Zimtschnecken-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus Zimt und Zucker in diesen Zimtschnecken-Plätzchen, die das perfekte Gebäck für jede Gelegenheit sind. Diese weichen, buttrigen Kekse sind mit einer aromatischen Zimtfüllung gefüllt und sorgen für einen himmlischen Genuss. Ideal als Snack für Kaffeepausen oder als süßer Abschluss eines Essens – mit einem Hauch von Vanilleglasur sind sie einfach unwiderstehlich. Lassen Sie sich von diesem Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen verzaubern und bringen Sie den gemütlichen Duft von frisch gebackenem Gebäck in Ihre Küche!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T06:49:36.202Z

Die Zimtschnecken-Plätzchen sind mehr als nur ein Gebäck – sie sind ein Erlebnis. Der Duft von Zimt, der beim Backen durch die Küche zieht, zaubert ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme. Perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein Kaffeekränzchen mit Freunden oder ein festliches Abendessen. Mit der richtigen Mischung aus Zutaten und einer Prise Liebe gelingen diese Plätzchen garantiert.

Die perfekte Mischung aus Zimt und Zucker

Zimt und Zucker sind eine klassische Kombination, die in vielen Desserts verwendet wird. In diesen Zimtschnecken-Plätzchen verschmelzen sie zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Während des Backens entfaltet sich das Aroma des Zimts und füllt die Küche mit einem warmen, einladenden Duft. Die Süße des Zuckers sorgt dafür, dass die Plätzchen ein perfektes Gleichgewicht haben, das nicht zu überladen ist. Jeder Biss der Plätzchen wird von dieser harmonischen Mischung begleitet, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Gebäck sind, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist, dann sind Zimtschnecken-Plätzchen genau das Richtige für Sie. Sie sind ideal für Familienfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause. Die einfache Zubereitung macht diese Plätzchen zu einem perfekten Projekt für Backanfänger, bietet aber auch erfahrenen Bäckern die Möglichkeit, sich kreativ auszutoben.

Das Geheimnis des perfekten Teigs

Ein weicher und buttriger Plätzchenteig ist das Fundament jedes großartigen Gebäcks. In diesem Rezept spielt die Qualität der Zutaten eine entscheidende Rolle. Achten Sie darauf, hochwertige Butter zu verwenden, da sie dem Teig seinen köstlichen Geschmack und die perfekte Konsistenz verleiht. Zudem sorgt das Backpulver dafür, dass die Plätzchen während des Backens schön aufgehen und ihre weiche Textur behalten.

Das Kneten des Teigs ist ebenfalls wichtig, um die richtigen Strukturen zu entwickeln. Vermeiden Sie es, den Teig zu überarbeiten, da dies zu zähen Plätzchen führen kann. Stattdessen sollten Sie mit sanften Händen arbeiten und darauf achten, dass die Zutaten gut miteinander vermischt sind. Ein perfekt zubereiteter Teig sorgt dafür, dass Ihre Zimtschnecken-Plätzchen sowohl außen knusprig als auch innen weich sind.

Die Toppings machen den Unterschied

Die Vanilleglasur, die über die abgekühlten Plätzchen gegeben wird, ist das kleine Extra, das den Genuss dieser Zimtschnecken-Plätzchen auf ein neues Level hebt. Die süße, cremige Glasur ergänzt die Zimtfüllung hervorragend und sorgt für einen zusätzlichen visuellen Reiz. Sie können die Glasur je nach Vorliebe dicker oder dünnflüssiger zubereiten, um verschiedene Effekte zu erzielen.

Für Experimentierfreudige gibt es viele Variationen, die Sie mit der Glasur ausprobieren können. Fügen Sie zum Beispiel etwas Zitronensaft hinzu, um eine frische Note zu erhalten. Oder fügen Sie gehackte Nüsse oder Streusel für zusätzlichen Crunch hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos, und jede Variation bietet eine neue Art, diese klassischen Plätzchen zu genießen.

Zutaten für Zimtschnecken-Plätzchen

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Butter, geschmolzen

Für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 1-2 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und alles gut verkneten. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Füllung anrühren

Zucker und Zimt in einer zweiten Schüssel mischen. Die geschmolzene Butter gleichmäßig über den Teig streichen und die Zimt-Zucker-Mischung darüber streuen.

Plätzchen formen

Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Plätzchen auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen backen.

Glasur vorbereiten

Puderzucker mit Milch und Vanilleextrakt vermengen und über die abgekühlten Plätzchen träufeln.

Die Plätzchen können warm serviert werden oder nach dem Abkühlen in einer Dose aufbewahrt werden.

Tipps für die Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es ratsam, alle Zutaten bereits im Voraus abzuwiegen und bereitzustellen. Auf diese Weise behalten Sie den Überblick und stellen sicher, dass keine Zutat vergessen wird. Ein weiterer hilfreicher Tipp ist die Verwendung von Backpapier auf dem Backblech. Dies erleichtert das Herausnehmen der Plätzchen und verhindert ein Ankleben.

Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor Sie die Glasur hinzufügen. Dies verhindert, dass die Glasur schmilzt und sich verteilt. Wenn Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter aufbewahren, bleiben sie mehrere Tage frisch und köstlich.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Zimtschnecken-Plätzchen können in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahrt werden und bleiben so mehrere Tage frisch. Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So können Sie jederzeit auf ein köstliches Stück zurückgreifen, wenn die Lust auf Süßes kommt.

Um die gefrorenen Plätzchen wieder aufzutauen, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur stehen oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle. Dies macht sie schnell wieder genießbar, ohne dass die Textur leidet. So haben Sie immer frische, leckere Kekse zur Hand!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie bewahre ich die Zimtschnecken-Plätzchen auf?

Bewahren Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter auf.

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen können eingefroren werden. Lassen Sie sie vorher gut abkühlen.

Zimtschnecken-Plätzchen

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus Zimt und Zucker in diesen Zimtschnecken-Plätzchen, die das perfekte Gebäck für jede Gelegenheit sind. Diese weichen, buttrigen Kekse sind mit einer aromatischen Zimtfüllung gefüllt und sorgen für einen himmlischen Genuss. Ideal als Snack für Kaffeepausen oder als süßer Abschluss eines Essens – mit einem Hauch von Vanilleglasur sind sie einfach unwiderstehlich. Lassen Sie sich von diesem Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen verzaubern und bringen Sie den gemütlichen Duft von frisch gebackenem Gebäck in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 50 g Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 50 g Butter, geschmolzen

Für die Glasur

  1. 100 g Puderzucker
  2. 1-2 EL Milch
  3. 1 TL Vanilleextrakt

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und alles gut verkneten. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Zucker und Zimt in einer zweiten Schüssel mischen. Die geschmolzene Butter gleichmäßig über den Teig streichen und die Zimt-Zucker-Mischung darüber streuen.

Schritt 03

Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Plätzchen auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen backen.

Schritt 04

Puderzucker mit Milch und Vanilleextrakt vermengen und über die abgekühlten Plätzchen träufeln.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 2 g