überzeugen diese zarten Kekse mit ihrem nussigen Geschmack und der knusprigen Textur. Ob als süßer Snack oder zu einer Tasse Kaffee, diese Haselnussplätzchen werden schnell zum Favoriten in Ihrer Keksdose – ideal, um Familie und Freunde zu begeistern.
Erstellt von: Pantheon
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 30 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten:
- 200 g Haselnüsse (gemahlen)
- 150 g Zucker
- 150 g Butter (weich)
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Dann die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl und das Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht flachdrücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Portion