Marmeladen Küsschen vom Blech

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstlichen Marmeladen Küsschen vom Blech, die in kürzester Zeit zubereitet sind und sich perfekt für jede Kaffeetafel eignen. Diese saftigen Kekse sind mit Ihrer Lieblingsmarmelade gefüllt und sorgen für einen herrlichen süßen Genuss. Einfach und schnell zubereitet, sind sie die ideale Nascherei für Familienfeiern, Geburtstagskaffees oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie bunte Farben und Geschmack auf Ihren Blechkeks-Teller!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T06:49:28.167Z

Diese Marmeladen Küsschen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein beliebter Klassiker in vielen Haushalten. Mit ihrer bunten Füllung bringen sie Freude auf jede Kaffeetafel.

Die Vielfalt der Marmelade

Marmeladen Küsschen vom Blech sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst vielseitig. Sie können verschiedene Marmeladensorten verwenden, um jedem Keks einen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Egal, ob Sie Erdbeermarmelade, Aprikosenkonfitüre oder sogar eine feine Himbeermarmelade wählen, die Möglichkeiten sind schier unendlich. Diese Vielfalt macht das Rezept ideal für kreative Bäcker, die gerne experimentieren und ihre Lieblingssorten einbringen möchten.

Zusätzlich zu den klassischen Fruchtgeschmäckern können Sie auch exotischere Varianten nutzen, wie Mango- oder Feigenmarmelade. Diese Kombinationen bringen nicht nur Farbe auf den Blechkeks-Teller, sondern sorgen auch für spannende Geschmackserlebnisse, die Ihre Gäste begeistern werden. Machen Sie Ihre nächsten Kaffeetafel zu einem besonderen Event, indem Sie unterschiedliche Geschmäcker und Farben präsentieren.

Perfekte Kaffeetafel

Ob für einen Geburtstag, eine schriftliche Feier oder einfach nur als süße Überraschung für die Familie – Marmeladen Küsschen vom Blech sind die perfekte Ergänzung für jede Kaffeetafel. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch leicht zu portionieren, was sie ideal für gesellige Zusammenkünfte macht.

Servieren Sie die Kekse auf einem schönen Teller, vielleicht garniert mit frischen Beeren oder essbaren Blüten, um den visuellen Reiz zu erhöhen. Ihre Gäste werden sicherlich die Kombination aus knusprigem Rand und fruchtiger Füllung lieben. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist so einfach, dass Sie auch spontan eine Tasse Kaffee mit Freunden genießen können, ohne lange in der Küche stehen zu müssen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Zutaten

Für die Kekse

  • 250 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 200 g Marmelade (z.B. Erdbeere oder Aprikose)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Die Zutaten sind einfach zu erhalten und können nach Belieben variiert werden.

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanillezucker hinzugeben und gut vermischen. Mehl und Salz unterheben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Kekse formen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Kreise ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Füllen und backen

In die Mitte jedes Kekses einen kleinen Löffel Marmelade geben. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Dekorieren

Die Kekse nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Genießen Sie die Marmeladen Küsschen frisch aus dem Ofen oder aufbewahrt in einer Keksdose.

Gebackene Variationen

Wenn Sie den Teig für die Kekse etwas variieren möchten, können Sie zum Beispiel gemahlene Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse hinzufügen. Dies verleiht den Keksen einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma, das wunderbar mit der fruchtigen Marmelade harmoniert.

Eine weitere Möglichkeit ist, die Kekse vor dem Backen mit einem Hauch von Zimt oder geriebenen Zitronenschalen zu bestäuben. Diese kleinen Experimente bringen frische Akzente in das Rezept und sorgen für Abwechslung bei den Geschmäckern.

Für eine modernere Note können Sie auch eine Füllung aus Schokolade in Kombination mit Marmelade ausprobieren. Diese Kombination schmeckt nicht nur köstlich, sondern spricht auch Schokoladenliebhaber direkt an.

Gesundheitsbewusste Alternativen

Für diejenigen, die auf Zucker verzichten möchten, bietet es sich an, unreife Marmelade oder eine zuckerfreie Variante zu nutzen. Diese Alternativen können ebenso viel Geschmack bieten und gleichzeitig gesündere Optionen liefern für diejenigen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren wollen.

Außerdem können Sie den Teig anpassen, indem Sie Vollkornmehl oder Hafermehl verwenden, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen. Dies macht die Kekse nicht nur nahrhafter, sondern verleiht ihnen auch einen herzhaften Geschmack, der hervorragend mit der Süße der Marmelade harmoniert.

Indem Sie die Zutaten variieren, können Sie das Rezept ganz nach Ihren Wünschen gestalten und bleiben dabei noch im Einklang mit einer bewussten Ernährung.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich eine andere Füllung verwenden?

Ja, Sie können die Marmelade durch Nussnougatcreme oder Schokoladenaufstrich ersetzen.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer Keksdose aufbewahrt, bleiben die Kekse etwa eine Woche frisch.

Marmeladen Küsschen vom Blech

Entdecken Sie die köstlichen Marmeladen Küsschen vom Blech, die in kürzester Zeit zubereitet sind und sich perfekt für jede Kaffeetafel eignen. Diese saftigen Kekse sind mit Ihrer Lieblingsmarmelade gefüllt und sorgen für einen herrlichen süßen Genuss. Einfach und schnell zubereitet, sind sie die ideale Nascherei für Familienfeiern, Geburtstagskaffees oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie bunte Farben und Geschmack auf Ihren Blechkeks-Teller!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Stück

Was Sie brauchen

Für die Kekse

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 200 g Marmelade (z.B. Erdbeere oder Aprikose)
  2. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanillezucker hinzugeben und gut vermischen. Mehl und Salz unterheben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Kreise ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Schritt 03

In die Mitte jedes Kekses einen kleinen Löffel Marmelade geben. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die Kekse nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 2 g