Wiener Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die unwiderstehliche Zartheit dieser klassischen Wiener Plätzchen, die auf der Zunge zergehen! Diese Butterkekse sind mit einer feinen Vanillenote und einer knackigen Walnussfüllung verfeinert. Perfekt für die Kaffeepause oder als süßes Geschenk, bringen diese Plätzchen einen Hauch von österreichischer Backkunst in Ihre Küche. Genießen Sie den feinen Unterschied und lassen Sie sich von der Leichtigkeit und dem Geschmack verzaubern!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T06:49:28.030Z

Wiener Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus zartem Buttergebäck und einer nussigen Füllung macht sie zum idealen Begleiter für jede Gelegenheit.

Der Zauber der Wiener Plätzchen

Wiener Plätzchen sind nicht nur einfach Kekse, sie sind ein Stück österreichische Kultur, das bis in die k.k. Monarchie zurückreicht. Diese feinen Butterkekse werden meist zu besonderen Anlässen serviert und erfreuen sich jedoch das ganze Jahr über großer Beliebtheit. Ihre zarte Textur und der unverwechselbare Geschmack machen sie zu einer perfekten Begleitung für eine Tasse Kaffee oder Tee.

Diese Plätzchen sind in ihrer Einfachheit einzigartig. Die Kombination aus hochwertiger Butter, feinem Zucker und frischem Vanillezucker schafft eine Grundlage, die das Wesen der österreichischen Bäckerei widerspiegelt. Durch die Zugabe von gehackten Walnüssen erhalten die Plätzchen eine besondere Note, die sie besonders knackig und aromatisch macht.

Vielseitigkeit der Plätzchen

Die Wiener Plätzchen überzeugen nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit. Sie können als süßes Geschenk zu jeder Gelegenheit verschenkt oder einfach als Leckerbissen für die eigene Familie zubereitet werden. Eine besondere Note erhalten sie, wenn Sie sie in wunderschönen Dosen verpacken und so eine persönliche Note hinzufügen.

Darüber hinaus lassen sich die Plätzchen auch wunderbar variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussarten oder Füllungen, um Ihren eigenen geschmacklichen Ausdruck zu finden. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass jeder Bäcker seine eigene Geschichte mit diesen köstlichen Plätzchen erzählt.

Tipps für das perfekte Backerlebnis

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, alle Zutaten gut vorzubereiten und in Raumtemperatur zu bringen. Das sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig und geschmeidig wird. Wenn die Butter und die Eier kalt sind, kann dies die Konsistenz des Teiges beeinträchtigen.

Achten Sie beim Backen darauf, die Plätzchen nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sie sollten eine goldene Farbe annehmen, aber innen noch zart und weich bleiben. Lassen Sie sie nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitter legen, damit sie vollständig auskühlen können.

Zutaten

Für die Zubereitung der Wiener Plätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für die Plätzchen

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 100 g Walnüsse, gehackt
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Zusätzlich benötigen Sie Puderzucker zum Bestäuben.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um köstliche Wiener Plätzchen zuzubereiten:

Teig vorbereiten

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und Salz unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Füllung zubereiten

Die gehackten Walnüsse mit Zucker und Zimt vermischen und beiseitelegen.

Plätzchen formen

Aus dem Teig kleine Kugeln formen und in die Mitte einen Teelöffel Füllung setzen. Zu einer flachen Scheibe drücken.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.

Fertigstellen

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Lasst die Plätzchen gut auskühlen, bevor Sie sie servieren oder in eine Keksdose füllen.

Das richtige Timing beim Backen

Das Timing ist der Schlüssel zum Erfolg beim Backen. Wenn Sie die Plätzchen im Ofen haben, stellen Sie sicher, dass Sie einen Timer verwenden, um die Backzeit im Auge zu behalten. 15 Minuten bei 180 °C sind oft ideal, aber jeder Ofen ist anders. Machen Sie kleine Tests, um sicherzustellen, dass die Plätzchen nicht überbacken werden.

Zudem ist es ratsam, die Plätzchen vor dem servieren vollständig auskühlen zu lassen. Damit verhindern Sie, dass sie beim Transport oder Servieren auseinanderfallen. Optional können Sie sie mit Puderzucker bestäuben, um einen zusätzlichen visuellen und geschmacklichen Reiz zu erzeugen.

Aufbewahrung der Plätzchen

Wenn Sie diese köstlichen Plätzchen zubereitet haben und nicht alles auf einmal essen, sollten Sie wissen, wie sie richtig aufbewahrt werden. Lagern Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose, um ihre Frische und Zartheit zu bewahren. Sie bleiben so mehrere Tage lang köstlich.

Überlegen Sie auch, ob Sie die Plätzchen in Schichten mit Backpapier trennen möchten. Dies verhindert, dass sie aneinander kleben. In einer kühlen, trockenen Umgebung aufbewahrt, können diese Wiener Plätzchen bis zu zwei Wochen halten und sind eine wunderbare Nascherei für spontane Besuche oder Kaffeepausen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen auch einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Einfach in einer dicht schließenden Dose aufbewahren.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Wiener Plätzchen bleiben in einer Keksdose bei Raumtemperatur etwa 1-2 Wochen frisch.

Wiener Plätzchen

Entdecken Sie die unwiderstehliche Zartheit dieser klassischen Wiener Plätzchen, die auf der Zunge zergehen! Diese Butterkekse sind mit einer feinen Vanillenote und einer knackigen Walnussfüllung verfeinert. Perfekt für die Kaffeepause oder als süßes Geschenk, bringen diese Plätzchen einen Hauch von österreichischer Backkunst in Ihre Küche. Genießen Sie den feinen Unterschied und lassen Sie sich von der Leichtigkeit und dem Geschmack verzaubern!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Plätzchen

  1. 250 g Butter
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 2 Eier
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 100 g Walnüsse, gehackt
  2. 50 g Zucker
  3. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und Salz unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Die gehackten Walnüsse mit Zucker und Zimt vermischen und beiseitelegen.

Schritt 03

Aus dem Teig kleine Kugeln formen und in die Mitte einen Teelöffel Füllung setzen. Zu einer flachen Scheibe drücken.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.

Schritt 05

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Stück