Puddingplätzchen aus nur 5 Zutaten

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die einfache Freude dieser köstlichen Puddingplätzchen, die mit nur fünf Zutaten zubereitet werden können. Diese weichen und zarten Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit und lassen sich schnell und unkompliziert backen. Ideal für den Nachmittagstee oder als süßer Snack für die Familie – diese Plätzchen werden schnell zum Favoriten in Ihrer Keksdose.

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T06:49:18.876Z

Diese Puddingplätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie sind auch unglaublich lecker! Ihre zarte Textur und der süße Geschmack machen sie zu einem echten Genuss.

Die Geheimnisse des perfekten Teigs

Die Zubereitung eines köstlichen Teigs ist der Schlüssel zum Gelingen dieser Puddingplätzchen. Beginnen Sie mit der Verwendung von weicher Butter, da sie sich leichter mit Zucker und anderen Zutaten vermengen lässt. Achten Sie darauf, dass Sie die Butter nicht schmelzen, sondern sie wirklich weich machen, um die beste Konsistenz zu erzielen. Dies sorgt für die zarte Textur der Plätzchen.

Eine weitere wichtige Zutat ist das Puddingpulver, das nicht nur zusätzlichen Geschmack bringt, sondern auch dafür sorgt, dass die Plätzchen zart und saftig bleiben. Experimente mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie Schokolade oder Karamell, können ebenfalls spannende Varianten hervorbringen. Seien Sie jedoch vorsichtig mit der Menge, um die Balance im Rezept nicht zu zerstören.

Variationen und kreative Ideen

Die Puddingplätzchen können leicht an verschiedene Geschmäcker und Anlässe angepasst werden. Fügen Sie Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse hinzu, um eine abwechslungsreiche Textur und zusätzlichen Geschmack zu erreichen. Auch ein Hauch von Zimt oder Vanilleextrakt kann eine wunderbare aromatische Note hinzufügen, die Ihre Keksdose aufwertet.

Wenn Sie die Plätzchen nach dem Backen verzieren möchten, versuchen Sie es mit einer einfachen Puderzucker-Glasur oder streuen Sie bunte Streusel darüber. Diese kleinen Details machen nicht nur das Aussehen ansprechender, sondern setzen auch kreative Akzente, die bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt sind.

Die perfekte Aufbewahrung

Um die Frische und Zartheit Ihrer Puddingplätzchen zu bewahren, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Lagern Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen Ort. So bleiben sie mehrere Tage frisch und lecker. Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich, bevor Sie sie ins Gefrierfach legen.

Es ist wichtig, die Plätzchen langsam bei Raumtemperatur auftauen zu lassen. Vermeiden Sie es, sie in der Mikrowelle aufzuwärmen, da dies die Textur beeinträchtigen kann. Genießen Sie die Plätzchen frisch zubereitet oder nach dem Auftauen – sie werden sicher wieder schnell verschwinden!

Zutaten

Zutaten für Puddingplätzchen

  • 125 g Butter, weich
  • 100 g Puddingpulver (Vanille)
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Backofen vorheizen

Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.

Teig zubereiten

Schlagen Sie die weiche Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig. Fügen Sie das Ei und das Puddingpulver hinzu und rühren Sie gut um.

Mehl hinzufügen

Das Mehl nach und nach in die Mischung einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.

Plätzchen formen

Mit einem Teelöffel kleine Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

Backen

Backen Sie die Plätzchen 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie leicht goldbraun sind.

Lassen Sie die Plätzchen auf dem Blech einige Minuten auskühlen, bevor Sie sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Häufige Fragen

Eine häufige Frage, die beim Backen von Puddingplätzchen aufkommt, ist, ob man das Puddingpulver durch andere Zutaten ersetzen kann. Während das Puddingpulver eine spezielle Funktion hat, können Sie in einigen Rezepten auch andere Bindemittel wie Speisestärke verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich Geschmack und Konsistenz ändern können.

Viele Bäcker fragen sich auch, wie sie sicherstellen können, dass ihre Plätzchen die perfekte Konsistenz haben. Ein guter Tipp ist, den Teig vor dem Backen eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dadurch können sich die Aromen entwickeln und die Plätzchen erhalten eine gleichmäßige Form beim Backen.

Energiebilanz der Plätzchen

Ihre Puddingplätzchen sind nicht nur köstlich, sie können auch eine bewusste Wahl im Snack-Bereich sein. Durch die Verwendung von hochwertiger Butter und weniger Zucker im Vergleich zu vielen anderen Rezepten erhalten Sie einen Snack, der nicht nur satt macht, sondern auch Genuss bietet. Achten Sie darauf, in Maßen zu genießen, um die perfekte Balance zu finden.

Sie können die Energiebilanz der Plätzchen ebenfalls verbessern, indem Sie beigemengte Zutaten wie Vollkornmehl oder Haferflocken verwenden. Diese Zutaten fügen Ballaststoffe hinzu, was den Blutzucker reguliert und Sie länger satt hält. Ein kleiner Trick für einen gesünderen Genuss!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.

Puddingplätzchen aus nur 5 Zutaten

Entdecken Sie die einfache Freude dieser köstlichen Puddingplätzchen, die mit nur fünf Zutaten zubereitet werden können. Diese weichen und zarten Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit und lassen sich schnell und unkompliziert backen. Ideal für den Nachmittagstee oder als süßer Snack für die Familie – diese Plätzchen werden schnell zum Favoriten in Ihrer Keksdose.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für Puddingplätzchen

  1. 125 g Butter, weich
  2. 100 g Puddingpulver (Vanille)
  3. 250 g Mehl
  4. 100 g Zucker
  5. 1 Ei

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.

Schritt 02

Schlagen Sie die weiche Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig. Fügen Sie das Ei und das Puddingpulver hinzu und rühren Sie gut um.

Schritt 03

Das Mehl nach und nach in die Mischung einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 04

Mit einem Teelöffel kleine Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

Schritt 05

Backen Sie die Plätzchen 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie leicht goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Plätzchen: 150