Einfacher Plätzchenteig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie das Beste aus der Backwelt mit diesem einfachen Plätzchenteigrezept! Egal, ob Sie klassische Butterkekse, schokoladige Leckereien oder kreative Variationen zaubern möchten, dieser vielseitige Teig ist die perfekte Basis für all Ihre Keks-Kreationen. Schnell und unkompliziert zubereitet, wird er zum Favoriten in Ihrer Bäckerei. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit köstlichen, frisch gebackenen Keksen.

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T06:49:20.154Z

Der Teig lässt sich wunderbar variieren und anpassen. Fügen Sie Nüsse, Trockenfrüchte oder Gewürze hinzu, um einzigartige Kreationen zu schaffen!

Die Grundlagen des Plätzchenbackens

Das Backen von Keksen ist eine Kunstform, die sowohl Geschick als auch Kreativität erfordert. Mit diesem einfachen Plätzchenteig können Sie eine Vielzahl köstlicher Keksvariationen kreieren. Das Grundrezept ist flexibel genug, um Ihre Lieblingszutaten, wie Schokoladenstückchen, Nüsse oder Trockenfrüchte, zu integrieren. Wenn Sie ein wenig experimentierfreudig sind, werden Ihre Backkünste schnell zum Gesprächsthema bei Familie und Freunden.

Der Schlüssel zu perfekten Keksen liegt in der richtigen Buttertemperatur. Kalte Butter kann nicht ordentlich mit den Zuckerstoffen verbunden werden, was zu einer ungleichmäßigen Textur führt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Butter Zimmertemperatur hat, bevor Sie sie verwenden. Dies ist entscheidend für die Cremigkeit des Teigs und sorgt dafür, dass Ihre Kekse gleichmäßig backen.

Die Kunst des Ausstechens

Das Ausstechen von Keksen bietet die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Nutzen Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen, um festliche oder thematische Kekse zu kreieren. Von klassischen Sternen und Herzen bis hin zu saisonalen Motiven können die Variationen endlos sein. Achten Sie darauf, den Teig gleichmäßig auszuwalzen, damit Ihre Kekse beim Backen gleichmäßig garen.

Um das Haftproblem zu vermeiden, mehlen Sie Ihre Arbeitsfläche und das Nudelholz leicht, bevor Sie mit dem Ausstechen beginnen. Wenn der Teig an der Arbeitsfläche kleben bleibt, kann das zu unformierten Keksformen führen, sodass Ihre Kekse ihre ansprechende Gestaltung nicht behalten. Ein gut gerollter Teig sorgt zudem für eine schönere Keksfarbe und -oberfläche.

Dekoration und Serviervorschläge

Nachdem die Kekse abgekühlt sind, beginnt der kreative Teil: die Dekoration. Ob mit Zuckerguss, Schokolade oder Streuseln – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eine einfache Glasur aus Puderzucker und Wasser eignet sich perfekt, um Ihre Kekse farbenfroh zu gestalten. Sie können auch essbare Glitzer oder spezielle Themenstreusel verwenden, um Ihre Kekse zu individualisieren.

Servieren Sie Ihre frisch gebackenen Kekse auf einer schönen Platte oder in selbstgemachten Tüten als Geschenk. In einer gut verschlossenen Dose bleiben sie einige Tage frisch und sind eine wunderbare Überraschung für ungebetene Gäste oder als süßer Snack für die Familie. Das Teilen Ihres selbstgebackenen Genusses schafft Erinnerungen, die lange in Erinnerung bleiben.

Zutaten

Zutaten für den Plätzchenteig

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Teig zubereiten

  1. Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
  2. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen.
  3. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zügig zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Kekse backen

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Teig ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen.
  3. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10 Minuten backen.
  4. Abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren.

Fertig sind die leckeren Kekse!

Häufige Fragen

Kann ich den Plätzchenteig im Voraus zubereiten? Eine hervorragende Möglichkeit, Zeit zu sparen, besteht darin, den Teig im Voraus zuzubereiten. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn im Kühlschrank für bis zu einer Woche oder im Gefrierfach für bis zu drei Monate. Denken Sie daran, den Teig vor dem Ausrollen und Ausstechen auf Zimmertemperatur zu bringen.

Welche Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt es für die Kekse? Kekse sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren. Bei optimaler Lagerung bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Sie können auch Kekse einfrieren; stellen Sie sicher, dass sie in einer Gefrierbeutel verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Tipps für Variationen

Um Ihrem Plätzchenteig zusätzlichen Geschmack zu verleihen, können Sie verschiedenste Aromen hinzufügen. Versuchen Sie zum Beispiel, Zimt, Muskatnuss oder Mandelessenz in den Teig einzukneten. Noch raffinierter wird es, wenn Sie gewürfelte getrocknete Früchte oder verschiedene Nüsse unterheben.

Eine weitere Möglichkeit, abwechslungsreiche Kekse zu kreieren, besteht darin, den Teig in zwei Hälften zu teilen und eine Hälfte mit Kakaopulver zu vermengen. Somit können Sie köstliche Schokoladenkekse genießen, die visuell ansprechend sind und einen großartigen Geschmack bieten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Plätzchenteig einfrieren?

Ja, der Teig lässt sich hervorragend einfrieren. Wickeln Sie ihn gut ein und verwenden Sie ihn innerhalb von 3 Monaten.

Einfacher Plätzchenteig

Genießen Sie das Beste aus der Backwelt mit diesem einfachen Plätzchenteigrezept! Egal, ob Sie klassische Butterkekse, schokoladige Leckereien oder kreative Variationen zaubern möchten, dieser vielseitige Teig ist die perfekte Basis für all Ihre Keks-Kreationen. Schnell und unkompliziert zubereitet, wird er zum Favoriten in Ihrer Bäckerei. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit köstlichen, frisch gebackenen Keksen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: Für ca. 30 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für den Plätzchenteig

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 500 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

  1. Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
  2. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen.
  3. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zügig zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Teig ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen.
  3. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10 Minuten backen.
  4. Abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 kcal pro Keks
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 1 g