Zimtkekse - knusprig & lecker

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese Zimtkekse sind die perfekte Kombination aus knuspriger Textur und leckerem Geschmack. Mit ihrer warmen Zimtnote und dem süßen Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, sind sie ein echtes Highlight in der Keksdose. Ideal für gemütliche Nachmittage oder als köstliches Mitbringsel, lassen sich die Kekse auch wunderbar variieren. Fügen Sie Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um sie noch unwiderstehlicher zu machen. Genießen Sie die Freude, selbstgemachte Leckereien zu teilen oder sich einfach selbst zu verwöhnen!

Pantheon

Erstellt von

Pantheon

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T06:49:20.120Z

Die Zimtkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Kindheitserinnerungen werden wach, während der Duft von frisch gebackenen Keksen die Räume erfüllt.

Die Bedeutung von Zimt in der Küche

Zimt ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern auch ein Klassiker in vielen Backrezepten. Als Aromastoff besitzt er die Fähigkeit, den Geschmack von Süßspeisen und Gebäck auf wunderbare Weise zu intensivieren. Seine warme, süßliche Note verleiht Keksen, wie unseren Zimtkeksen, eine besondere Note, die Erinnerungen an gemütliche Winterabende wachruft.

Darüber hinaus ist Zimt bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile. Er kann entzündungshemmend wirken, den Blutzuckerspiegel regulieren und die Verdauung unterstützen. Wenn Sie also Zimt zu Ihren Backwaren hinzufügen, genießen Sie nicht nur den köstlichen Geschmack, sondern auch einige Vorteile für Ihre Gesundheit.

Die Kunst des Keksbackens

Das Backen von Keksen kann eine einfache, aber äußerst befriedigende Aufgabe sein. Es erfordert ein gewisses Maß an Präzision bei der Dosierung der Zutaten und ein Gespür für die richtige Konsistenz des Teigs. Bei Zimtkeksen ist es besonders wichtig, die Butter gut mit dem Zucker zu vermengen, um eine luftige und knusprige Textur zu erreichen.

Ein weiterer entscheidender Schritt ist das Backen bei der richtigen Temperatur. Die perfekte Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher empfiehlt es sich, die Kekse im Auge zu behalten, bis sie goldbraun sind. Auf diese Weise garantieren Sie, dass Ihre Zimtkekse knusprig bleiben und nicht zu trocken werden.

Variationen für jeden Geschmack

Diese Zimtkekse lassen sich mühelos variieren, um unterschiedliche Geschmäcker zu treffen. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um eine zusätzliche Textur und Geschmackstiefe zu erhalten. Mandeln oder Walnüsse harmonieren besonders gut mit dem süßen Zimtgeschmack.

Ein weiteres spannendes Experiment ist das Hinzufügen von anderen Gewürzen. Eine Prise Muskatnuss oder Kardamom kann den Keksen eine interessante Note verleihen. Auch eine Glasur aus Puderzucker und Zimt könnte den Keksen das perfekte Finish geben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie Ihren ganz eigenen Keksfavoriten!

Zutaten

Zutaten für die Zimtkekse:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 1 Ei
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

So gehen Sie bei der Zubereitung vor:

Teig zubereiten

Die Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen.

Dann langsam die trockenen Zutaten unter die Butter-Zucker-Mischung heben.

Formen und Backen

Den Teig in kleine Portionen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Kekse bei 180 °C für ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Kekse nach dem Backen kurz auf dem Blech auskühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost zum vollständigen Abkühlen legen.

Genießen Sie die Kekse warm oder aufbewahrt in einer Keksdose.

Perfekte Aufbewahrung

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Zimtkekse zu bewahren, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Keksdose an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie mehrere Wochen frisch und knusprig. Die Verwendung von Backpapier zwischen den verschiedenen Keks-Schichten kann ebenfalls helfen, damit sie nicht zusammenkleben.

Sollten Sie große Portionen backen, empfiehlt es sich, die Kekse einzufrieren. Legen Sie die ungebackenen Keksportionen auf ein Blech und frieren Sie sie ein, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So haben Sie immer frische Zimtkekse parat, wann immer Sie Lust auf eine süße Versuchung haben.

Anlässe für Zimtkekse

Zimtkekse sind nicht nur ein Genuss für den täglichen Snack, sondern auch eine hervorragende Wahl für besondere Anlässe. Egal, ob es sich um einen Kaffeeklatsch, ein Familientreffen oder die Weihnachtszeit handelt, diese Kekse bringen Wärme und Freude in jedes Gathering. Ihre einfache Zubereitung macht sie ideal für spontane Backaktionen.

Verpacken Sie die Kekse in einer hübschen Box als Geschenk – sie sind ein wunderbares Mitbringsel für Einladungen oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie. Ein selbst gebackenes Leckerli wird immer geschätzt und zeigt, dass Sie sich Zeit genommen haben, um etwas Besonderes zuzubereiten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren und können bei Bedarf aufgetaut werden.

Zimtkekse - knusprig & lecker

Diese Zimtkekse sind die perfekte Kombination aus knuspriger Textur und leckerem Geschmack. Mit ihrer warmen Zimtnote und dem süßen Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, sind sie ein echtes Highlight in der Keksdose. Ideal für gemütliche Nachmittage oder als köstliches Mitbringsel, lassen sich die Kekse auch wunderbar variieren. Fügen Sie Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um sie noch unwiderstehlicher zu machen. Genießen Sie die Freude, selbstgemachte Leckereien zu teilen oder sich einfach selbst zu verwöhnen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Pantheon

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 150 g Butter
  4. 1 Ei
  5. 2 TL Zimt
  6. 1 TL Backpulver
  7. Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Dann langsam die trockenen Zutaten unter die Butter-Zucker-Mischung heben.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Kekse bei 180 °C für ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 03

Die Kekse nach dem Backen kurz auf dem Blech auskühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost zum vollständigen Abkühlen legen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g